ITR GmbH erhält neuen Geschäftsführer
Wechsel an der Spitze der Organisation der DTM: Marcel Mohaupt wird neuer Geschäftsführer der ITR GmbH. Er löst zum 1. Januar 2020 Achim Kostron ab, der seit September 2017 die Gesellschaft leitet.
Wechsel an der Spitze der Organisation der DTM: Marcel Mohaupt wird neuer Geschäftsführer der ITR GmbH. Er löst zum 1. Januar 2020 Achim Kostron ab, der seit September 2017 die Gesellschaft leitet.
Führungswechsel in der VLN VV GmbH & Co. KG: Seit ihrer Gründung 2016 ist Dietmar Busch Geschäftsführer der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring Vermarktungs- und Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG.
Am kommenden Wochenende (26./27. Oktober) betritt der Dachverband der deutschen Motorsportler mit dem erstmals durchgeführten DMSB-Kongress Neuland.
Eine weitere Etappe der 20. Rotax MAX Grand Finals in Sarno (IT) ist zurückgelegt. Am Donnerstagabend wurden alle Vorläufe abgeschlossen und damit die Startaufstellung für die Prefinals ermittelt.
Vom 25. bis 27. Oktober steht für Project 1 im Rahmen der Formel-1-Weltmeisterschaft in Mexiko das Finale des Porsche Mobil 1 Supercup an.
Bonk Motorsport startet beim neunten und letzten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2019, dem 44. DMV Münsterlandpokal, mit vier Fahrzeugen.
Mit einem Sieg für Sebastian Vollak und Romano Schultz (Vollak Motorsport) endete die Saison des DMV BMW 318ti Cup auf dem Nürburgring.
Das Team NEXEN TIRE Motorsport biegt am Samstag auf die Zielgerade einer langen Saison in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ein.
In seinem SKODA FABIA R5 evo hat das Team Kalle Rovanperä/Jonne Halttunen bei der zurückliegenden Rallye Großbritannien vorzeitig die Titel in der Fahrer- und Beifahrerwertung der WRC 2 Pro-Kategorie gewonnen.
Für Volkswagen-Fahrer Benjamin Leuchter steht mit dem achten Saison-Wochenende auf der Traditionsrennstrecke von Suzuka (JP) die nächste Herausforderung auf dem Programm.
Am 26. Oktober geht die VLN auf dem Nürburgring bereits in ihre finale Runde. Bei VLN 9 greift Max Kruse Racing nochmals mit vollem Einsatz an und kämpft um den Tagessieg in der Klasse TCR.
Porsche gehört auch in Zukunft zum Rahmenprogramm der Formel 1: Der Stuttgarter Sportwagenhersteller hat seinen Vertrag mit der Königsklasse des Motorsports um drei Jahre verlängert.
Alec Udell und Kenneth Heyer siegreich im DMV GTC-Finale – Timo Scheibner holt mit Schaller Motorsport den Meistertitel.
Zum Finale der DMV BMW Challenge auf dem Nürburgring war das Team von A.V.P. Motorsport gleich mit drei Fahrzeugen vertreten. In der nasskalten Eifel feierten die Nürnberger zwei Klassensiege.
Die AF Racing AG gibt heute bekannt, dass die Zusammenarbeit mit der HWA AG in der DTM in beiderseitigem Einvernehmen ab sofort beendet wird.
Eine alte Bekannte im FIA Tourenwagen-Weltcup (WTCR) und doch eine ganz neue Herausforderung: die Traditionsrennstrecke von Suzuka (Japan), auf der vom 25. bis 27. Oktober der achte Saisonlauf ausgetragen wird.
Mit den Saisonrennen neun und zehn am 26. und 27. Oktober beschliesst FACH AUTO TECH die Porsche Mobil 1 Supercup-Saison 2019. Zum Finale in Mexiko hat das Team das Podest im Visier.
Am vergangenen Wochenende trafen sich die besten Fahrer Deutschlands aus den ADAC Regional-Serien in Oschersleben zum Bundesendlauf – unter ihnen Nachwuchspilot Louis Arnold.
Mit einem Sieg für Marc Ehret und Jens Wulf (BMW M4 GT4) ging die Saison der DMV NES 500 auf dem Nürburgring zu Ende.
Nicht nur der erste, auch der letzte Saisonlauf des DUNLOP 60 wurde auf dem 4,5 Kilometer langen Kurs im badischen Motodrom ausgetragen.