Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
24h Nürburgring
04.06.2024

Hyundai Motorsport feiert vierten TCR-Sieg in Folge bei den 24h Nürburgring

Hyundai Motorsport feierte einen weiteren Erfolg für den Hyundai Elantra N TCR bei den 24h Nürburgring. Zum vierten Mal errang der TCR-Rennwagen von Hyundai einen Klassensieg bei dem Marathon-Klassiker. Bei der Zieldurchfahrt am Sonntagnachmittag lagen sogar drei Hyundai Elantra N TCR vorn.

Der TCR-Sieg im Hyundai Elantra N TCR mit der Startnummer 831 ging an die vier Fahrer aus dem Team Americas: Mason Filippi und sein Teamkollege Harry Gottsacker, Champion der IMSA Michelin Pilot Challenge 2023, krönten ihren jeweils zweiten Start auf der Nordschleife in der TCR-Klasse mit einem Sieg. Ihre Teamkollegen waren die 24h-Nürburgring-Debütanten Mark Wilkins und Bryson Morris. Das Quartett überquerte die Ziellinie nach 44 Runden auf der 25 Kilometer langen Traditionsstrecke am Ende eines Rennens, bei dem die Action durch starken Nebel eingeschränkt war. Nach einer über 14-stündigen Pause beschränkte sich das Geschehen am Sonntag auf fünf Runden unter Safety-Car-Bedingungen.

Anzeige
Auf Platz zwei landete die Siegermannschaft aus den Jahren 2022 und 2023, das Team Europa mit Mikel Azcona, Marc Basseng und Manuel Lauck im Hyundai Elantra TCR mit der Startnummer 830.

Das neu zusammengestellte Team China im Elantra N TCR mit der Startnummer 832, bestehend aus vier Stars der TCR China – Hongwei Cao, Zhang Zhendong, Rainey He und Andy Yan – komplettierte das Podium auf Platz drei.


Kürzestes 24h-Rennen der Geschichte

Das Wochenende begann gut für das Team Americas: Der Debütant des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring, Bryson Morris, schnappte seinen europäischen Teamkollegen mit einer hervorragenden Runde im letzten Qualifying die Pole-Position weg.

Das Team Americas und das Team Europe starteten Seite an Seite ins Rennen, aber es war Manuel Lauck, der bei rutschigen Bedingungen den besten Start erwischte. Seine Erfahrung auf der Nordschleife half ihm, die Führung zu übernehmen und früh einen Vorsprung aufzubauen. Ein guter Doppelstint von Lauck und eine starke Fahrt von Mikel Azcona brachten das Auto in die Top 40 der Gesamtwertung, bevor es zum Wechsel einer Antriebswelle an die Box musste. Durch den Zeitverlust fiel das Fahrzeug von der Führung in der TCR-Klasse auf den dritten Platz zurück. Marc Basseng in seinem anschließenden Doppelstint begann jedoch, sich wieder nach vorne zu arbeiten. Mit Lauck am Steuer hatte das Team Europe gerade den zweiten Platz in der Klasse vom Team China zurückerobert, als das Rennen nach sieben Stunden um 23:22 Uhr Ortszeit mit der roten Flagge wegen dichten Nebels unterbrochen wurde.

Zur Enttäuschung der rund 240.000 Fans und der Fahrer wurde das Rennen erst um 13:30 Uhr am Sonntagnachmittag mit fünf Runden hinter dem Safety-Car fortgesetzt. Der anhaltende Nebel erzwang die Entscheidung, das Rennen eine Stunde vor Ablauf der ursprünglichen 24 Stunden abzuwinken. Das vorzeitige Ende bestätigte das Team Americas als Sieger, Lauck hatte keine Zeit mehr, seinen Rückstand aufzuholen.


Seriennaher Hyundai i30 Fastback N in der Klasse VT2 Front auf dem Podium

Neben den Erfolgen der drei TCR-Fahrzeuge feierte Hyundai auf dem Nürburgring auch einen Podestplatz in der Klasse VT2 Front: Der seriennahe Hyundai i30 Fastback N, Klassensieger aus dem Vorjahr, lag nach dem ersten Stint von Michael Bohrer vorn, später musste Jens Dralle mit einem Reifenschaden die Box ansteuern und fiel auf Platz drei zurück. Marcus Willhardt und Gyumin Kim hatten sich wieder auf den zweiten Platz vorgekämpft, als das Rennen unterbrochen wurde. Wie ihre TCR-Kollegen hinderte sie das vorzeitige Ende des Rennens daran, die letzte Phase ihrer Aufholjagd zu starten, sodass sie das Rennen als Zweite in ihrer Klasse beendeten.

„Wir wussten, dass ein Dreifachsieg in der Klasse für unsere Elantra N TCR-Teams möglich war, wenn wir Fehler vermeiden und die Autos ins Ziel bringen“, sagt Julien Moncet, Hyundai Motorsport Circuit Race Project Manager. „Mason, Harry, Bryson und Mark vom Team Americas in der #831 hatten ein sehr konstantes Rennen, was am Ende der Schlüssel zu ihrem Erfolg war. Es ist bedauerlich, dass nach vielen Monaten der Vorbereitung das Rennen aufgrund der Wetterbedingungen abgebrochen wurde. Das ist etwas, was wir nicht kontrollieren können, aber trotzdem haben wir einen historischen Dreifachsieg in der TCR-Klasse erreicht. Unsere Fahrer haben sich aus den vielen Zwischenfällen auf der Strecke herausgehalten und wieder einmal gezeigt, dass die Autos von Hyundai Motorsport auf höchstem Niveau und auf einer so anspruchsvollen Strecke wie der Grünen Hölle bestehen können.“


24h Nürburgring 2024 (vorläufige Ergebnisse)

TCR-Klasse
1. #831 Elantra N TCR (Filippi/Gottsacker/Morris/Wilkins) – 44 Runden, Platz 42 Gesamt
2. #830 Elantra N TCR (Azcona/Basseng/Lauck) – 44 Runden, Platz 49 Gesamt
3. #832 Elantra N TCR (Cao/Dong/He/Yan) – 44 Runden, Platz 50 Gesamt

Klasse VT2 Front
2. #486 i30 Fastback N Cup Car (Bohrer/Dralle/Kim/Willhardt) – 40 Runden, Platz 74 Gesamt
Anzeige