
Sachsenring: Volles Starterfeld zum Finale
Erstmals tragen die Tourenwagen der ADAC Procar-Serie ihr Saison-Finale auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal in der Nähe vom Chemnitz aus.
Erstmals tragen die Tourenwagen der ADAC Procar-Serie ihr Saison-Finale auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal in der Nähe vom Chemnitz aus.
Jan Hendrik Heimbach startete am vergangenen Wochenende beim Saison-Finale des Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC), der erstmals auf der Strecke im badischen Liedolsheim einen Lauf austrug.
2014 stieg Toni Bauer in den vom ADAC ausgeschriebenen Süddeutschen ADAC Kart Cup (SAKC) ein und ursprünglich war nur die Teilnahme an einigen Rennveranstaltungen in der X30 Junior-Klasse geplant.
Trotz des bereits feststehendem zweiten Titelgewinns in Folge durch seinen Doppelsieg in Wackersdorf verzichtete Maximilian Krupper nicht auf seinen Start beim Saisonfinale der ROTAX MAX Challenge in Hahn.
Am kommenden Wochenende stehen die letzten drei Rennen zum Formel Renault 2.0 Northern European Cup (NEC) auf dem Nürburgring in der Eifel auf dem Programm.
Ein technischer Defekt im verregneten Zeittraining beim Finale des SAKC in Straubing brachte am vergangenen Wochenende eine extrem schwierige Ausgangsposition für die 15-jährige Michelle Halder.
Das ADAC Formel Masters 2014 biegt auf die Zielgerade ein. Auf dem Sachsenring etwa 15 Kilometer westlich von Chemnitz werden am kommenden Wochenende die Rennen 19 bis 21 der Nachwuchsserie ausgetragen.
Nachdem das Team von ROWE Racing auf dem Nürburgring seinen ersten Podiumsplatz im ADAC GT Masters nur um winzige 0,453 Sekunden verfehlte, ist das Wormser Rennteam nun umso heißer auf den Sachsenring.
Christopher Mies bestreitet am bevorstehenden Wochenende vom 19. bis 21. September 2014 den Saison-Showdown der Blancpain Endurance Series (BES) auf dem traditionsreichen Nürburgring in der Eifel.
Viele Formel 1-Piloten haben es vorgemacht und nun hat auch der Rennprofi Daniel Ricciardo seine eigene Kart-Marke ins Leben gerufen. Das gab BirelART heute bekannt, wo die neuen Chassis vom Band laufen werden.
Mit der Litermont Rallye im Saarland steht bereits die vorletzte Veranstaltung des ADAC Opel Rallye Cup an und das macht sich beim Blick auf die Tabelle bemerkbar.
Für den Rennstall Yaco Racing aus Plauen im Freistaat Sachsen ist das vorletzte Saison-Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring vom 19. bis 21. September 2014 das Saison-Highlight.
Das ADAC Formel Masters biegt auf die Zielgerade der Saison 2014 ein. Am kommenden Wochenende gastiert die Highspeedschule des ADAC zum vorletzten Rennwochenende des Jahres auf dem Sachsenring.
Bei sonnigem und idealem Wetterbedingungen lieferten sich die Piloten der Schweizer ROTAX MAX Challenge anlässlich des fünften von sechs Saison-Läufen viele spannende und unfallfreie Rennen.
Nach dem Highspeed-Rennen in Monza vor gut zwei Wochen, für das Pirelli die beiden härtesten Mischungen der aktuellen F1-Range nominierte, ist der Formel 1-Tross jetzt nach Singapur unterwegs.
Die ADAC Formel Masters-Saison 2014 geht in ihre heiße Phase. Sechs Rennen auf zwei Kursen stehen für den Langenargener Tim Zimmermann und seine Konkurrenten in der Nachwuchsformelserie noch an.
Die Korken knallten am vergangenen Wochenende beim Team RMW Motorsport. Loris Prattes holte sich den Titel in der ACV German Vega Trophy, direkt hinter ihm landete sein Teamkollege Luca Lippkau.
Am kommenden Wochenende findet vom 20. bis 21. September 2014 der fünfte und somit vorletzte Saison-Lauf der Kart-Trophy Weiß-Blau 2014 in der Kart-Arena „Ypsilonka“ in Cheb / Eger (CZ) statt.
Zu seiner ersten Pole-Position und erstem Sieg im ADAC GT Masters fuhr er, da hatte er noch nicht einmal einen Führerschein und gemeinsam mit René Rast hat er die Tabellenführung erkämpft: Kelvin van der Linde.
Audi feiert das Finale der Blancpain Endurance Series am 21. September gleich mit mehreren Attraktionen. Bei den 1.000 km auf dem Nürburgring geht es nicht nur um die Entscheidung zwischen den Audi-Piloten.