![Peter Bürger: 20 Jahre Formel 1](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_8c57-monsch_lena_buerger_291116_.jpg)
Peter Bürger: 20 Jahre Formel 1
Ein besonderes Jubiläum feierte Peter Bürger anlässlich des Formel 1-Finales in Abu Dhabi. 20 Jahre ist er nun in der Königsklasse unterwegs.
Ein besonderes Jubiläum feierte Peter Bürger anlässlich des Formel 1-Finales in Abu Dhabi. 20 Jahre ist er nun in der Königsklasse unterwegs.
Vom 17. bis 20. November fand in der chinesischen Metropole die offizielle GT3-Weltmeisterschaft statt. Fabian Plentz belegte eindrucksvoll Gesamtplatz acht.
Für den Troisdorfer Rennfahrer Fabian Schiller gibt es dieses Jahr keine Winterpause. Während im europäischen Motorsport weitgehend Motorenruhe herrscht, feilt er weiterhin an seiner Karriere.
Jannes Fittje wurde erneut als Förderpilot der ADAC Stiftung Sport vorgestellt und im Rahmen der Auto Bild Race Night als Vierter der Deutsche Post Speed Academy geehrt.
Zum Jahresende blickt das RL-Competition Team auf eine beeindruckende Saison 2016 zurück. Das Team war in den Klassen Bambini, X30 Senior, OK-Junior und KZ2 unterwegs und konnte überall Siege einfahren.
Am letzten von insgesamt 24 Testtagen für die Formel-1-Reifen der Saison 2017 waren auf dem Yas Marina Circuit erstmals alle drei modifizierten Testautos von Mercedes, Red Bull und Ferrari im Einsatz.
Als Juniorchampion beendete Tom Lautenschlager sein Premierenjahr im Tourenwagenrennsport und ist bereit für seine zweite Saison in der ADAC TCR Germany.
Benni Hey wird 2017 erneut mit seinem Porsche 99 GT3 R im DMV GTC und DUNLOP 60 am Start sein. Anlässlichder Essen Motor Show gab es die Bestätigung.
Die motorsportliche Erfolgsgeschichte des 17-jährigen Blumbergers Mike David Ortmann geht weiter: Er wurde erneut in den Förderkreis der ADAC Stiftung Sport gewählt.
Pedro Hiltbrand ist sicherlich der Abräumer des Jahres. Der Spanier gewann 2016 den KZ2 Super Cup, die OK-Europameisterschaft und krönte sich jüngst zum ersten OK-Weltmeister der Geschichte.
Als dreimaliger Gewinner des ADAC Kart Masters hat Max Hesse Geschichte geschrieben. 2017 plant der Youngster aus Wernau nun den Aufstieg in den Tourenwagenrennsport.
Das Saisonfinale der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft in Rosario (AR) verlief für das Team Peugeot Hansen enttäuschend.
Einen weiteren wichtigen Schritt in seiner Karriere nimmt Luke Wankmüller aus Keltern. Der 15-jährige Nachwuchsrennfahrer wurde in den Kader der ADAC Stiftung Sport aufgenommen.
Auch in der Saison 2017 wird Land Motorsport erneut im DMV GTC am Start sein. Stefan Eilentropp und Ronny C'Rock werden wieder den Audi R8 LMS pilotieren.
Mattias Ekström und sein privates Rallycross-Team EKS sind nach dem Saisonfinale im argentinischen Rosario Teamweltmeister in der FIA-Rallycross-WM.
Als einer von 33 Athleten wurde Marius Zug auf der Essen Motorshow als Förderpilot der ADAC Stiftung Sport vorgestellt.
Mit dem Saisonfinale in Katar beendete Citroën Racing das Erfolgskapitel FIA-Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC), das von drei Markentiteln in Folge gekrönt wurde.
Peugeot-Pilot Stéphane Peterhansel wurde bei der 15. Race Night von Auto Bild Motorsport und Auto Bild Sportscars auf der Essen Motor Show für das „Jubiläum des Jahres“ ausgezeichnet.
Die erfolgreiche Serie für Tourenwagen und GTs geht in ihre achte Saison und ist auf sechs verschiedenen Strecken unterwegs.
Eine erfolgreiche Saison liegt hinter dem Neustetter Luca Maisch. Der 13-Jährige gewann das ADAC Kart Masters und beendete die Deutsche Junioren Kart Meisterschaft als bester deutscher Pilot.