Renault Clio Cup Central Europe: Auftakt am Sachsenring
Am ersten Mai-Wochenende beginnt die dritte Saison des Renault Clio Cup Central Europe. Der Sachsenring ist erstmals Bestandteil des Kalenders.
Am ersten Mai-Wochenende beginnt die dritte Saison des Renault Clio Cup Central Europe. Der Sachsenring ist erstmals Bestandteil des Kalenders.
Sportlich sorgte die neue ADAC Formel 4 in ihrer Debütsaison 2015 für positive Schlagzeilen und beste Unterhaltung. Auch abseits der Rennstrecke erlebten die jungen Nachwuchstalente spannende Geschichten.
Modena Engines bringt zur neuen Homologationsphase von 2016 bis 2024 einen neuen Schaltkart-Motor auf den Markt. Der komplett überarbeitete Nachfolger des erfolgreichen Modena-Motors hört auf den Namen „MKZ“.
Der langjährige Formel 1-Pilot Ralf Schumacher und Gerhard Ungar werden ab der Saison 2016 das von Ungar gegründete Meisterteam HTP F4 Junior Team UNGAR gemeinsam weiterführen.
Andreas Mikkelsen bekommt einen neuen Beifahrer für die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC): Die Ansagen macht in Zukunft der 26 Jahre alte Norweger Anders Jæger.
Große Ehre für das PIXUM Team Adrenalin Motorsport: bei der 54. BMW Sports Trophy wurde die Mannschaft aus Heusenstamm für das erfolgreiche Jahr 2015 ausgezeichnet
Der junge Ascherslebener Hugo Sasse erlebte eine erfolgreiche Saison in der Bambini-Klasse. Neben zwei Meistertiteln in den ADAC Regionalserien Nord und Ost, wurde er Vize-Champion im ADAC Kart Masters.
In diesem Jahr werden bei den Gulf 12 Hours einige Premieren gefeiert und eine weitere Attraktion ist die erste Teilnahme des Renault Sport R.S. 01 mit dem GT3-Packet.
Am vergangenen Freitag (4. Dezember) endete für Marvin Dienst auf höchstem internationalem Niveau eine sehr erfolgreiche Saison.
Oman Racing Team und Omans Top-Rennfahrer Ahmad Al Harthy feiern bei den prestigeträchtigen Gulf 12 Hours auf dem Yas Marina Circuit am kommenden Freitag ihr Debüt.
Anthony Abbasse und Bas Lammers vertreten im kommenden Jahr das offizielle Sodikart Werksteam in der Schaltkart-Klasse.
Der dreifache MotoGP Weltmeister Loris Capirossi feiert sein internationales Debüt im Langstrecken-Motorsport in einem Ferrari 458 GT3 des Teams Kessel Racing bei den Gulf 12 Hours, am 11. Dezember 2015.
Hyundai Motorsport hat heute bei einer Präsentationsveranstaltung für Medien und Gäste in der Fabrik des Teams in Alzenau seinen New Generation i20 WRC enthüllt.
Im kommenden Jahr startet das ADAC Kart Junior Team mit den beiden Nachwuchspiloten Hugo Sasse (11/Aschersleben) und Jan-Lukas Keil (14/Rommerskirchen) in der Klasse OK Junior.
Der Niederländer Michel Vacirca konnte nicht nur als Spitzenpilot im Kartsport in den 80er und 90er Jahren glänzen, sondern auch als Teammanager von CRG Hollland nennenswerte Erfolge feiern.
Neben den bisherigen Stammfahrern werden der Deutsch-Brasilianer Cameron Boedler in der neuen OK-Junior und der Niederländer Jordi van Morsel in der KZ2 im nächsten Jahr für Mach1 Motorsport an den Start gehen.
Auf der Nürburgring-Nordschleife geben in diesen Tagen die Baumaschinen Vollgas. In den Streckenabschnitten Quiddelbacher Höhe und Flugplatz machen die Baumaßnahmen gute Fortschritte.
Jannes Fittje gehörte 2015 zu den besten Rookies in der ADAC Formel 4 und landete gleich mehrmals in den Punkterängen.
Vor wenigen Wochen präsentierte der DMSB eine vierte Klasse im Rahmen der Deutschen Kart Meisterschaft: Der DMSB Schalt Kart Cup (DSKC) feiert 2016 seine Premiere.
Auf eine höchst erfolgreiche Saison 2015 können der Maranello Kart Importeuer, Manuel Nees, und M.T.N. Engines Chef, Michael Nees, zurück blicken.