Im Qualifying zum fünften Saisonrennen der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC fuhren der Franzose Kévin Estre und Michael Christensen aus Dänemark im Porsche 911 RSR mit der Nummer 92 auf Startplatz vier.
Beim FIA WEC Sechs-Stunden-Rennen am 18. November in Shanghai (CN) peilt das Porsche GT Team einen weiteren Erfolg mit zwei rund 510 PS starken 911 RSR an.
Für die 6 Stunden von Shanghai hat sich das Ford Chip Ganassi Racing am kommenden Wochenende ein ganz besonderes Ziel gesetzt: Der Rennstall möchte das chinesische WEC-Rennen zum dritten Mal in Folge gewinnen.
Nach Rang zwei und dem ersten Podiumsplatz im vergangenen Monat in Japan tritt das BMW Team MTEK am kommenden Wochenende erstmals auf dem „Shanghai International Circuit“ in China an.
Toyota GAZOO Racing feiert einen doppelten Heimsieg in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC): Beim vierten Lauf im japanischen Fuji landete das Motorsportteam auf dem ersten und zweiten Platz.
Das 6-Stunden-Rennen in Fuji war erst der vierte Einsatz von Project 1 in der Langstreckenweltmeisterschaft. Doch bereits im Premierenjahr steht die Mannschaft ganz oben.
Das Porsche GT Team siegte im 6h-Rennen in Fuji (JP): Im vierten Lauf der FIA WEC fuhren Kevin Estre/Michael Christensen im rund 510 PS starken Porsche 911 RSR in der Kategorie GTE-Pro auf Platz eins.
Die ersten Europa-Rennen der „Super Season“ in der FIA WEC sind absolviert, nun macht sich das BMW Team MTEK auf die rund 9.500 Kilometer lange Reise an den „Fuji International Speedway“ in Japan.
Während andere Rennserien im Oktober ihrem Saisonende entgegensteuern, steht die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC gerade vor der Halbzeit ihrer bis Juni 2019 dauernden „Super-Saison“.
Beim vierten Saisonlauf im japanischen Fuji (14. Oktober) will das Motorsportteam Toyota GAZOO Racing erneut voll in der FIA WEC angreifen – und den nächsten Doppelsieg einfahren.
Der dritte Saisonlauf der FIA World Endurance Championship (WEC), die „Six Hours of Silverstone“ (GB), endete mit dem sechsten Platz in der GTE Pro-Klasse für den #81 BMW M8 GTE des BMW Team MTEK.
In einem turbulenten dritten Lauf der FIA WEC in Silverstone fuhren Kévin Estre aus Frankreich und der Däne Michael Christensen im 510 PS starken Porsche 911 RSR mit der Startnummer 92 auf Platz drei.
Beim Qualifying zum dritten Saisonlauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft FIA WEC in Silverstone/Großbritannien fuhren die beiden Porsche 911 RSR in der Kategorie GTE-Pro auf die Startplätze fünf und zehn.
Am Wochenende steht in Silverstone (GB) die dritte Runde der FIA World Endurance Championship (WEC) Super Season auf dem Programm und das BMW Team MTEK einen Podiumsplatz ins Visier nehmen.
Knapp zwei Monate nach den 24 Stunden von Le Mans geht die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC in die dritte von acht Runden ihrer bis Juni 2019 dauernden „Super-Saison“.
Mit den Sechs Stunden von Silverstone steht am Wochenende der dritte Lauf der FIA WEC auf dem Programm. Toyota GAZOO Racing peilt mit dem dritten Doppelsieg in Folge den perfekten Saisonstart an.
Der dritte Saisonlauf der FIA WEC findet am 19. August in Silverstone statt. Das Porsche GT Team reist nach dem Doppelsieg in Le Mans als Tabellenführer in der Klasse GTE-Pro nach England.
Saisonauftakt nach Maß: Nach dem Sieg im ADAC GT Masters im tschechischen Most legte der Ford Chip Ganassi Team UK-Pilot Stefan Mücke noch einen drauf.
Was für ein Auftakt: Beim ersten Rennen der Saison 2018/19 in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) hat Toyota GAZOO Racing einen Doppelsieg eingefahren.