Indy Dontje startet bei den 24h von Dubai
Rückkehr nach Dubai für Indy Dontje. Wie bereits in diesem Jahr, wird der Niederländer auch 2016 bei den 24h von Dubai (14. bis 16. Januar 2016) am Start sein.
Rückkehr nach Dubai für Indy Dontje. Wie bereits in diesem Jahr, wird der Niederländer auch 2016 bei den 24h von Dubai (14. bis 16. Januar 2016) am Start sein.
Insgesamt 4.534 Kilometer gegen die Uhr, 13 alles fordernde Etappen. Glühende Hitze, schwindelerregende Höhen. Unwegsam-unwirtliches Gelände, verwundene Schotterpassagen. Kurzum: die Rallye Dakar!
Pünktlich zum Jahreswechsel hat die beliebte Clubsportserie der Norddeutschen Kart Challenge (NKC) ihre vorläufigen Termine für die Saison 2016 bekanntgegeben.
Es brodelt gewaltig am Nürburgring. Nachdem der DMSB seine Beschlüsse für künftige Rennen auf der Nordschleife veröffentlichte hat sich unter den Teamchefs eine breite Front gegen den DMSB gebildet.
Tim Zimmermann wird im kommenden Jahr in der neu geschaffenen Tourenwagenserie TCR an den Start gehen. Das gaben der 19-jährige und sein Team Engstler Motorsport bekannt.
Kurz vor dem Jahreswechsel ist der letzte offene Termin der Spezial Tourenwagen Trophy unter Dach und Fach. Vom 30. September bis zum 2. Oktober geht es für die STT an den Hockenheimring.
Die HACOTECH GmbH ist spezialisiert auf Dienstleistungen rund um das Thema Faserverbundtechnik, insbesondere Carbon.
Am heutigen Dienstag hat die neu gegründete „Interessengemeinschaft Langstrecke Nürburgring“ den nächsten Schritt im Streit zwischen DMSB und VLN-Teams begangen.
Motorsport kann man seit dem Sommersemester 2015 studieren. Der Fachbereich BWL der Hochschule Kaiserslautern bietet seit diesem Jahr einen berufsbegleitenden Studiengang für Motorsport-Management an.
Mit dem Wolf Racing Ford Fiesta ST hatte sich Heiko Hammel 2014 den ersten DTC-Titel in der neuen Turboklasse geholt und sich 2015 vor allem mit Fredrik Lestrup heiße Zweikämpfe geliefert.
2016 verspricht die DKM viel Spannung. Mit dem DMSB Schalt Kart Cup präsentiert die höchste deutsche Kartrennserie eine neue Klasse und in der DKM und DJKM kommen die neuen OK-Motoren zum Einsatz.
Passgenau und aus stabilem GFK gefertigt präsentiert sich der neue und verbesserte Kettenschutz von IMAF und ergänzt damit ausgezeichnet das Produktsortiment im WILDKART-Shop.
Der für den DMSB-Lizenzantrag erforderliche Sehtest kann ab sofort bei Apollo kostenlos und flexibel ohne Terminvereinbarung durchgeführt werden.
Die Veranstalter der 24. IKA KART2000, am 16. und 17. Januar 2016, in den Offenbacher Messehallen, haben auf die positive Clubreise-Entwicklung reagiert und eine weitere Kasse für Reisegruppen eingerichtet.
2012 wurden Marius und Lilly Zug von ihrem Vater Thomas zu einem Autorennen nach Oschersleben mitgenommen. Am Ende des Tages waren die beiden aber vielmehr von der angrenzenden Kartbahn begeistert.
Nicht nur landschaftlich hat die Nordschleife des Nürburgrings, auch gerne als „grüne Hölle“ bezeichnet, ihre Höhen und Tiefen, auch die Teilnehmer erleben nicht selten Achterbahngefühle.
In der DTM-Saison 2015 jagte ein Höhepunkt den nächsten. Elektrisierende Rennen, packende Zweikämpfe, strahlende Sieger und zerknirschte Verlierer.
Patrick Eisemann setzt auf Kontinuität: Der Rennfahrer aus Denkendorf in der Nähe von Stuttgart wird 2016 erneut im Porsche Supercup im Rahmen der Formel-1 an den Start gehen.
Motorsport XL taucht ein in die Welt der Supersportler. Ab sofort werden wir immer wieder einen dieser extremen Rennwagen für die Straße testen und vorstellen.
2016 wird Deutschland um eine Kart-Rennserie reicher: Erstmals geht der Rok Cup Germany an den Start. Initiator ist OTK-Germany, während der ACV die Ausrichtung der Single-Brand-Serie übernehmen wird.