
Zimmermann eröffnet Jubiläums-Wochenende mit der Tagesbestzeit
Im Freien Training des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring kam am Freitag niemand an Tim Zimmermann (Langenargen) vorbei.
Im Freien Training des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring kam am Freitag niemand an Tim Zimmermann (Langenargen) vorbei.
Im dichten Regen von Zandvoort war der Youngster Keanu Al Azhari vom belgischen Traditionsteam Mühlner Motorsport am schnellsten. Ganze vier Duqueine D08 lagen an der Spitze des Feldes.
AVIA W&S Motorsport wird in der ADAC GT4 Germany von Senna Summerbell und Tommi Gore verstärkt und startet ab der Veranstaltung am Nürburgring mit vier Fahrzeugen.
Julien Apothéloz (BWT Mücke Motorsport) markierte die Bestzeit im ersten freien Training des Prototype Cup Germany auf dem Circuit Zandvoort. Markenkollege Keanu Al Azhari fuhr auf Platz zwei.
Gemeinsam mit einigen der profiliertesten Offroad-Experten sowie den Spezialisten des langjährigen Rallye-Partners M-Sport hat die Motorsportabteilung des Autoherstellers den neuen Raptor T1+ entwickelt.
Nächste Etappe des Prototyp Cup Germany: Das deutsche LMP3-Championat nimmt im niederländischen Zandvoort nach einer siebenwöchigen Sommerpause wieder Fahrt auf.
Am 8. Juni 2007 feierte das ADAC GT Masters auf dem Nürburgring beim ADAC 24h-Rennen seine Premiere. An diesem Wochenende bestreitet die Serie an selber Stelle nun beim ADAC Truck-Grand-Prix ihr 250. Rennen.
Am Wochenende fand im spanischen Aragon der Saisonstart der FIA Schaltkar-EM statt. Das TB Racing Team war mit drei Schützlingen vertreten und liefert im starken Feld der KZ2 eine tolle Vorstellung ab.
Pünktlich zur Saisonhalbzeit freut sich Henri Möhring über einen neuen Partner an seiner Seite. Der kompetente Dienstleister für individuelle Energielösungen – ready4energy unterstützt das Nachwuchstalent.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) hat bei der European Le Mans Series (ELMS) im Autodromo Enzo e Dino Ferrari den fünften Platz in der LMP3-Klasse belegt.
Knapp drei Wochen nach dem zweiten Podiumserfolg für Marvin Kirchhöfer und Pfaff Motorsports 2024 in Watkins Glen (USA) reist der deutsche McLaren-Pilot mit Rückenwind zum Heimrennen seines Teams.
Ganz viele Neuerungen gibt es am kommenden Wochenende beim ADAC GT Masters am Nürburgring für Tim Zimmermann und sein Teamkollege Benjamin Hites (Grasser Racing Team).
ME Motorsport konnte bei der ADAC GT4 Germany auf dem Norisring einen guten Speed zeigen, verlor durch viel Pech aber starke Ergebnisse.
Einmal im Jahr macht die IMSA WeatherTech SportsCar Championship einen Abstecher nach Kanada: Im Canadian Tire Motorsport Park findet am 14. Juli das siebte Saisonrennen der populären Sportwagenrennserie statt.
Nachwuchstalent Jannik Julius-Bernhart startet motiviert in ein spezielles ADAC GT Masters-Wochenende auf dem Nürburgring – erstmals wird die Rennserie ein neues Rennformat nutzen.
Der Porsche Sports Cup Deutschland bestreitet am kommenden Wochenende (13./14. Juli) sein drittes Rennwochenende. Im österreichischen Spielberg ist das Programm wieder prall gefüllt.
Škoda Motorsport hat das hundertste Fahrzeug seines aktuellen Rallye-Wettbewerbsmodells Škoda Fabia RS Rally2 verkauft.
Vom 12.-14.07.2024 wird Schnitzelalm Racing mit zwei Mercedes-AMG GT3 beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring an den Start gehen.
Am kommenden Wochenende (13-14.07.2024) startet die zweite Saisonhälfte für den Rok Cup Germany und den integrierten KCK TalentsCup mit dem Hauptsponsor RWE.
Die Rallye Weiz in Österreich ist am 12./13. Juli bereits zum dritten Mal Schauplatz eines Wertungslaufs zum ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“.