
Sommerpause nach Rennspektakel in der Slowakei
Drei Rennen und drei Sieger – darunter zwei Neulinge auf dem obersten Platz auf dem Podest – machten den FIA Tourenwagen Weltcup (WTCR) in der Slowakei zu einer abwechslungsreichen Angelegenheit.
Drei Rennen und drei Sieger – darunter zwei Neulinge auf dem obersten Platz auf dem Podest – machten den FIA Tourenwagen Weltcup (WTCR) in der Slowakei zu einer abwechslungsreichen Angelegenheit.
Heute ist in Lonato der Kart Grand Prix von Italien zu Ende gegangen. Auf dem South Garda Circuit holten sich Jorrit Pex (KZ) und Adrien Renaudin (KZ2) die ersten EM-Titel des Jahres.
Große Erleichterung und Freude bei René Rast und Audi: Im zehnten DTM-Saisonrennen erkämpfte sich der DTM-Champion den ersten Sieg des Jahres für sich und seinen Hersteller Audi.
Mit dem ersten Sieg von Nikita Troitckii (Carlin) endete das zwölfte Saisonrennen der FIA Formel-3-Europameisterschaft auf dem niederländischen Dünenkurs von Zandvoort.
An diesem Wochenende absolvierte die ROTAX MAX Challenge Germany die Saisonhalbzeit 2018. Alle Ergebnisse vom Rennen in Oppenrod gibt es hier.
Der Sonntag in Zandvoort bringt eine Premiere. Zum ersten Mal in dieser Saison landete von jedem Hersteller jeweils ein Fahrer in den Top drei des Qualifyings.
Für all jene, die den besonderen Spirit der Rennstrecke und das Lebensgefühl Motorsport in den Alltag übertragen möchten, bietet die John Cooper Works Lifestyle Kollektion ein breites Angebot.
Mercedes-AMG hat bei allen Freien Trainings in Zandvoort jeweils den ersten Platz belegt. Am Sonntagvormittag setzte Pascal Wehrlein bereits zum zweiten Mal an diesem Wochenende an die Bestmarke.
Auch in der zweiten Saisonhälfte läuft das Programm am Nürburgring auf Hochtouren und bietet von Action bis Partystimmung eine einzigartige Vielfalt.
Mit einem souveränen Doppelsieg hat sich das Team Audi Sport ABT Schaeffler im Kampf um den Titel in der Teamwertung der ABB-FIA-Formel-E-Meisterschaft in eine deutlich verbesserte Ausgangsposition gebracht.
Für Ralf Aron (PREMA Theodore Racing) war es heute in Zandvoort der perfekte Tag; nach Saisonrennen zehn am Vormittag gewann der Este am Nachmittag auch den elften Lauf der FIA Formel-3-EM 2018.
Dieser Rennsamstag in Zandvoort wird Gary Paffett noch lange in Erinnerung bleiben: Von der Pole aus gestartet gewann der Mercedes-AMG-Pilot das Rennen und baute damit seine Führung weiter aus.
Das sechste Rennwochenende DMV GTC wird am 27. / 28. Juli 2018 auf dem Hockenheimring ausgetragen. Nur eine Woche nach der Formel 1 kommt es zu starkem GT- und Tourenwagenrennen.
Bei sommerlichem Wetter feierte Ralf Aron (PREMA Theodore Racing) auf dem 4,307 Kilometer langen Circuit Zandvoort seinen zweiten Saisonsieg in der FIA Formel-3-Europameisterschaft.
Gary Paffett hat die 14. Pole-Position seiner DTM-Karriere geholt. Der Brite führte mit einer Zeit von 1:30,778 Minuten ein Quartett an Sternfahrern beim Qualifying in Zandvoort an.
An der niederländischen Nordsee durfte sich Daniel Ticktum über zwei weitere Pole-Positions in der FIA Formel-3-Europameisterschaft freuen und konnte sein Konto so auf fünf Qualifying-Bestzeiten aufstocken.
Henric Skoog ist 22 Jahre alt und kommt aus Torshälla in Schweden. Henric bestreitet seine zweite Saison im Porsche Carrera Cup Deutschland für das Team Raceunion um Teamchef Christoph Huber.
Mercedes-AMG stellt auch beim zweien Freien Training den schnellsten Piloten. Am Samstagvormittag war Pascal Wehrlein der Beste mit einer Zeit von 1:30,821 Minuten vor seinem Markenkollegen Gary Paffett.
Drei Tage voller historischem Motorsport der Extraklasse erwarten die Besucher beim diesjährigen AvD-Oldtimer-Grand-Prix (10. – 12. August).
Im ersten Qualifying der FIA Formel-3-Europameisterschaft auf dem Circuit Zandvoort war niemand schneller als Guanyu Zhou (PREMA Theodore Racing, 1:28,861 Minuten).