Hyundai Team Engstler holt Fahrer- und Teamtitel
Mit dem Sieg von Max Hesse im letzten Saisonrennen der ADAC TCR Germany war es vollbracht. Der 18-Jährige sicherte sich nicht nur den Rennsieg, sondern auch den Meistertitel in der Fahrerwertung.
Mit dem Sieg von Max Hesse im letzten Saisonrennen der ADAC TCR Germany war es vollbracht. Der 18-Jährige sicherte sich nicht nur den Rennsieg, sondern auch den Meistertitel in der Fahrerwertung.
Mit Simona De Silvestro und Thomas Preining als Test- und Entwicklungsfahrer verzeichnet das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team zwei Neuzugänge.
Der ADAC engagiert sich zukünftig stärker in der ADAC TCR Germany und wird ab 2020 die Rolle des Promoters von der TCR Germany GmbH übernehmen.
Das ADAC GT Masters setzt auch für die Saison 2020 bei den geplanten sieben Veranstaltungen auf einen stabilen Kalender und ein attraktives und fanfreundliches Rahmenprogramm.
Während Theo Pourchaire als neuer Meister der ADAC Formel 4 vom Podium grüßte, herrschte auch in den Boxen der anderen Piloten des Teams US Racing CHRS große Freude.
Für T3 Motorsport endete die erste Saison im ADAC GT Masters mit einem Heimspiel auf dem 3,645 Kilometer langen Sachsenring.
Beim siebten Saisonlauf der VLN Langstreckenmeisterschaft glänzte das Team AVIA racing mit drei beachtlichen Erfolgen. Der AVIA Sorg Rennsport BMW M4 GT4 #181 gewann die SP 10 Klasse.
Mit Platz 5 im letzten Kräftemessen auf dem Sachsenring schließen Maximilian Götz und Indy Dontje das ADAC GT Masters 2019 als Gesamtdritte ab.
Das Rennen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya markierte das Saisonende für R-Motorsport in der Blancpain GT Series.
Nach dem vorzeitigen Titelgewinn von Patric Niederhauser und Kelvin van der Linde in der Fahrerwertung sicherte sich HCB-Rutronik Racing auf dem Sachsenring auch den Titel in der Teammeisterschaft.
Hofor Racing by Bonk Motorsport hat es geschafft. Mit einem starken Endspurt am Sachsenring sicherte sich der deutsch/schweizerische Rennstall den Titel in der Team-Wertung der ADAC GT4 Germany.
Als Max Hesse in seinem Hyundai i30 N TCR über die Ziellinie raste, brüllte der neue Champion der ADAC TCR Germany all seine Freude heraus.
Mit einem souveränen Sieg am Sonntag beim Saisonfinale des ADAC GT Masters sicherten Patric Niederhauser und Kelvin van der Linde ihrem Team HCB-Rutronik Racing im Debütjahr auch den Gewinn der Teamwertung.
Das Frikadelli Racing Team hat zum Auftakt ins letzte Saisondrittel der VLN Langstreckenmeisterschaft den dritten Platz in der Porsche Cayman GT4 Wertung (Typ 981) erzielt.
Das Finalwochenende des ADAC GT Masters stand für die Teams mit dem Mercedes-AMG GT3 im Zeichen eines starken Endspurts.
Dass er während dieses so dramatischen letzten Saisonrennens „locker fünf Jahre älter“ geworden ist, konnte Andreas Klinge letztlich verschmerzen.
Nach einer schwierigen Saison beendete die Mannschaft von Precote Herberth Motorsport zum Abschluss die letzten beiden Läufe in den Punkterängen.
Das Team GetSpeed Performance hat dem siebten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft seinen Stempel aufgedrückt.
Theo Pourchaire setzte zum Jubelsprung an, wenig später ließ sich der Franzose auf dem Podium feiern. Nur bei der üblichen Champagnerdusche suchte der 16-Jährige vom Team US Racing CHRS die sichere Entfernung.
Der Meisterschaftskampf im Porsche Carrera Cup Deutschland ist entschieden: In einem hochspannenden Saisonfinale belegte Porsche-Junior Julien Andlauer auf dem Sachsenring den neunten Platz.