Rosenqvist sichert sich Pole in Macau
Beim prestigeträchtigen Formel 3 Grand Prix in Macau fuhr Felix Rosenqvist in beiden Qualifyings die Bestzeit und steht daher verdient auf der Pole-Position.
Beim prestigeträchtigen Formel 3 Grand Prix in Macau fuhr Felix Rosenqvist in beiden Qualifyings die Bestzeit und steht daher verdient auf der Pole-Position.
Tolle Nachrichten für alle X30-Piloten: Ab 2016 geht die neue X30 Euro Series an den Start. Die neue X30-Europameisterschaft wird vorerst zwei Rennen umfassen und in vier Kategorien ausgetragen.
Im kommenden Jahr tritt die Formel E auch in Mexiko City an. Wie jetzt bestätigte wurde, ist das fünfte Rennwochenende der laufenden Saison in der Metropole in Mittelamerika angesetzt.
An diesem Wochenende stehen zum 19. Mal die SKUSA SuperNationals auf dem Programm. Angezogen von Prestige und Preisgeld werden über 500 Teilnehmer im Spieler-Paradies Las Vegas um die Siege kämpfen.
Zwei mal 90 Minuten Abstimmungsarbeit standen in den ersten beiden Freien Trainings zum Finale der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft in Bahrain auf dem Programm.
Das Interesse an den neuen OK-Motoren ist groß. Jordan Lennox-Lamb gab mit seiner Expertise in einem Gespräch mit der CIK-FIA bereits einen Ausblick auf die Neuheiten und möglichen Verbesserungen.
Richard Lietz steht kurz vor dem Titelgewinn in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC. As Spitzenreiter im FIA World Endurance Cup für GT-Piloten reist er zum Saisonfinale am 21. November nach Bahrain.
Porsche hat auf Basis des Leichtbau-Sportwagens Cayman GT4 eine seriennahe Rennversion (Cayman GT4 Clubsport) entwickelt.
Zum Saisonabschluss 2015 trat TAM-Racing, wie schon im vergangenen Jahr, bei der Rallye Köln-Ahrweiler an. TAM-Stammpilot Christopher Gerhard startete mit Beifahrer Philipp Kluth auf einem BMW M3 E36.
Einmal mehr hatten Nordschleifenfans die Möglichkeit, zum Saisonabschluss ein gemeinsames Rennen mit ihren Motorsportidolen im Kartcenter Cologne zu absolvieren.
Die Saison 2015 der Sportwagenwagen-Weltmeisterschaft FIA WEC endet am Samstag mit dem achten und finalen Lauf in Bahrain.
Nach einer erfolgreichen Premierensaison mit durchschnittlich 135 Teilnehmern pro Veranstaltung geht der ADAC Kart Cup 2016 in seine zweite Saison. Das Konzept bleibt im kommenden Jahr unverändert.
Geburtstag auf der Rennstrecke: Das ist für Sportwagen-Pilot Stefan Mücke nichts Neues, aber diesmal mit einer besonderen Premiere verbunden.
Ein Jahr nach dem Zusammenschluss von Birel und ART kann die Fusion als voller Erfolg gewertet werden. Die Roten aus Italien etablierten sich an der Spitze.
Ein neuer Breitensportler erweitert das Angebot der Porsche-Rennfahrzeuge: Der Cayman GT4 Clubsport feiert bei der Los Angeles Auto Show seine Weltpremiere.
Nachdem Porsche am in Shanghai den ersten Hersteller-Weltmeistertitel seit 1986 geholt hat, steht beim Finale der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft in Bahrain noch die Entscheidung in der Fahrerwertung an.
Nach zwei Klassensiegen und zwei zweiten Plätzen „en suite“ haben sich Simon Trummer und sein Team, ByKOLLES Racing, für das Saisonfinale der FIA WEC in Bahrain einen Sieg vorgenommen.
Audi hält die Entscheidung in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC bis zum Finale offen. In Bahrain kämpfen die Fahrer des Audi Sport Team Joest am 21. November mit den Porsche-Piloten um den WM-Titel.
Am 27. November öffnet die Essen Motorshow 2015 ihre Tore. Der Deutsche Tourenwagen Cup ist in drei Hallen vertreten und präsentiert die beiden ab 2016 startenden Klassen „Superproduction“ und „Production“.
Sein erstes großes Langstreckenrennen hat der neue Audi R8 LMS im Mai auf Anhieb gewonnen – die 24 Stunden auf dem Nürburgring.