
Der Meisterschaftskampf ist voll entbrannt
Der ADAC Opel Rallye Cup tritt in seine ganz heiße Phase. Der Abstand zwischen den Top-Drei in der Gesamtwertung beträgt vor dem vorletzten Saisonlauf ganze sechs Punkte.
Der ADAC Opel Rallye Cup tritt in seine ganz heiße Phase. Der Abstand zwischen den Top-Drei in der Gesamtwertung beträgt vor dem vorletzten Saisonlauf ganze sechs Punkte.
Gerade erst ist ein turbulentes Rennwochenende des ATS Formel 3 Cup im Rahmen der DTM am Lausitzring zu Ende gegangen, schon blicken die Starter in der deutschen Formel 3 wieder auf den Sachsenring.
Am vergangenen Wochenende fand auf dem rheinland-pfälzischen Hunsrückring in Hahn der letzte Meisterschaftslauf zur deutschen Meisterschaft der ROTAX MAX Challenge statt.
Die Überraschung des Wochenendes auf dem traditionsreichen Erftlandring in Kerpen beim Rennwochenende der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM) war Tom Lautenschlager.
Mit drei Fahrern stellte sich das Team Schwabe Motorsport am vergangenen Wochenende vom 13. bis 14. September 2014 den schwierigen Bedingungen beim Saison-Finale der ACV German Vega Trophy in Wackersdorf.
Nach den guten Leistungen in der Schaltkart-Klasse mischte der Kartshop Ampfing nun auch in der Deutschen Kart Meisterschaft am vergangenen Wochenende vom 13. bis 14. September 2014 an der Spitze im Feld mit.
Auch bei der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM) auf dem Erftlandring in Kerpen am vergangenen Wochenende gehörte der deutsche Chassis-Hersteller Mach1-Kart zu den besten Teams im Feld.
Den Sieg auf dem Nürburgring hätte sich RWT Racing nicht träumen lassen. Dementsprechend kommt das Team aus Eberbach mit breiter Brust zum Sachsenring.
Auf ein perfektes DKM-Rennwochenende blickt das PM Racing Team zurück. Gemeinsam mit dem Thailänder Sasakorn Chaimongkol feierte der FA-Kart-Importeur in Kerpen seinen ersten Sieg in der DKM.
Knapp zwei Jahre nach seinem letzten Auftritt im ADAC GT Masters feiert Christopher Brück am kommenden Wochenende auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal sein Comeback in der „Liga der Traumsportwagen“.
Als Gesamtführender startete Martijn van Leeuwen am vergangenen Wochenende vom 13. bis 14. September 2014 bei der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM) in Kerpen.
Der Mörlenbacher Kartprofi Tobias Dauenhauer hat seinen Titel bei der überregionalen Kartrennserie German Vega Trophy in der Klasse X30 Senioren verteidigt.
Mit einer überragenden Leistung meldete sich David Beckmann am vergangenen Wochenende vom 13. bis 14. September 2014 in Kerpen zu Wort.
Mit knapp 35-minütiger Verspätung begann am Freitagnachmittag das freie Training des Porsche Carrera Cup Deutschland und bereits hier war der Grund dafür der Rettungshubschrauber.
Am vergangenen Wochenende waren die Fahrer des Birel-Importeurs Solgat Motorsport gleich an zwei Schauplätzen erfolgreich.
Jakup Smiechowski kommt bei den Läufen zum Remus Formel Pokal immer besser in Fahrt. Der Pole bestätigte am vergangenen Wochenende bei den Masaryk Racing Days in Brünn seinen Aufwärtstrend.
Insgesamt fünf Junior- und Senior-Piloten vom Team DS Kartsport sind am vergangenen Wochenende in Liedolsheim zum Finale des Westdeutschen ADAC Kart Cups (WAKC) angetreten.
Eine goldrichtige Entscheidung getroffen hatten Niklas Krütten und sein MAD Racing Team für das vergangene Wochenende. Im Finale der Vega Trophy präsentierte Krütten mit neuem Chassis enorm starke Leistungen.
Am vergangenen Wochenende fand vom 12. bis 14. September 2014 im tschechischen Brno das große Finale des Chevrolet Cruze Eurocup-Markenpokals im Rahmen der „FIA Central European Zone“ statt.
Für das M-Tec Praga Racing Team ging am vergangenen Wochenende vom 13. und 14. September 2014 eine überaus erfolgreiche Saison 2014 in der ROTAX MAX Challenge Germany (RMC) zu Ende.