Motorsport-Talent Deutschland: Marschall auf Platz zwei
Perfekter Abschluss einer starken Saison: Dennis Marschall belegte den zweiten Platz bei der Wahl zu ‚Deutschlands Motorsport-Talent des Jahres 2016‘.
Perfekter Abschluss einer starken Saison: Dennis Marschall belegte den zweiten Platz bei der Wahl zu ‚Deutschlands Motorsport-Talent des Jahres 2016‘.
Als ADAC Kart Masters Vizemeister beendete Hugo Sasse aus Aschersleben seine Rookiesaison in der Junioren-Klasse und wurde für seine Leistung nun belohnt.
Auf Grund weiterer Terminüberschneidungen passt das ACV Kart Nationals nochmals den Rennkalender für 2017 an. Das Finale in Kerpen findet eine Woche früher vom 16.-17. September statt.
Die ADAC Stiftung Sport erweitert ihre Nachwuchsförderung und unterstützt im nächsten Jahr 33 talentierte Motorsportler. Bei der Essen Motor Show gab die gemeinnützige Stiftung den Kader für Jahr 2017 bekannt.
Der ADAC Opel Rallye Cup geht 2017 in die fünfte Saison. Ab sofort und bis 6. Februar 2017 sind Einschreibungen für den beliebten Rallye-Markenpokal möglich.
Erfolgreiche Nachwuchsförderung, spannende Rennserien und die größten Sportevents in Deutschland: Das Programm des ADAC Motorsport und der ADAC Klassik ist 2017 vielfältiger und umfangreicher als je zuvor.
Mit einem schönen Ausklang endete der Samstagabend auf der Essen Motorsport. Im Rahmen der Ravenol Motorsport Party wurde das Oscherslebener Geschäftsführer-Trio vorgestellt. Thomas Voss wurde verabschiedet.
Vergaser reagieren sofort „verschnupft“ auf Staub oder Fremdkörper im Gehäuse. Verstopfte Düsen oder klemmende Gasschieber sind nur zwei Beispiele für vielfältige Verschmutzungen im Inneren eines Vergasers.
Eine konstant gute Leistung zeigte Maximilian Günther in seinem zweiten Jahr der F3 EM. Lohn ist der Sieg in der Deutsche Post Speed Academy.
Auch in der Saison 2016 sind die Porsche-Markenpokale ihrem Ruf als Talentschmiede für den internationalen GT-Motorsport gerecht geworden. Alle vier Porsche-Junioren steigen in der Karriereleiter auf.
20,8 Kilometer, 73 Kurven, 17 Prozent Steigung, 300 Meter Höhenunterschied – das sind Zahlen, die den Puls jedes Motorsport-Fans sofort nach oben treiben.
Im Jahr 2017 widmet sich der Alpina Wandkalender der „großen Klasse“ der Luxuslimousinen. Präsentiert werden BMW Alpina Modelle auf Basis der BMW 7er Reihe.
Um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen, sollten Autofahrer ihr Fahrzeug vor dem Wintereinbruch gründlich checken.
Die ADAC Rallye Deutschland, der deutsche Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), geht 2017 mit einem neuen Rallyeleiter an den Start.
2017 steht ganz im Zeichen von 90 Jahren Nürburgring – entsprechend können sich Besucher und Fans im nächsten Jahr auf einen ebenso vollgepackten wie vielfältigen Veranstaltungskalender freuen.
Kostengünstig, einfach und überschaubar: Das ist die neue ADAC Kart Academy. Mit der neuen Nachwuchsserie weitet der ADAC sein Konzept zum unkomplizierten Start in eine Motorsportkarriere auf den Kartsport aus.
Auch das zweite Freie Training in Abu Dhabi konnte Merceder-Fahrer Lewis Hamiltin für sich entscheiden. Auf den Plätzen dahinter kamen Teamkollege Nico Rosberg und Red Bull-Pilot Max Verstappen ins Ziel.
Der RCN e.V. ist auch dieses Jahr auf der der Essen Motor Show vor Ort. Der Stand der familiären GT- und Tourenwagen- Breitensportserie in Halle 6 gilt als beliebter Treffpunkt für Offizielle, Aktive und Fans.
Die Saison 2016 wird CRG TB Racing Teamchef Thomas Braumüller so schnell nicht vergessen. Die CRG-Mannschaft räumte national und international ab und war das beste deutsche Team.
Zwei, die alles erreicht haben, steigen um: Romain Dumas und Marc Lieb scheiden zum Saisonende 2016 aus dem LMP1-Team aus und übernehmen innerhalb von Porsche neue Aufgaben.