![Solgat Motorsport: Sieg beim ADAC Bundesendlauf](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_88c0-luke_wankmueller_und_tim_troeger.jpg)
Solgat Motorsport: Sieg beim ADAC Bundesendlauf
Ein aufregendes Wochenende erlebte Birel-Importeur Solgat Motorsport beim ADAC Kart Bundesendlauf in Liedolsheim. In der Bambini-Klasse gab das Team erneut den Ton an.
Ein aufregendes Wochenende erlebte Birel-Importeur Solgat Motorsport beim ADAC Kart Bundesendlauf in Liedolsheim. In der Bambini-Klasse gab das Team erneut den Ton an.
Das Automotodrom im tschechischen Brno stellte den letzten Austragungsort der diesjährigen ETCC dar. Vom 4. bis 6. Oktober 2013 gaben mehr als 28 Tourenwagen mächtig Gas.
Mit dem letzten Lauf in der RCN musste Mathol Racing die Startnummer 1 wieder abgeben. Dafür gewann das Team aus Diez durch eine starke, geschlossene Mannschaftsleistung die Team-Jahreswertung.
Hier gibt es die neuesten und schönsten Bilder zum ADAC Bundesendlauf, der am vergangenen Wochenende (05./06.10.2013) in Liedolsheim ausgetragen wurde.
Mit einem schönen Saisonabschluss in der Tourenwagen Europameisterschaft (FIA ETCC) verabschiedet sich ATM-Racing in die Winterpause.
Der TMG GT86 Cup kann in seiner Debütsaison sowohl bei Teilnehmern wie auch Fans punkten: Ein zuverlässiges und performance-starkes Fahrzeug zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sein Debüt mit einem neuen Auto und damit auch in einer neuen Klasse gab am vergangenen Wochenende vom 4. bis 6. Oktober 2013 Nicolas Pohler bei der European F3 Open im italienischen Monza.
Am 04. und 05. Oktober 2013 fand im polnischen Poznan das letzte Rennen im Volkswagen Castrol Cup statt und bereits vor dem Finale stand Mateusz Lisowski als Favorit fest.
Die letzten beiden Rennen brachten die dreijährige Geschichte des Erfolgs-Markenpokals zu einem atemberaubenden Ende. Bei der FIA ETCC in Brünn besiegte Dino Calcum seinen Titelkontrahenten Tomas Pekar.
Dauerregen machte die Asphaltprüfungen der ADAC Rallye Baden-Württemberg vom 4. bis 5. Oktober 2013 rund um Heidenheim an der Brenz noch anspruchsvoller.
Er ist der jüngste Sieger der Trophywertung des ATS Formel 3 Cup. Mit 17 Jahren hat Sebastian Balthasar damit eine herausragende Leistung erzielt. 74 Punkte war sein Vorsprung nach 27 Rennen.
Zwei vierte Ränge für Peter Rikli und der Sieg Andrina Guggers in der Ladie's Trophy stimmen Rikli Motorsport zum Saisonabschluss der Tourenwagen Europameisterschaft versöhnlich.
Die Weltmeister*-Krönung beim Heimspiel, ein grandioser Rallye-Thriller und ein großer Schritt für Volkswagen: Die Rallye Frankreich geht als eine der größten in die Geschichte des Rallye-Sports ein.
Im badischen Liedolsheim fand am vergangenen Wochenende der ADAC Kart Bundesendlauf statt. Hier gibt es alle Ergebnisse.
Lange hatte es in der RCN GLP Breitensportserie nicht mehr so viel Spannung gegeben wie in dieser Saison. Wortwörtlich erst auf den letzten Metern wurde in diesem Jahr die Gesamtwertung entschieden.
Hier findet man alle wichtigen Ergebnisse zum Finale der Saison 2014 des Volkswagen Castrol Cup im polnischen Poznan.
Auf dem rund 1.700 Meter langen Kurs im italienischen Sarno ist heute der Auftakt zurJunioren-Weltmeisterschaft und der KF Super Cup zu Ende gegangen.
Im vorletzten Rennen der American Le Mans Series (ALMS) 2013 auf dem „Virginia International Raceway“ (US) hat das BMW Team RLL die Plätze vier und fünf in der GT-Klasse erreicht.
Im Rahmen des WM-Auftakts der Junioren in Sarno (IT) galt es ein wahres Mammut-Programm an Vorläufen zu absolvieren.
Der Große Preis von Südkorea, 14. von 19 Läufen zur Formel 1-Weltmeisterschaft, endete mit einem triumphalen Ergebnis für Renault: Sebastian Vettel siegte vor Kimi Räikkönen und Romain Grosjean.