Schwieriger RMC-Auftakt für B&W Kartteam
Für das B&W Kartteam stand am vergangenen Wochenende (5./6. Mai 2018) der Saisonstart der ROTAX MAX Challenge Germany in Genk (BE) auf dem Programm.
Für das B&W Kartteam stand am vergangenen Wochenende (5./6. Mai 2018) der Saisonstart der ROTAX MAX Challenge Germany in Genk (BE) auf dem Programm.
Schon als Kind träumte Hendrik von Danwitz von einem Start beim 24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, ab Mittwoch wird der Traum für den Nachwuchsrennfahrer aus Tönisvorst wahr.
Gemeinsam mit Loris Cencetti und Cedric Piro begab sich Autodis by Piro Sports am vergangenen Wochenende auf neue Wege. Das Team startete beim Auftakt der TCR Europe Series auf dem Paul Ricard Circuit (FR).
Für NEXEN TIRE Motorsport steht am kommenden Wochenende steht der 24-Stunden-Klassiker auf dem Nürburgring und damit auch der erste Renneinsatz des neuen NEXEN-Porsche 718 Cayman S auf dem Programm.
Die weltweit erste Elektro-Kart-Meisterschaft (DEKM) feiert am kommenden Wochenende vom 12. bis 13. Mai im Rahmen der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM) Rennpremiere in Wackersdorf.
Am kommenden Wochenende steht einer der Höhepunkte der Langstreckensaison 2018 auf dem Programm: das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (DE).
Der zweite Lauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2018, die „Feste Nürburg“, startet am Donnerstag, 10. Mai, um 8 Uhr vor der Tribüne T13.
Mathol Racing geht beim 24h-Rennen Nürburgring mit sechs Fahrzeugen an den Start. Teamchef Matthias Holle: „Wir kämpfen um den Sieg in unseren Klassen und haben entsprechen die Fahrzeuge und Piloten ausgewählt.
Am vergangenen Wochenende reiste Jannes Fittje nach Paul Ricard zum zweiten Lauf der European F3 Open. Der Fahrer aus dem Team Drivex wollte dort wieder den Sprung auf das Podium schaffen.
„Wir sind auf jeden Fall gut vorbereitet“, stellt Teamchef Chris Esser von PROsport Performance vor der 46. Auflage des Langstreckenklassikers in der Eifel fest.
Nach seiner viel beachteten Premiere in 2016 und der erfolgreichen Fortsetzung im vergangenen Jahr, ehrt der Nürburgring Award erneut besondere Leistungen im Motorsport.
Am kommenden Wochenende geht die Deutsche Kart-Meisterschaft in die zweite Runde. Im oberpfälzischen Wackersdorf starten 168 Fahrerinnen und Fahrer aus über 25 Nationen.
Vom 10. bis 13. Mai 2018 lockt das 24h-Rennen am Nürburgring wieder zahlreiche Teams und Zuschauer in die Eifel. Das Team PROOM Racing wird einen Porsche GT4 Clubsport MR in der Klasse SP6 an den Start bringen.
Ein neuer Motor kann für Autofahrer schnell zum Thema werden, sobald der aktuelle Motor nicht mehr läuft oder erhebliche Schäden aufweist.
Das zweite Rennwochenende zur „GT4 European Series“ in Brands Hatch begann für die beiden „True Racing“ Mannschaften erneut unglücklich.
Bonk motorsport startet 2018 beim größten deutschen Motorsportevent auf dem Nürburgring, dem 46. ADAC Zurich 24h-Rennen mit drei Fahrzeugen.
Das Praga Official Racing Team Germany zog es am vergangenen Wochenende (5./6. Mai 2018) ins belgische Genk zum Auftakt der ROTAX MAX Challenge Germany.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM-Racing) startet beim ADAC 24h-Rennen 2018 zum zweiten Mal mit dem Ferrari 488 GT3.
Die ADAC Formel 4 startete am ersten Wochenende im Mai auf der großen Bühne des Motorsports im Rahmen des DTM-Saisonauftakts in Hockenheim.
43 Rennwagen des Typs Porsche 911 und Porsche Cayman gehen am 12. und 13. Mai auf der 24,38 Kilometer langen Kombination aus Grand-Prix-Strecke und Nürburgring-Nordschleife an den Start.