
Starker Einstand für Taym Saleh
Für den jungen Kart-Piloten Taym Saleh stand am vergangenen Wochenende (3. und 4. Juli 2021) ein Debüt auf dem Programm.
Für den jungen Kart-Piloten Taym Saleh stand am vergangenen Wochenende (3. und 4. Juli 2021) ein Debüt auf dem Programm.
In Oschersleben fiel am vergangenen Wochenende der Startschuss zum ADAC Kart Masters. Valier Motorsport schickte fünf Fahrer ins Rennen und war überaus erfolgreich.
Besser hätte der Start in die neue Saison des ADAC Kart Masters für NB Motorsport kaum laufen können. Mit drei Fahrern reiste die Mannschaft um Norman Bamberger in die Motorsport Arena Oschersleben.
Bei der „Westfalen-Trophy“, der letzten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2021 vor der Sommerpause, traten 160 Teams bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen an.
Was lange währt, wird endlich gut: Max Schlichenmeier aus Frankfurt, Förderpilot des ADAC Hessen-Thüringen, erlebte beim ADAC Kart Masters in Oschersleben Höhen und Tiefen.
Eine Hitzeschlacht wartete am vergangenen Wochenende auf die insgesamt 131 Fahrer*innen, die beim Saisonstart des überregionalen ADAC Kart Masters auf die Reise gingen.
Der Auftaktlauf zur Saison 2021 im HJS DMSB Rallye Cup der Region Nord war für die ADAC Rallye Ostwestfalen ein gelungenes Comeback.
Das Mercedes-AMG Team Toksport WRT brachte beim Sprint Cup der GT World Challenge Europe im italienischen Misano den Stern zum Glänzen.
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter Maximilian Schleimer aus Obertiefenbach. Der Nachwuchsrennfahrer ging beim Auftakt des überregionalen ADAC Kart Masters in Oschersleben an den Start.
Der Aufwärtstrend der RCN GLP Gleichmäßigkeitsprüfungen am Nürburgring setzt sich fort. Insgesamt 156 ambitionierte Teams gingen beim vierten Saisonlauf an den Start.
Kartrennfahrer Leon Hoffmann machte sich am zurückliegenden Wochenende auf den Weg ins sachsen-anhaltische Oschersleben.
In der dritten Runde des Sprint Cups der GT World Challenge Europe im italienischen Misano hat Mercedes-AMG Motorsport zahlreiche Podiumserfolge gefeiert.
Vier Tage bevor das reale ADAC GT Masters an der niederländischen Nordseeküste Gas gibt, kämpfen Europas beste Simracer in zwei virtuellen Rennen um weitere Meisterschaftspunkte.
Kein Sieg, dafür aber allerhand gewonnene Duelle: In der Steiermark sorgte Fach Auto Tech mit starken Zweikämpfen und kühlem Kopf für mehrere Highlights.
In der Motorsport Arena Oschersleben fand am vergangenen Wochenende der Auftakt des ADAC Kart Masters statt. Mit 131 Teilnehmern waren die sechs Klassen stark besetzt.
Nach einem dramatischen Finale im zweiten Rennen des Sprint Cups der GT World Challenge Europe im italienischen Misano verpasste SPS automotive performance den Klassensieg nur denkbar knapp.
Nach langer Winterpause kehrte die IAME Series Germany am Wochenende des 03./ 04. Juli wieder auf die Rennstrecke zurück.
Der Red-Bull-Ring bleibt ein gutes Pflaster für Jaxon Evans: Der Neuseeländer gewann auf der Formel-1-Piste in der Steiermark den dritten Lauf zum Porsche Mobil 1 Supercup.
Auch beim zweiten Gastspiel auf dem Red Bull Ring führte kein Weg an Max Verstappen vorbei, der seinen WM-Vorsprung damit weiter ausbaut.
Frederick Vesti (ART Grand Prix) hat sich bei dritten Lauf der FIA F3 Championship auf dem Red Bull Ring seinen ersten Saisonsieg gesichert.