Marc VDS nun doch auch auf 4 Rädern unterwegs
Es war eigentlich der größte Paukenschlag im Oktober vergangenen Jahres: Marc VDS erklärte seinen Rückzug vom Automobilrennsport.
Es war eigentlich der größte Paukenschlag im Oktober vergangenen Jahres: Marc VDS erklärte seinen Rückzug vom Automobilrennsport.
Vor genau 40 Jahren trauerten die Rallye-Fans diesem Fahrzeug nach – denn Abarth zog sich nach zuletzt vier erfolgreichen Jahren mit dem 124 im Jahr 1976 vom Kampf im Matsch zurück.
Der diesjährige Sommerreifentest des ADAC ist eine runde Sache: Von den 32 getesteten Modellen schnitten elf mit „gut“ ab, 18 mit „befriedigend“, zwei erhielten ein „ausreichend“ und eines ein „mangelhaft“.
Dunlop rüstet den blau-weißen Audi R8 LMS im Scherer- TÜV-Design von Phoenix Racing in der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und beim 24h-Rennen Nürburgring aus.
Rennfahrer, Teams und Zuschauer fiebern gleichermaßen dem 19. März entgegen, wenn die Ampel endlich wieder auf Grün springt.
Im Fahrerlager der FIA Truck-Racing-Europameisterschaft (FIA ETRC) ist sie bereits eine Legende. Seit ihrem Debüt im Jahr 1997 hat Ellen Lohr die Herzen tausender Fans erobert.
Seit Anfang des Jahres können DMSB-Lizenznehmer den für den Lizenzantrag erforderlichen Sehtest auch bei Apollo machen.
Wer glaubt, dass sich der Motorsport im Winterschlaf befindet, der irrt. Motorsportler aus allen Klassen und Serien, egal ob Zwei- oder Vier-Räder sind am Trainieren und Testen.
Motorsport ist und bleibt ein kostspieliges Unterfangen. Ohne Sponsoren können die wenigsten an den Start gehen, doch die Suche nach Geldgebern gestaltet sich erfahrungsgemäß schwer.
Schwitzen, lernen und Spaß haben, stand für 31 Motorsportler in den vergangenen vier Tagen auf dem Stundenplan.
Carsten Schumacher muss als Geschäftsführer des Nürburgrings seinen Platz räumen. Laut übereinstimmenden Medienberichten wurde Schumacher mit einer Frist von drei Monaten vor die Tür gesetzt.
Das Motorsport-Team Toyota GAZOO Racing hat jetzt seine Pläne für das Jahr 2016 vorgestellt. Geplant sind WEC, 24h-Rennen und die Vorbereitung für die WRC, die ab 2017 wieder eingeplant ist.
In der närrischen Zeit sollten Autofahrer besonders auf ihren Führerschein achten. Die Polizei kontrolliert in diesen Tagen bedeutend häufiger als sonst Alkohol-Sünder am Steuer.
Diese Woche findet beim internationalen Online-Auktionshaus Catawiki eine der größten Online-Auktionen der italienischen Traditionsmarke Ferrari statt: Ganze 35 Ferraris werden versteigert.
Der DMSB hat die Regularien für die Nordschleife für die kommende Saison nun finalisiert und auf seiner Website veröffentlicht.
Am vergangenen Wochenende fand im sächsischen Zwickau die Ehrung der besten Sportler des ADAC Sachsen statt. Zur Meisterfeier waren über 650 Sportler und Gäste anwesend.
Samstag, den 16. Januar 2016, stand in der Hauptstadt ganz im Zeichen von hochkarätigem Fußball. Mit dabei war auch Formel 4-Pilot Mike David Ortmann.
Beim erstmals ausgetragenen Audi quattro #SuperQ triumphierten am Mittwoch der Führende des Slalom-Weltcups Henrik Kristoffersen (NO) und MotoGP-Star Andrea Dovizioso (IT).
Im Porsche Museum war Timo diese Woche zum ersten Mal mit drei seiner Autos, mit denen er für Porsche in seiner Karriere Titel gewonnen hat, an einem Ort vereint.
Der ADAC Pfalz zeichnete in Bad Dürkheim seine erfolgreichen Sportler und Mannschaften für ihre Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene aus.