
Lirim Zendeli freut sich auf die Formel 1
Mit dem kommenden Wochenende vom 20. bis 22. Juli steht für Lirim Zendeli nun ein ganz besonderes Wochenende vor der Tür, denn die Formel 4 trägt gemeinsam mit der Formel 1ein Rennwochenende aus.
Mit dem kommenden Wochenende vom 20. bis 22. Juli steht für Lirim Zendeli nun ein ganz besonderes Wochenende vor der Tür, denn die Formel 4 trägt gemeinsam mit der Formel 1ein Rennwochenende aus.
Die ROTAX Max Challenge Germany war am vergangenen Wochenende zu Gast in Oppenrod. In der Mini-Kategorie reiste der Bad Mergentheimer Valentin Kluss als Kerpen-Gewinner mit großem Selbstvertrauen an.
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Wochenende der vierte Saisonlauf der DMV BMW Challenge statt auf dem Lausitzring nahe Dresden statt.
Mit jeweils einem Fahrer in den Klassen Mini, Senior, DD2 und DD2 Masters ging das FM Racing Team beim dritten Lauf zur Rotax Max Challenge Germany in Oppenrod auf Punktejagd.
Zum zweiten Mal in der Saison 2018 trat Wolfgang Kaufmann in der Cup & Tourenwagen Trophy an. Mitten in den Ardennen, im belgischen Spa-Francorchamps, stand erneut das BMW Z4 M Coupe für Kaufmann bereit.
Beim 25. Goodwood Festival of Speed feierte der legendäre BMW 320 Judd V8 des 2011 bei einem Bergrennen verstorbenen Ausnahmebergrennfahrers Georg Plasa sein Comeback.
Bei weit über 30 Grad endeten vergangenes Wochenende die Läufe 7 und 8 für Jürgen Schmarl in der TCR Italy. Trotz Hitze und Zusatzgewicht landete der Tiroler Honda-Pilot beide Male in den Top-Ten.
Der Porsche Sports Cup startet am kommenden Wochenende (21./22. Juli) auf dem Nürburgring. In der Eifel absolvieren die sechs Rennserien und Fahrevents die dritte Veranstaltung der Saison 2018.
Es war das Duell der Rennfamilien Koch und Thormaehlen: Am Ende siegten die beiden Brüder und Eidgenossen Dario und Timo Koch beim vierten Saisonlauf der DMV BMW Challenge in der Lausitz.
Eric van den Munckhof und Marco Poland sicherten sich beim dritten Lauf zur DMV NES 500 ihren zweiten Saisonsieg. Die Niederländer siegten auf dem Eurospeedway Lausitz vor Dominik und Nicolas Clemm.
Ein Wochenende nach Maß sprang bei der Rallye Luxemburg für den Saarbrücker Tarek Hamadeh-Spaniol und Beifahrerin Ann-Kathrin Mergen aus Walhausen heraus.
Für das Team Securtal Sorg Rennsport standen am vergangenen Wochenende die National Endurance Series, kurz NES500, sowie der vierte Saisonlauf zur Rundstrecken-Challenge auf dem Nürburgring auf dem Programm.
Die Königsklasse ruft: Für die ADAC Formel 4 steht an diesem Wochenende im Rahmen des Emirates Formel 1 Großer Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring das Highlight der Saison auf dem Programm.
Der Pfälzer Marijan Griebel hatte sich zum Ziel gesetzt, die diesjährige Ausgabe der einzigen Rallye Luxemburgs in einem World Rally Car unter die Räder zu nehmen und das Ergebnis vom Vorjahr zu wiederholen.
Im hessischen Oppenrod fand am vergangenen Wochenende das Halbzeitrennen der Rotax Max Challenge Germany statt. Mit dabei war auch wieder Senioren-Rookie Laurenc Seifried.
Mit einem Klassensieg für Nick Hancke und Thomas Schöffner ging das vierte Rennwochende der DMV BMW Challenge für das Team von A.V.P. Motorsport zu Ende.
Bei der vierten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring gingen vier Fahrzeuge von Mathol Racing an den Start. Nur zwei der vier Porsche kamen in die Wertung.
Auf ein gelungenes Halbzeitrennen der ROTAX MAX Challenge Germany blickt das Praga Official Racing Team Germany zurück.
Der vierte Lauf zur DMV-BMW Challenge fand zusammen mit einem Lauf der Nationalen Langstreckenmeisterschaft NES 500 auf dem Eurospeedway Lausitzring in Brandenburg statt.
Die FIA Formel 3 Europameisterschaft war am vergangenen Wochenende auf dem Dünenkurs im niederländischen Zandvoort zu Gast und fand bei besten Witterungsbedingungen eine perfekte Kulisse vor.