![Andreas Matis übernimmt KartodroM](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_8549-img_9682.jpg)
Andreas Matis übernimmt KartodroM
Nun ist es amtlich: Andreas Matis übernimmt ab dem 2. April 2013 das erfolgreiche Unternehmen, das sich zu einem der Größten im deutschen Kartsport gemausert hat – Die Rödermärker Firma KartodroM.
Nun ist es amtlich: Andreas Matis übernimmt ab dem 2. April 2013 das erfolgreiche Unternehmen, das sich zu einem der Größten im deutschen Kartsport gemausert hat – Die Rödermärker Firma KartodroM.
Der Porsche 911 GT3 R auf Basis der Modellgeneration 997 geht mit umfangreichen Verbesserungen in die Motorsportsaison 2013. Der erfolgreiche Kundensportrenner für die GT3-Klassen wirkt deutlich bulliger.
Am kommenden Wochenende beginnt in Australien die Formel 1-Saison 2013. Pirelli wird zum ersten Rennen die neuen Mischungen Medium und Supersoft, P Zero White und P Zero Red liefern.
Angeblich, so das Sprichwort, könne man nicht perfekt auf zwei Hochzeiten tanzen. Dass dies mit entsprechender Vorbereitung möglich ist will Patrik Kaiser beweisen und in zwei Rennserien parallel antreten.
Wenige Wochen vor dem Meisterschaftsstart in Deutschland absolvierte der junge Hesse Moritz Horn schon zahlreiche Test- und Rennkilometer in Italien und zeigt einen erfreulichen Trend.
Mit den 12 Stunden von Sebring (US) startet am kommenden Wochenende nicht nur die ALMS in die Saison 2013. Zugleich beginnt für BMW Motorsport ein neuer Abschnitt seines Engagements in Nordamerika.
Die VLN ist tief besorgt über die Ankündigung der Insolvenzverwalter, kurzfristig ein bedingungsfreies Bietverfahren für die Sportstätte Nürburgring einzuleiten.
Der saudische Rennfahrer Abdulaziz Turki AlFaisal plant 2013 mehrere Einsätze auf deutschen Rennstrecken, nachdem er 2012 bereits in der VLN und im ADAC GT Masters unterwegs war.
Die VLN sieht sich aufgrund der vorherrschenden Wetterlage am Nürburgring gezwungen, die für Samstag, 16. März geplante Test- und Einstellfahrt abzusagen. Neuschnee und Minusgrade lassen keine Hoffnung.
Der erste Lauf der Kerpener Kart-Challenge, der am 23. und 24. März 2013 stattfinden sollte, wird aufgrund des erneuten Wintereinbruchs verschoben.
Beim Saisonstart der Spezial Tourenwagen Trophy auf dem Hockenheimring vom 19. bis 21. April 2013 dürfen sich die Fans auf einen neuen GT-Boliden freuen.
Bereits kurz nach Ablauf der letzten Motorsportsaison stand fest, dass Christopher Brück nach einem erfolgreichen Jahr bei Frikadelli Racing zur neuen Saison ins Team von Timbuli Racing wechseln wird.
Die 33. Saison der RCN Rundstrecken-Challenge auf der Nürburgring-Nordschleife startet verspätet in das neue Motorsportjahr.
Wie in den letzten fünf Jahren startete das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) mit der Teampräsentation am Firmensitz von Weiss-Druck in Monschau offiziell in die Langstreckensaison 2013.
Mit der 24. Tropheo Andrea Margutti wartete am vergangenen Wochenende auf Kevin Metzner der zweite große internationale Gastauftritt in dieser Saison.
Der 2013 frisch eingeführte TMG GT86 Cup schlägt bereits vor dem ersten Rennen am 23. März gehörig Wellen: Die Organisatoren schafften es, bereits für die erste Saison namhafte Sponsoren zu verpflichten.
MSC Adenau-Nachwuchspilot Christian Schmitz (Herresbach) geht auch in der Saison 2013 wieder in der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring an den Start.
In den Hallen der Holzer Firmengruppe in Augsburg-Bobingen hatten die 24 eingeschriebenen Teams des ADAC Opel Rallye Cup am vergangenen Samstag ihr erstes „Date“ mit ihrem zukünftigen Sportgerät.
Diese Woche ist es endlich wieder soweit: Nach dreieinhalb Monaten Winterpause dröhnen ab diesen Freitag wieder die Motoren in der Königsklasse.
Van Amersfoort Racing hat den amerikanischen Piloten Gustavo Menezes für den ATS F3 Cup 2013 unter Vertrag genommen. Der ehemalige Red Bull Junior hat sich für Europa und das Team Van Amersfoort entschieden.