Neue P Zero Orange debütieren beim GP von Malaysia
Am kommenden Wochenende setzen die Teams beim Grand Prix von Malaysia das erste Mal die härteste Mischung der neuen F1-Reifengeneration ein, den P Zero Orange.
Am kommenden Wochenende setzen die Teams beim Grand Prix von Malaysia das erste Mal die härteste Mischung der neuen F1-Reifengeneration ein, den P Zero Orange.
Am kommenden Wochenende steht der zweite Schlagabtausch der neuen Renault Twingo R1 Deutschland Trophy ins Haus. Bei der ADAC Wikinger Rallye versucht Mohe Rallyesport, den Sieg nachzuholen.
Am kommenden Wochenende startet das Ravenol Team SAN in die Motorsportsaison 2013. Wie im Vorjahr kommen zwei Ford Fiesta 1.6 16V im ETCC in der Klasse der Super-1600-Tourenwagen zum Einsatz.
Dominik Kraihamer wird für Lotus in der FIA World Endurance Championship 2013 an den Start gehen. Der 23-jährige wird an der Seite von Thomas Holzer im Lotus T128 Sportwagen mit der Nummer 32 antreten.
Der 23-jährige Schweizer Stefano Comini bildet die Speerspitze des Fahrer-Trios von Target Competition und macht das neuhinzugekommene Team zu einem brandheißen Titelanwärter.
Der Volkswagen Castrol Cup wird am 26. und 27. März 2013 ein Auftakttraining auf dem Slovakiaring absolvieren. Dort können die Piloten den über 300 PS starken Golf GTi mit Push-to-Pass ausgiebig testen.
Die Saison 2013 steht für das Team GT3 Kasko unter einem guten Stern. Erstmals in der Geschichte geht der Rennstall rund um Christoph Schrezenmeier im Porsche Carrera Cup Deutschland an den Start.
Voller Zuversicht und mit einer ehrgeizigen Zielsetzung blickt AVIA racing der neuen VLN-Saison entgegen. Mathol Racing will mit dem Aston Martin V8 Vantage nach der Meisterkrone greifen.
BRP-Powertrain gab heute die offiziellen Chassis-Partner für die 14. ROTAX Grand Finals in New Orleans (USA) bekannt.
Bereits zum zweiten Mal wird der Schweizer Yannick Mettler im Team von Performance Racing um Siege im ATS Formel 3 Cup kämpfen. Das in Silverstone beheimatete Team freut sich über die Rückkehr des 23-Jährigen.
Noch nie hat Porsche mehr Nachwuchsfahrer gleichzeitig gefördert. Insgesamt vier Porsche-Junioren gehen in der Saison 2013 in den Porsche-Markenpokalen an den Start.
Paukenschlag bei Bonk motorsport: mit einem BMW Z4-GT3 von Henry Walkenhorst und Ralf Overhaus betritt der Münsteraner Rennstall erstmals die Bühne der GT3-Fahrzeuge.
Über acht Stunden waren für das BMW Team RLL Spitzenplatzierungen beim Saisonauftakt der American Le Mans Series (ALMS) auf dem „Sebring International Raceway“ (US) in Reichweite.
Stefan Mücke hat sich nach dem 12-Stunden-Rennen von Sebring im US-Bundesstaat Florida sehr zufrieden mit der Vorstellung des neuen Aston Martin Vantage GTE gezeigt.
Im Rahmen der Kart-Trophy Weiß-Blau wird es in diesem Jahr eine neue Motorenserie geben. Chancengleichheit und fahrerisches Können steht in dieser neugeschaffenen Klasse im Vordergrund.
Nach dem überaus erfolgreichen Start beim 24 Stunden-Rennen in Dubai im Januar fiebert das PoLe Racing Team des Porsche Zentrum Lennetal dem deutschen Saisonauftakt entgegen.
Nach acht Jahren in Diensten von Mercedes-Benz startet Jamie Green 2013 für Audi. Im Kurzinterview spricht Neuzugang über seine ersten Erfahrungen mit Audi, seinem Team und dem RS 5 DTM.
Weiterer historischer Rennsport-Erfolg für Audi: Mit dem Audi R18 e-tron quattro siegte bei 12h Sebring zum ersten Mal in der Geschichte des US-Langstrecken-Klassikers ein Hybrid-Rennwagen.
Bei den 12h Sebring belegten die Porsche-Werksfahrer Wolf Henzler und Nick Tandy zusammen mit Bryan Sellers im vom Team Falken Tire eingesetzten Porsche 911 GT3 RSR den dritten Platz in der GT-Klasse.
Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und der Auto Club Europa (ACE) haben ihre Vorbehalte gegen das seit Herbst 2012 eingeführte sogenannte EU-Reifenlabel erneuert.