Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
24h Nürburgring
07.06.2024

Klassensieg vor Weltpremiere: MINI JWC und Bulldog Racing feiern Triumph

Spektakuläre Leistung beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring 2024 zeigt den unerschütterlichen Geist und die Ingenieurkunst der Marke MINI mit zwei außergewöhnlichen Rennfahrzeugen. Der heiß ersehnte MINI John Cooper Works Pro #317 und der bewährte MINI John Cooper Works #474 erzielten beide bemerkenswerte Ergebnisse und festigten damit MINI‘s Position im Motorsport.

Der #317 MINI John Cooper Works Pro, ein Modell der neuen MINI John Cooper Works Familie, das erst im Herbst 2024 Premiere feiern wird, siegte in der SP-3T-Klasse und sicherte sich den ersten Platz mit einer beeindruckenden Rundenzeit von 10:06, erzielt von Markus Fischer (AUT), der sich das Cockpit mit Charlie Cooper (GBR), Christoph Kragenings (GER) und Sebastian Sauerbrei (GER) teilte. 

Anzeige
Der #474 MINI John Cooper Works, ausgestattet mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe, setzte seine Erfolgsgeschichte fort, indem er in der Klasse VT-2 einen respektablen dritten Platz belegte. Aufbauend auf dem zweiten Platz des Vorjahres, erzielte das von Marco Zabel, Sascha Korte, Andreas Hilgers und Michael Bräutigam (alle GER) gefahrene Auto eine schnellste Rundenzeit von 10:44.118 und demonstrierte damit die Beständigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von MINI im Langstreckenrennen.

Stefanie Wurst, Leiterin von MINI, kommentierte dieses herausragende Ergebnis: „Was für ein Erfolg für MINI und Bulldog Racing, ihre Klasse beim härtesten Langstreckenrennen der Welt zu gewinnen. In dem Jahr, in dem MINI den 60. Jahrestag des berühmten ersten Monte-Carlo-Sieges feiert, halten wir den MINI Renngeist weiter am Leben. Das Vermächtnis, das John Cooper geschaffen hat, treibt uns weiter an.“

Beide Autos „Made in Nürburg“ waren mit Hochleistungsreifen von Pirelli ausgestattet, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem anspruchsvollen Nürburgring unter Beweis stellten. In der Gesamtwertung des 127 zählenden Starterfeldes erzielte der MINI John Cooper Works Pro #317 eine beeindruckende Gesamtplatzierung von 71, während der MINI John Cooper Works #474 die Gesamtplatzierung 78 erreichte, was die Widerstandsfähigkeit und Stärke der Marke in einem der weltweit anspruchsvollsten Langstreckenrennen zeigt.

Die Markteinführung des neuen MINI Cooper mit Ottomotor, erhältlich als MINI Cooper C und MINI Cooper S, fand erst vor wenigen Wochen im Mai 2024 statt. Der neue MINI John Cooper Works wird seine Weltpremiere erst im Oktober 2024 feiern. Das Antriebsportfolio von John Cooper Works wird künftig aus Modellen mit Ottomotor und vollelektrischen Fahrzeugen bestehen.
In der kommenden Juli-Ausgabe von Motorsport XL, die ab dem 27. Juni erhältlich ist, berichtet Redakteur Christoph Kragenings exklusiv über seinen Renneinsatz und seine Eindrücke.
Anzeige