![Megaforce wird neuer Partner des ADAC GT Masters](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_ee85-01_gtm220_30203tu_tu_.jpg)
Megaforce wird neuer Partner des ADAC GT Masters
Wenige Tage nach dem Saisonende des ADAC GT Masters laufen die Vorbereitungen für die Saison 2021 bereits auf Hochtouren. Jetzt schließt die Serie eine Partnerschaft mit Megaforce ab.
Wenige Tage nach dem Saisonende des ADAC GT Masters laufen die Vorbereitungen für die Saison 2021 bereits auf Hochtouren. Jetzt schließt die Serie eine Partnerschaft mit Megaforce ab.
Der Nikolaus trifft PS on Air – vier Wochen nach dem Finale in Oschersleben meldet sich Patrick Simon am Sonntag ab 13 Uhr mit PS on Air - Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk aus der Winterpause.
Nach der offiziellen Bestätigung der Meisterschaft durch die Organisatoren wird das Team BWT Mücke Motorsport bereits zum fünften Mal in Folge mit bis zu drei Formel 4 an insgesamt 20 Rennen teilnehmen.
Anders als gewohnt, aber nicht weniger unterhaltsam – die digitale Jahressiegerehrung der Nürburgring Langstrecken-Serie 2020 war ein großer Erfolg.
Zwischen drei der weltweit führenden GT-Serien wird es im kommenden Jahr keine Terminüberschneidungen geben. Auch in weiteren Bereichen wird die Zusammenarbeit zwischen dem ADAC und der SRO fortgesetzt.
Das vor zehn Jahren gegründete Kundensportprogramm von Mercedes-AMG bleibt auch in seiner Jubiläumssaison in der Erfolgsspur.
Yuki Tsunoda hat sich in Bahrain seine vierte Pole-Position in der Formel 2 gesichert. Titelfavorit Mick Schumacher kam nach einer Kollision nur auf Platz 18.
Lewis Hamiltons Vertreter George Russell konnte in Bahrain gleich in beiden Freitags-Trainings die Bestzeit einfahren.
Für den Technologie-Transfer zwischen realem Motorsport und Sim-Racing hat in der Saison 2020 der BMW M4 GT4 eine Hauptrolle gespielt.
Die internationale Motorsport-Landschaft erlebt derzeit zahlreiche Veränderungen – und in der Folge gilt dies auch für die werksseitige Teamaufstellung von BMW Motorsport.
Yuki Tsunoda konnte zum fünften Mal in dieser Saison die schnellste zeit im Freien Training einfahren und somit perfekt in das vorletzte Rennwochenende 2020 starten. Mick Schumacher landete auf Platz sieben.
In seiner ersten Formel 4-Saison hat Valentino Catalano sich in die Notizbücher der Experten und der großen Rennställe katapultiert.
Am 5. Dezember stellt sich BMW Motorsport SIM Racing auf der BMW SIM Live, die in diesem Jahr aufgrund der Pandemie ausschließlich als Livestream übertragen wird, vor.
Die letzte Etappe der Rallye-WM 2020 steht an: Das Team Toyota Gazoo Racing reist mit seinen beiden Piloten Elfyn Evans und Sébastien Ogier als Hauptfavoriten um den Fahrertitel zum Saisonfinale nach Italien.
Gemeinsam mit dem DMSB freut sich der Serienorganisator des HJS DMSB Rallye Cups (HJS-DRC) die Ausschreibung 2021 für alle Teilnehmer vorzustellen.
Die Rallye Monza springt kurzfristig als Finale eines improvisierten WM-Kalenders ein, der aufgrund der Covid-19-Problematik mehrfach umgestellt und letztlich auf nur 7 WM-Läufe zusammengedampft werden musste.
Bei der dritten Auflage der Toyota Gazoo Racing Trophy hat sich zum ersten Mal ein Rundstrecken-Rennfahrer als Sieger durchgesetzt.
DS TECHEETAH hat vom 28. November bis zum 1. Dezember die offiziellen Testfahrten vor der siebten ABB FIA Formel E-Saison absolviert.
Eine neue Kartmarke kommt nach Deutschland und wird von der Motodrom Hagen GmbH, die ab dem 1. Januar 2021 von Marcel Schirmer geführt wird, vertrieben und den Markt bereichern.
Zum Abschluss der Saison wartet auf Julian Hanses nochmals ein Highlight: die Porsche Sprint Challenge Middle East im Rahmen des Formel-1-Doppelevents in Bahrain.