Motorsport-Talent Deutschland: Marschall auf Platz zwei
Perfekter Abschluss einer starken Saison: Dennis Marschall belegte den zweiten Platz bei der Wahl zu ‚Deutschlands Motorsport-Talent des Jahres 2016‘.
Perfekter Abschluss einer starken Saison: Dennis Marschall belegte den zweiten Platz bei der Wahl zu ‚Deutschlands Motorsport-Talent des Jahres 2016‘.
Erfolgreiche Nachwuchsförderung, spannende Rennserien und die größten Sportevents in Deutschland: Das Programm des ADAC Motorsport und der ADAC Klassik ist 2017 vielfältiger und umfangreicher als je zuvor.
Mit einem schönen Ausklang endete der Samstagabend auf der Essen Motorsport. Im Rahmen der Ravenol Motorsport Party wurde das Oscherslebener Geschäftsführer-Trio vorgestellt. Thomas Voss wurde verabschiedet.
20,8 Kilometer, 73 Kurven, 17 Prozent Steigung, 300 Meter Höhenunterschied – das sind Zahlen, die den Puls jedes Motorsport-Fans sofort nach oben treiben.
Um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen, sollten Autofahrer ihr Fahrzeug vor dem Wintereinbruch gründlich checken.
2017 steht ganz im Zeichen von 90 Jahren Nürburgring – entsprechend können sich Besucher und Fans im nächsten Jahr auf einen ebenso vollgepackten wie vielfältigen Veranstaltungskalender freuen.
Zwei, die alles erreicht haben, steigen um: Romain Dumas und Marc Lieb scheiden zum Saisonende 2016 aus dem LMP1-Team aus und übernehmen innerhalb von Porsche neue Aufgaben.
Am vergangenen Wochenende wurde Marvin Dienst eine ganz besondere Ehre zu Teil. Der Nachwuchsrennfahrer aus Lampertheim wurde in Heidelberg als bestes „Top-Talent“ der Metropolregion Rhein-Neckar geehrt.
Gegen den rechtzeitigen Einsatz der Winter-Spezialisten lassen sich keine schlagkräftigen Argumente mehr aufführen, denn ein Winterreifen ist längst keine grobklotzige, unkomfortabel raue und laute Sohle mehr.
Nico Rosberg, Sebastian Vettel, Nico Hülkenberg, Pascal Wehrlein oder Marco Wittmann: Die deutschen Formel-1-Asse und DTM-Champions eint ihr Karrierestart in den Formelnachwuchsserien des ADAC.
FIA-WEC-Meister Timo Bernhard vertritt als neuer DMSB-Athletenvertreter ab sofort die Interessen der Kader und Nationalmannschaften innerhalb des Verbandes sowie im Deutscher Olympischer Sport Bund.
Ganz neu gestartet ist die Facebook-Seite und Instragram-Account von Michael Schumacher. Fast drei Jahre nach seinem Skiunfall gibt es nun darüber offizielle Nachrichten.
Discountreifen aus Asien erobern mehr und mehr den deutschen Markt. Auch den Fachhandel hat das Geschäft mit den Billigreifen längst erreicht. Aber können Billigreifen mit einem Ganzjahresreifen mithalten?
20,832 Kilometer, 73 Kurven und 300 Meter Höhenunterschied – und alles auf zwei Rädern: Mit der Umrundung der Nordschleife hat der Chinese Yue Han mit seinem Mini Cooper einen Weltrekord aufgestellt.
Mit dem komplett neu entwickelten Ford Mustang GT4 hat Ford Performance im Rahmen der SEMA Show (Specialty Equipment Market Association) ein rennfertiges Einsatzfahrzeug präsentiert.
Die Marke Volkswagen richtet ihr Motorsport-Programm neu aus. Ab 2017 konzentriert sich Volkswagen auf neue Technologien sowie den Kundensport.
Maximilian Günther ist der ADAC Junior-Motorsportler des Jahres 2016. Eine prominente Jury aus Medien- und ADAC-Vertretern wählte den 19-Jährigen am Mittwochabend.
Nico Rosberg ist ADAC Motorsportler des Jahres. Im vierten und letzten Wahlgang wählte am Mittwochabend in München eine Jury aus Medien- und ADAC-Vertretern den gebürtigen Wiesbadener einstimmig.
Bei einem Fahrdynamik-Workshop auf der Renn- und Teststrecke Bilster Berg in Bad Driburg wurden die Nachwuchsrennfahrer intensiv in den Bereichen Technik, Set-up und Fahrzeugkontrolle geschult.
Zum Saisonende der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2016 beendet Mark Webber seine aktive Laufbahn als Profirennfahrer und wird Porsche-Repräsentant.