
SPORT1 sichert sich Exklusiv-Rechte an Rallycross WM bis 2019
Mit der FIA World Rallycross Championship (WRX) erweitert SPORT1 sein Angebot im „Home of Motorsport“ um eine neue hochkarätige Serie.
Mit der FIA World Rallycross Championship (WRX) erweitert SPORT1 sein Angebot im „Home of Motorsport“ um eine neue hochkarätige Serie.
Am 13. und 14. Juli 2018 machte der Skoda Octavia Cup am Eurospeedway Lausitz Station. Auf der 4,265 Kilometer langen Rennstrecke gab es für die Rennfahrer im Octavia Cup sogar eine Steilkurve zu bewältigen.
Der Kölner Ralf Kraus und Volker Strycek aus Dehrn feierten beim vierten von acht Saisonläufen zur Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) den vierten Sieg.
Am vergangenen Wochenende machte die Rotax Max Challenge Germany zum Halbzeitrennen in Oppenrod Halt. Finn Gehrsitz erlebte zwei ereignisreiche Tage, zeigte aber seinen Kampfwillen.
Englische Wochen in der DTM. Vor dem Comeback auf der Insel in knapp vier Wochen in Brands Hatch, war die DTM am vergangenen Wochenende zum ersten Mal als Rennserie auf dem Goodwood Festival of Speed vertreten.
Am vergangenen Wochenende war die Rotax Max Challenge Germany zum Halbzeitrennen in Oppenrod zu Gast. Mit dabei war auch wieder Dörr Motorsport und überzeugte erneut auf ganzer Linie.
Die Rennen in Bangsaen (TH) im Rahmen der TCR Asia Series waren für das LIQUI MOLY Team ein wahres Auf und Ab. Beim Qualifying konnte sich Luca Engstler mit seiner Mannschaft über die Pole-Position freuen.
Hier gibt es eine umfangreiche Bildergalerie mit den Highlights vom Halbzeitrennen der ROTAX MAX Challenge Germany in Oppenrod.
Panasonic Jaguar Racing hat sein zweites Jahr in der ABB FIA Formel E in New York mit einer doppelten Zielankunft in den Punkterängen beendet.
Der Schweizer Sandro Zeller (Jo Zeller Racing)hat seine Ambitionen für eine erfolgreiche Titelverteidigung im REMUS Formel Pokal mit einem weiteren Doppelsieg unterstrichen.
Ein perfektes Wochenende erlebte Max Reis vom Nees Racing Team in der ROTAX Max Challenge Germany in Oppenrod mit einer erneuten Pole-Position und drei Laufsiegen in der Micro-Klasse.
Das Volkswagen Partnerteam Sébastien Loeb Racing hat im FIA Tourenwagen-Weltcup (WTCR) ein enttäuschendes Wochenende hinnehmen müssen.
Nach Holger Träger und Alexander Keller bei der Saisoneröffnung sowie Oliver und Udo von Fragstein beim zweiten Lauf, waren es bei der „Venntrophy“ Stefan Kunze und Christian Vidal, die gewannen.
Mercedes-AMG Motorsport verlässt Zandvoort nach dem Halbzeitwochenende der DTM-Saison 2018 mit fünf von sechs möglichen Podestplätzen im Gepäck.
Eine Hitzeschlacht erlebte die RMC Germany am 14./15. Juli in Oppenrod. Der dritte Lauf der populären Single-Brand-Serie fand unter hochsommerlichen Temperaturen in der Motorsport Arena Stefan Bellof statt.
Jean-Karl Vernay aus dem Audi Sport Leopard Lukoil Team fuhr im ersten Rennen des FIA-Tourenwagen-Weltcup auf dem Slovakiaring mit Platz zwei das beste Ergebnis des Wochenendes ein.
Die Saison 4 der FIA Formula E ist mit zwei Rennen in New York City (USA) zu Ende gegangen. Das MS&AD Andretti Formula E Team hat zum Abschluss beim New York City E-Prix die Punkteränge knapp verpasst.
Zahlreiche Zwischenfälle, eine Safety-Car-Phase und drei BMW-Fahrer in den Punkten: Mit einem ereignisreichen Sonntagsrennen in Zandvoort (NL) ist die erste Hälfte der DTM-Saison 2018 zu Ende gegangen.
Dritter Sieg bei vierten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2018 für Winfried Assmann (Golssen, Porsche 991 GT3 Cup).
Mit einer beeindruckenden Aufholjagd hat sich das Team Audi Sport ABT Schaeffler beim Saisonfinale in seinem Premierenjahr in der Formel E noch den Titel in der Teamwertung gesichert.