![Räikkönen gewinnt in Australien - Vettel auf P3](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_4ce7-f1_kimi_raeikkoenen_australien_17032013.jpg)
Räikkönen gewinnt in Australien - Vettel auf P3
In einem turbulenten Rennen konnte sich der Lotus-Star Kimi Räikkönen durchsetzen und gewann den ersten Grand Prix des Jahres vor Fernando Alonso und Sebastian Vettel.
In einem turbulenten Rennen konnte sich der Lotus-Star Kimi Räikkönen durchsetzen und gewann den ersten Grand Prix des Jahres vor Fernando Alonso und Sebastian Vettel.
Im letzten Endes trockenen Qualifying konnte Red Bull die starke Performance vom Freitag fortsetzten und Sebastian Vettel sicherte sich die Pole-Position vor Teamkollegen Mark Webber.
Das lange Warten hat endlich ein Ende: am kommenden Wochenende dürfen sich Motorsportfans in ganz Deutschland auf den Startschuss zur VLN Langstreckenmeisterschaft freuen.
Zu einer ordentlichen Frühjahrskur zählt für viele Autoliebhaber auch eine Politur des Lacks, um ihm neuen Glanz zu verleihen. Aber leisten die einschlägigen Markenprodukte auch, was sie versprechen?
Der ehemalige Formel 1-Fahrer Ralf Schumacher startet in der Saison 2013 nicht mehr als Fahrer für Mercedes-Benz in der DTM.
Aufgrund des starken Regens mussten das Q2 und Q3 auf den Sonntagmorgen verschoben werden. Nach 50 Minuten Warten wurde das Qualifying vorzeitig beendet.
Der Audi R18 e-tron quattro sorgt bei seinem ersten Renneinsatz in den USA bei den 12 Stunden von Sebring für Aufsehen
Es ist wieder soweit: Heute startete im australischen Albert Park die neue Formel1-Saison. Sebastian Vettel beeindruckte direkt mit zwei Bestzeiten.
Die GP2 vor Augen, die Formel 1 im Hinterkopf: Mit dem Einstieg in die GP2-Serie erklimmt Daniel Abt in diesem Jahr die letzte Ausbildungsstufe vor der Motorsport-Königsklasse.
Zwölf Uhr mittags: Das ADAC GT Masters geht in der Saison 2013 mit einem neuen Sendeplatz bei Live-TV-Exklusivpartner kabel eins an den Start.
Aufgrund der großen Nachfrage an gebrauchten MINI John Cooper Works Challenge Fahrzeugen wurde auf der MINI Trophy-Webseite eine Fahrzeugbörse für MINI-Rennfahrzeuge eingerichtet.
Claudia Hürtgen wird 2013 erneut im ADAC GT Masters mit einem BMW Z4 GT3 im Team von Schubert Motorsport starten. Dabei wird sie mit dem 21-Jährigen Österreicher Dominik Baumann ins Rennen gehen.
Das italienische Team ADM Motorsport startet mit einem Test in Franciacorta und Matteo Cairoli, dem neuen Talent im Team von Renato Melchioretto, optimal in die neue Saison.
Für Stefan Mücke steht seit Donnerstag der Härtetest in der Vorbereitung auf die FIA WEC und das 24h-Rennen von Le Mans auf dem Programm. Der Aston-Martin Werksfahrer wird den neuen Vantage GTE pilotieren.
Am 24. März findet traditionell der ADAC-Kart Winterpokal in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben statt und bietet den Teilnehmern ein perfektes Terrain für die letzten Tests vor dem Saisonbeginn.
Mit neuem Namen, erweiterten Leistungen und bekannter Mannschaft geht das Team rund um Paul Schlotmann beim Porsche Carrera Cup Deutschland an den Start.
Das VLN-Meisterteam von 2012, LMS Engineering, wird den Audi TTRS mit der Startnummer 1 in der VLN und beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring nicht an den Start bringen.
Von Freitag bis Sonntag ist die Formel 1 in Australien zu Gast, um dort traditionell in die neue Formel1-Saison zu starten. Die Strecke in Melbourne erfreut sich nicht nur bei den Fahrern großer Beliebtheit.
Die Honda Rückkehr in den internationalen automobilen Motorsport steht unmittelbar bevor: Am 23. März steigt der weltgrößte Motorenhersteller mit dem Civic WTCC in die FIA Tourenwagen-WM ein.
Wenige Wochen vor dem Saisonstart in Ampfing präsentiert sich die Deutsche Kart Meisterschaft mit einer neuen Internetseite im World Wide Web. Die Anzeichen für die Saison 2013 stehen gut.