
Frentzen und Wirth starten für Callaway
Der ehemalige Formel 1-Vizeweltmeister Heinz-Harald Frentzen (44) nimmt seine zweite ADAC GT Masters-Saison mit Callaway Competition in Angriff.
Der ehemalige Formel 1-Vizeweltmeister Heinz-Harald Frentzen (44) nimmt seine zweite ADAC GT Masters-Saison mit Callaway Competition in Angriff.
Den Winterpokal in Oschersleben hatte sich der junge Troisdorfer Robin Falkenbach anders vorgestellt. Anfängliche Abstimmungsprobleme sorgten für dunkle Mienen im Team des Youngsters.
Die MEGA Test-Days finden heuer auf verschiedenen Kartbahnen statt, und bietet die Möglichkeit, einige Runden mit einem MEGA-Kart zu drehen.
Das 12h Rennen von Sebring endete für Pierre Kaffer und das Pecom Racing Team mit dem dritten Platz in der LMP2 Kategorie der WEC.
Schon jetzt, sieben Wochen vor dem Saisonstart des ATS Formel-3-Cup 2012, sind die meisten Startplätze vergeben. Deutschlands schnellste Formel-Rennserie hat eine vorläufige Starterliste veröffentlicht.
Der Winterpokal in Oschersleben war am 17./18. März 2012 die letzte Generalprobe für David Detmers.
Marco Seefried hat große Ziele vor Augen: Der Rennfahrer aus Wemding startet 2012 in der VLN sowie beim ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring für das neu gegründete Team Timbuli Racing.
Die harte Arbeit der Wintermonate zahlt sich für den Schützling aus Hessen aus. Beim Winterpokal in Oschersleben drehte Moritz Horn richtig auf und sprang als Gesamtzweiter auf sein erstes KF3-Podium.
Am vergangenen Wochenende wurde es ernst für Carrera Hack. Die ersten drei Läufe zur Kart-Challenge in Kerpen standen auf der Agenda.
Die Würfel sind gefallen: Raffi Bader wird in dieser Saison im ADAC GT Masters einen Lamborghini Gallardo steuern. Der Fricktaler hat am vergangenen Freitag bei Leipert Motorsport gezeichnet.
Das ADAC GT Masters-Team von GEMBALLA Racing schickt mit dem brandneuen McLaren MP4-12C GT3 einen Sportwagen der Superlative auf den Asphalt. Die Cockpitarbeit teilt sich Sascha Bert mit Luca Ludwig.
Trotz dem am Ende enttäuschenden Platz 32 mit 29 Runden Rückstand auf den siegreichen Audi, konnte Nick Heidfeld mit der Performance des Rebellion-Toyota in der FIA WEC zufrieden sein.
Beim letzten Härtetest vor dem ersrten ADAC Kart Masters Lauf an gleicher Stelle in wenigen Wochen zeigte die 13-jährige Saarländerin eine beeindruckende Leistung beim Winterpokal in Oschersleben.
Rund 150 Piloten reisten am 17./18. März in die Magdeburger Börde, um in der Motorsportarena Oschersleben am traditionellen Winterpokal teilzunehmen.
Der Countdown zum Saisonstart läuft. Die Würfel sind gefallen. Freddy Killensberger wird in seinem Formel-Debutjahr als Rookie für das bayerische Team GU-Racing aus Velden starten.
„Es war ein unglückliches Ende meines Renenns, als ich plötzlich bei der Einfahrt in die erste Kurve keinen Antrieb mehr hatte", schildert Michael Schumacher seinen Ausfall in Australien.
Das KSP Kartcenter unter der Leitung von Norbert Pfleger ist ab sofort neuer Vertriebspartner und Mach1 Factory Supported Team der Firma Hetschel - Mach1 Kart.
Was tut ein echter Racer, wenn ein Rennen bereits vor dem Start verloren scheint? Richtig: Er steigt ins Auto,gibt Vollgas und versucht, das Unmögliche möglich zu machen. So auch Martin Ragginger.
Der amtierende Weltmeister Sebastian Vettel hat beim Auftakt zur diesjährigen Formel 1-Weltmeisterschaft auch dank Renault RS27-Achtzylinder-Power im Heck seines Red Bull RB8 den zweiten Rang erobert.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kehrt Dominik Kraihamer am Montag von seinem Einsatz beim 12-Stunden-Rennen von Sebring in Florida (USA) zurück.