MINI benennt die internationalen Fahrerpaarungen
Kein Zweifel: Die Rallye Dakar ist die Mutter aller Cross-Country-Rallyes – allein schon deshalb, weil sie das härteste Autorennen der Welt ist.
Kein Zweifel: Die Rallye Dakar ist die Mutter aller Cross-Country-Rallyes – allein schon deshalb, weil sie das härteste Autorennen der Welt ist.
Vom 7. bis 14. November 2015 stellte sich Kart-Rennfahrer Luka Kamali seiner bislang größten sportlichen Herausforderung: In Portimao (Portugal) fand die ROTAX Kart-Weltmeisterschaft statt.
Der Schweizer Jeffrey Schmidt startet mit dem Team Al Nabooda Racing in der Porsche GT3 Cup Challenge Middle East.
Hyundai Motorsport hat die zweite Saison in der Rallye-Weltmeisterschaft mit zwei Top-Fünf-Ergebnissen beim Saisonfinale zu Ende gebracht.
Der Countdown für die Rallye Dakar 2016 hat begonnen: Mit mehrtägigen Testfahrten in Marokko bereitete sich das Team Peugeot-Total auf den Marathon-Klassiker in Südamerika vor.
Für Toyota Gazoo Racing heißt es Abschiednehmen: Mit dem Finale in der diesjährigen Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) endet eine Ära.
Die Rotax Max Challenge Grand Finals 2015 auf dem Kartodromo International Algarve in Portimao (Portugal) gingen am Samstag, 14.11.2015 bei sommerlichen Temperaturen zu Ende.
Die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring geht im kommenden Jahr in ihre 40. Saison. Jetzt wurden die Termine für das Jahr 2016 bekannt gegeben.
Porsche intensiviert die Unterstützung von jungen Talenten im Motorsport. In der Saison werden vier Rennfahrer in den Porsche Markenpokalen zum Profirennfahrer ausgebildet.
Nach dem erfolgreichen Debüt der ADAC Formel 4 im Jahr 2015 laufen die Vorbereitungen für die kommende Saison. Ab sofort können sich Teams für die zweite Saison der Highspeedschule des ADAC einschreiben.
Auf eine erfolgreiche Saison blickt das RMW Motorsport-Team um Michael Wangard zurück. Im Jahr 2015 ging die OTK-Mannschaft aus Koblenz bei diversen Championaten an den Start.
Viel Ehre für die Champions der Saison 2015: Die ADAC SportGala bildete am Samstagabend den glanzvollen Abschluss der ADAC Motorsport-Saison.
Das BMW Team RLL nimmt am 17. und 18. November an den IMSA-Testfahrten auf dem „Daytona International Speedway“ (US) teil. Es ist der erste öffentliche Auftritt des BMW M6 GTLM in Nordamerika.
Vom 8. bis 14. November 2015 fanden in Portimao (PT) die 16. ROTAX MAX Grand Finals statt. Hier finden Sie eine umfangreiche Bildergalerie mit den Highlights.
26 Podiumsplätze in 13 Rallyes, darunter zwölf Siege – die Saison 2015 geht als bislang erfolgreichste für Volkswagen in die Geschichte der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ein.
Der neue Champion der Australischen GT-Meisterschaft heißt Christopher Mies. Ein vierter Platz im ersten Rennen des Saisonfinales in Neuseeland genügte, um seinen Punktevorsprung in den Titelgewinn umzumünzen.
Das ADAC GT Masters geht 2016 mit zahlreichen Neuerungen in die zehnte Saison. An jedem der sieben Rennwochenenden kämpfen die Piloten in der Gesamtwertung um 50.000 Euro Preisgeld.
Die ROTAX MAX Grand Finals 2015 sind gerade erst vorüber, da kündigt sich bereits die 17. Auflage der ROTAX-Weltmeisterschaft für 2016 an.
Die ROTAX MAX Grand Finals 2015 sind Geschichte. Bei besten äußeren Bedingungen ist die ROTAX-Weltmeisterschaft heute zu Ende gegangen.
Beim Qualifying zum Großen Preis von Brasilien konnte sich Nico Rosberg gegen seinen Teamkollegen Lewis Hamilton durchsetzen. Dritter wurde Sebastian Vettel. Hier die Ergebnisse.