Platz zehn für Kim-Luis Schramm auf der Nordschleife
Es war wieder soweit. Gemeinsam mit seinem Team Phoenix Racing ging es zum Langstrecken Klassiker der VLN an den Nürburgring. Der achte VLN Lauf mit dem Titel „51. ADAC Barbarossapreis“ stand an.
Es war wieder soweit. Gemeinsam mit seinem Team Phoenix Racing ging es zum Langstrecken Klassiker der VLN an den Nürburgring. Der achte VLN Lauf mit dem Titel „51. ADAC Barbarossapreis“ stand an.
BRP-Rotax kündigt ein Motor-Upgrade für den Rotax Micro MAX und Mini MAX an. Dieses soll ab der Saison 2020 verfügbar sein und vier große Vorteile bringen.
Das letzte Rennen der GTC 2019 war gleichzeitig das 50. Rennen für die Siegerländer Kart-Mannschaft H&R p.b. KRM Siegen und somit ein kleines Jubiläum.
Theoretisch hätte der Porsche Cayman mit der Startnummer 960 vom Team Teichmann Racing noch in der Entscheidung der Meisterschaft mitmischen können.
Am kommenden Wochenende findet mit der ADAC 3 Städte Rallye das Saisonfinale der Deutschen Rallye Meisterschaft statt. Rund um das niederbayrische Freyung wird auch Christian Riedemann am Start stehen.
Colin Jamie Bönighausen durfte vom 9. bis 12. Oktober die deutschen Farben beim Rok Cup Superfinal 2019 vertreten.
Das Finale mit Meisterschaftsentscheidungen sowohl in der Deutschen Rallye Meisterschaft als auch in der ADAC Rallye Masters findet vom 17.-19. Oktober in Ostbayern statt.
Am kommenden Wochenende wird es für die Teilnehmer der Spezial Tourenwagen Trophy ernst. In der Eifel entscheidet sich, wer den Meistertitel mit nach Hause nimmt.
Zwei Punkte fehlen noch: Das SKODA Auto Deutschland Duo Fabian Kreim/Tobias Braun will bei der 56. ADAC 3-Städte-Rallye seine außergewöhnlich erfolgreiche Saison mit dem Deutschen Rallye-Meistertitel krönen.
Bereits einen Lauf vor dem Ende der diesjährigen VLN-Saison konnte das PIXUM Team Adrenalin Motorsport den Gewinn der Teammeisterschaft im BMW M240i Racing Cup perfekt machen
Vom 12. bis 13.10.2019 fanden die finalen Wertungsläufe des Chevrolet Cruze Eurocup auf Deutschlands nördlichster Rennstrecke in Oschersleben statt.
Chevrolet schlägt mit der Einführung des neuen Corvette-Rennwagens mit Mittelmotor, der C8.R, ein neues Kapitel in seiner geschichtsträchtigen Rennsport-Tradition auf.
Für Kartfahrer Taym Saleh stand vergangene Woche vom 9. bis 11. Oktober 2019 der Höhepunkt seiner jungen Karriere auf dem Programm.
Ab der Saison 2020 wird HWA mit eigenem Einsatzteam unter dem Teamnamen HWA RACELAB auch in der internationalen FIA Formel-2-Meisterschaft an den Start gehen.
Rallye-Finale mit Titelentscheidungen in drei Serien: Am Wochenende (18./19. Oktober) fallen die Entscheidungen in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM), dem ADAC Rallye Masters und dem ADAC Rallye Cup.
Bereits im Quali Heat 1 der GTC 12h von Cheb (CZ) wussten alle Beteiligten, dass es erneut ein ganz enges Ding werden würde und der Fight um den Sieg sich erst in der Schlussphase entscheiden wird.
Der Neuhemsbacher Loris Prattes wird beim Saisonfinale des DMV GTC am kommenden Wochenende (18./19. Oktober 2019) für das Team von racing one an den Start gehen.
In Valencia trifft der neue Audi e-tron FE06 in diesen Tagen erstmals auf seine Konkurrenten: Noch bis Freitag testen alle zwölf Teams der rein elektrischen Rennserie gemeinsam, bevor die neue Saison beginnt.
Nach elf Jahren kehrt der ADAC Kart Bundesendlauf nach Oschersleben zurück. Am kommenden Wochenende treten die erfolgreichsten Fahrer aus NAKC, OAKC, SAKC und WAKC beim großen Finale gegeneinander an.
Die Erfolge der RMC-Talent-Academy-Schützlinge in dieser Saison haben sich auch beim RMC-Clubsport-Lauf in Liedolsheim bestätigt.