
So setzt Renault Sport F1 das neue Motor-Reglement um
Die Abstimmung der Motorelektronik und ihr Einfluss auf die aerodynamische Effizienz der Formel 1-Rennwagen gehörten im Vorjahr zu den beherrschen-den Themen der Grand Prix-Szene.
Die Abstimmung der Motorelektronik und ihr Einfluss auf die aerodynamische Effizienz der Formel 1-Rennwagen gehörten im Vorjahr zu den beherrschen-den Themen der Grand Prix-Szene.
Für Teamchef Norbert Brückner von Heico Motorsport steht nun das Fahreraufgebot für die ADAC GT Masters 2012 fest. Das erfolgreichste Mercedes-Team vom letzten Jahr wird mit vier Fahrzeugen an den Start gehen.
Sportwagen-Pilot Stefan Mücke hat zum Auftakt der FIA World Endurance Championship (WEC) in der Nacht zum Sonntag (18. März) in Sebring/USA einen unerwarteten Erfolg zu verzeichnen.
Am 3. und 4. April ist es soweit: Bei einem Sichtungslehrgang in Oschersleben werden die vier Kandidaten ausgewählt, die als dmsj-Youngster-Racing-Team das 24h-Rennen Nürburgring 2013 bestreiten werden.
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, freut sich über eine besondere Ehrung eines ihrer erfolgreichsten Werksrennfahrer. Hans Herrmann wurde am 16. März 2012 in die Sebring Hall of Fame aufgenommen.
Nun ist es offiziell. Nico Müller hat seinen Fahrervertrag beim italienischen Topteam International Draco Racing unterschrieben und wird somit in der Saison 2012 in der Formel Renault 3.5 WM an den Start gehen.
Bei den 12h von Sebring feierte der neue Porsche 911 GT3 RSR eine erfolgreiche Rennpremiere. Mit dem vom Team Felbermayr-Proton eingesetzten Elfer belegten die Piloten den zweiten Platz in der Klasse GTE Pro.
Zeitgleich mit der Formel 1 kämpften auch die Piloten der Kerpener Kart-Challenge um die ersten Punkte der Saison 2012.
Hier finden Sie die Bildergalerie des 1. Laufes der Kerpener Kart-Challenge 2012 auf dem Erftlandring.
Audi gelang bei der Abschiedsvorstellung des R18 TDI ein glänzender Start in die neue FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC).
Mit einer bewährten Fahrer- und Fahrzeugkombination geht Kissling Motorsport in die VLN-Saison 2012.
Auch bei der Jubiläumsausgabe des 24-Stunden Rennens auf dem Nürburging, das 2012 zum 40. Mal ausgetragen wird, dürfen sich die Zuschauer auf den fast schon traditionellen Kart-Korso freuen.
McLaren-Pilot Jenson Button siegt beim Saisonauftakt der Formel 1 in Australien. Der Brite kam vor Titelverteidiger Sebastian Vettel ins Ziel. Dritter wurde Lewis Hamilton.
Der ADAC schafft langfristig stabile Rahmenbedingungen bei der Produktion von Fernsehbildern für das ADAC GT Masters. Die erfolgreiche Zusammenarbeit wurde nun um drei Jahre verlängert.
In der Saison 2012 wird Dirk Werner vom BMW Team Schnitzer mit dem E-Postbrief BMW M3 DTM antreten. Die Deutsche Post AG ist beim Comeback von BMW als "Premium Partner BMW Motorsport" mit von der Partie.
Die VLN Test- und Einstellfahrt am 24. März ist auch in diesem Jahr der Startschuss für die neue Saison der VLN Nürburgring. Eine Woche vor dem ersten Rennen haben die Teams die Möglichkeit sich vorzubereiten.
Michael Meyer, der Gesamtsieger des ADMV Tourenwagencups 2011, ist in dieser Saison auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Diese findet er in der Division 1 der ADAC Procar.
Beim Qualifying zum Saisonauftakt der Formel 1 in Australien sicherte sich McLaren-Mercedes die erste Startreihe. Lewis Hamilton holte sich die erste Bestzeit der Saison vor seinem Teamkollegen Jenson Button.
Die vergangene Rennsaison im Rahmen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) zählte für das Bad Saulgauer Team Kappeler Motorsport zu den besten seit der Teamgründung.
VW Power als Karriere-Beschleuniger: Wenn die Formel 1 in die neue Saison geht, stehen zwei aufstrebende Nachwuchspiloten am Start, die ihren Weg in die Königsklasse mit Motoren aus Wolfsburg gemeistert haben.