![Die neue Nummer eins: Richard Lietz](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_80a3-m15_5510_fine_lietz_231115.jpg)
Die neue Nummer eins: Richard Lietz
Diesen Tag wird Richard Lietz nicht so schnell vergessen: Am 21. November 2015, beim Sechsstundenrennen in Bahrain, feierte er mit dem Gewinn des FIA Endurance World Cup den größten Erfolg seiner Karriere.
Diesen Tag wird Richard Lietz nicht so schnell vergessen: Am 21. November 2015, beim Sechsstundenrennen in Bahrain, feierte er mit dem Gewinn des FIA Endurance World Cup den größten Erfolg seiner Karriere.
Die Essen Motor Show, Europas führende Messe für sportliche Fahrzeuge, präsentiert vom 28. November bis zum 6. Dezember (27. November: Preview Day) automobile Begeisterung pur.
Young Driver AMR hat die Debütsaison in der GTE-Pro-Klasse der Sportwagen-Weltmeisterschaft FIA WEC beim Finale in Bahrain mit Rang vier beendet.
Am vergangenen Wochenende fanden in Las Vegas zum 19. Mal die SKUSA SuperNationals statt. Über 500 Teilnehmer waren im Spieler-Paradies am Start und kämpften um Prestige und Preisgeld.
Beim Saisonfinale des ADAC Logan Cup hatte Sönke Brederlow kein Glück. Ein technischer Defekt im Rennen verhinderte einen zufriedenstellenden Saisonabschluss.
Audi war beim Saisonfinale der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC in Bahrain stark, aber nicht stark genug. Marcel Fässler/André Lotterer/Benoît Tréluyer sind zum dritten Mal in Folge Vize-Weltmeister.
Das Team kfzteile24 Mücke Motorsport aus Berlin kehrt mit einen Top-Ten-Platz und vielen Erfahrungen im Gepäck vom „Suncity Group Formula 3 Macau Grand Prix – FIA F3 Intercontinental Cup“ zurück.
Klaus Bachler fuhr heute mit seinen Partnern Marco Mapelli und Khaled Al Quabaisi beim Finale der Langstrecken-WM in Bahrain mit dem Porsche 911 RSR von Abu Dhabi-Proton Racing aufs Podium, holte Rang zwei.
Die WSK gibt aktuell einen Ausblick auf die Saison 2016 mit der Veröffentlichung des neuen Kalenders, der nicht nur die Termine und Strecken sondern auch einige Neuerungen beinhaltet.
Nach der „DAKAR 16“ geht es weiter: Der französische Rallye-Rekordweltmeister Sébastien Loeb hat sich dem Marathon-Werksteam von Peugeot Sport für die komplette Saison 2016 angeschlossen.
Maro Engel feierte bei der Erstauflage des FIA GT World Cup einen bedeutenden Triumph. Im Mercedes-Benz SLS AMG GT3 gewann er sowohl das Qualifying- als auch das Hauptrennen und holte somit den Gesamtsieg.
Felix Rosenqvist gewann zwei Wochen nach seinem 24. Geburtstag den Formel 3-Klassiker auf dem legendären Guia Straßenkurs.
Streng limitiert, wurden weltweit nur fünfzig BMW Alpina B5 Bi-Turbo EDITION 50 für Kunden produziert. Die Sondermodelle sind zum Jahresende 2015 bereits alle vergeben.
Beim Finale der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft in Bahrain sicherte sich Porsche am Samstag vier weitere Titel.
Beim 24 Stunden Historic-Rennen in Daytona sah es kurz vor Ende so aus, als wenn der BMW ALPINA B6 GT3 das Rennen gewinnen konnte. Doch am Ende hatte man Pech, konnte jedoch noch P3 erreichen.
Dem Sieg im Qualifying folgt der Sieg im Qualifikationsrennen: Stefan Mücke hat sich auch am Samstag im Rahmen des 62. Macau Grand Prix einen Eintrag in die Motorsport-Geschichtsbücher verschafft.
In Bezug auf seine Zukunftspläne für den Motorsport kündigt Citroën seine Teilnahme an der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2017 an.
Audi hat sich beim achten Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC ganz auf die Rennvorbereitung konzentriert. Am Ende war es Platz drei und vier im Qualifying.
Mit spektakulären Fahrzeugen, einem einzigartigen 360° 4D-Drift-Simulator und einer Vielzahl an Produkten demonstriert Bilstein auf der Essen Motor Show die enge Verbindung zu Tuning und Motorsport.
Mehr geht nicht: In keinem der acht Läufe zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft schaffte es ein anderes Auto als ein Porsche 919 Hybrid in die erste Startreihe.