Youngtimer Trophy geht zuversichtlich in die neue Saison
Die Verantwortlichen der Youngtimer Trophy, Karin Kölzer und Stefan Eckhardt, präsentieren für die 29. Saison einen Kalender mit acht Veranstaltungen in drei Ländern.
Die Verantwortlichen der Youngtimer Trophy, Karin Kölzer und Stefan Eckhardt, präsentieren für die 29. Saison einen Kalender mit acht Veranstaltungen in drei Ländern.
Wenige Wochen nach dem Finale des ADAC Kart Masters 2020 blickt die Kartrennserie schon in die Zukunft und stellt die Weichen für das kommende Jahr.
Extreme E, die neue elektrische Offroad-Rennserie, gibt heute bekannt, dass Rosberg Xtreme Racing seine Fahreraufstellung mit vervollständigt hat.
Das HRT eSports Team hat den ersten Sieg seiner noch jungen Geschichte eingefahren – in einem spannenden dritten Rennen der FCP Euro GT World Challenge America Esports Championship.
Nur eine Woche nach seinen beiden Podestplätzen in der Porsche Sprint Challenge Middle East stand Julian Hanses wieder in Bahrain am Start.
Am 13. Dezember endet um 16:45 Uhr ein Kapitel in der deutschen TV-Geschichte. RTL zieht sich nach der Übertragung des Abu Dhabi GP nach 30 Jahren Non-Stop-Berichterstattung aus der Formel 1 zurück.
Die BMW SIM Live, die in diesem Jahr aufgrund der Pandemie als Online-Event gestreamt wurde, bot als großes Finale der BMW Motorsport SIM Racing Saison 2020 eine Show voller Highlights.
Esapekka Lappi und Beifahrer Janne Ferm haben das Finale der diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft mit einem vierten Rang bei der ereignisreichen Rallye Monza beendet.
Der neue Porsche 911 GT3 Cup dreht seine letzten Runden im Verborgenen: Das nächste Wettbewerbsfahrzeug für den Porsche Supercup und ausgewählte Carrera Cups steht kurz vor seiner Startfreigabe.
Nachdem die Termine der wichtigsten deutschen Kartserien feststehen, konnten nun auch die Termine für die sechste Saison im ADAC Kart Cup festgelegt werden.
Vom 10. bis zum 12. Dezember 2020 brüllen nicht nur die Löwen in der Savanne Südafrikas. Car Collection Motorsport reist mit zwei Audi R8 LMS GT3 zum Saisonfinale der der Intercontinental GT Challenge.
Jubel bei Hyundai Motorsport. Nach einem ereignisreichen Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft in Monza gewann die in Alzenau beheimatete Mannschaft zum zweiten Mal in Folge den Herstellertitel in der WRC.
Mercedes war der der Doppelsieg beim Sakhir-GP eigentlich nicht mehr zu nehmen, bis die Mannschaft mit dem Stern gleich beide Boxestopps seiner Piloten vergeigte. Resultat: Sieg für den Mexikaner Sergio Perez!
Mick Schumacher hat es geschafft. In einem spannenden letzten Saisonrennen der Formel 2 in Sakhir (Bahrain) reichte dem Deutschen ein 18. Platz, um sich den ersehnten Meistertitel zu sichern.
Porsche tritt beim finalen Saisonrennen der Intercontinental GT Challenge mit einem klaren Ziel an: Der Sportwagenhersteller aus Stuttgart möchte seinen Titel beim Neunstundenrennen in Kyalami verteidigen.
Schon seit einigen Jahren vertreibt Wildkart Deutschland die Optimate Batterie-Ladegeräte des rennomierten belgischen Herstellers TecMate.
Die DTM hat ihren Status als populäre Rennsport-Meisterschaft mit weltweiter Beachtung in der abgelaufenen Saison 2020 weiter ausgebaut.
Ab diesem Jahr gibt es einen neuen offiziellen Kalender zum ADAC TOTAL 24 Stunden Rennen am Nürburgring. Der Kalender weckt noch einmal die Emotionen, die mit dem 24h Rennen 2020 verbunden sind.
Nach dem Qualifying zum Großen Preis von Sakhir liegen die Mercedes-Piloten Valtteri Bottas und George Russell an der Spitze.
Yuki Tsunoda hat sich beim Formel-2-Rennen in Sakhir seinen dritten Saisonsieg gesichert. Tabellenführer Mick Schumacher wurde Siebter und hat die Titelentscheidung auf das letzte Rennen des Jahres vertagt.