Versöhnlicher Saisonabschluss für RWT Racing
Beim Finale zum ADAC GT Masters auf dem Sachsenring hat RWT Racing die Saison mehr als versöhnlich beenden können: Zweimal wurde eine Top-Ten-Platzierung herausgefahren.
Beim Finale zum ADAC GT Masters auf dem Sachsenring hat RWT Racing die Saison mehr als versöhnlich beenden können: Zweimal wurde eine Top-Ten-Platzierung herausgefahren.
In Wackersdorf startete am vergangenen Wochenende das letzte Rennen der ADAC Kart Academy. Nachdem der Gesamtsieg schon vorzeitig an Gianni Andrisani vergeben war, ging es nun noch um die Rookie-Wertung.
Bereits vor dem Finale des ADAC Kart Masters in Wackersdorf stand fest das ein Fahrer aus der CV Performance Group den Titel bei den X30 Senioren gewinnt.
Der siebte Lauf der VLN hielt für Black Falcon eine Menge Action bereit. Bei wechselnden Wetterbedingungen feierte die Mannschaft aus Meuspath zwei Klassensiege, einen zweiten und einen dritten Platz.
Zum zweiten Mal findet am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober das Herbstglühen in der Motorsport Arena Oschersleben statt.
Für Jeffrey Schmidt gab es am Finalwochenende der ADAC GT Masters-Saison 2019 gleich mehrere Neuerungen. Am Ende bleiben dem BWT Mücke Motorsport-Piloten Punkte auf dem Sachsenring knapp verwehrt.
Trotz widriger Witterungsbedingungen standen alle Fahrzeuge von rent2Drive-FAMILIA-Racing nach dem Rennen ohne einen Kratzer im Fahrerlagers des Nürburgrings.
Am letzten Septemberwochenende gastierte das ADAC Kart Masters für das Saisonfinale in Wackersdorf. Bei den Bambinis als Gaststarter mit dabei war der Mannheimer Louis Arnold.
Das siebte Saison-Rennen der VLN am vergangenen Wochenende lief für Serge Van Vooren und das RACEWERK-Team etwas anders als erwartet.
Tom Kalender holte sich den Titelgewinn im ADAC Kart Masters bereits nach dem Rennen in Kerpen; in Wackersdorf fuhr er es sein letztes Rennen in der Bambini-Klasse.
Manuel Metzger hat beim Saisonfinale der Blancpain GT World Challenge Asia auf dem Shanghai International Circuit in China die Plätze vier und fünf erzielt.
„Bei diesem Rennen war einfach nicht mehr drin. Wir sind am Anfang bei der Reifenwahl ein Risiko eingegangen, das sich nicht ausgezahlt hat“, stellte Claudius Karch nach dem siebten Lauf der VLN sachlich fest.
Am vergangenen Wochenende stand das Finale des ADAC Kart Masters in Wackerdorf auf dem Programm. Für Vincent Andronaco hieß das Ziel, seinen dritten Platz in der Meisterschaft der OK Junioren zu verteidigen.
Tobias Dauenhauer war am vergangenen Wochenende beim Saisonfinale der ADAC GT4 Germany auf dem Sachsenring mit von der Partie. Am Ende landeten er und sein Team auf den Plätzen neun und zwölf.
Was ein Rennen! Tim Scheerbarth hat beim siebten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring den zweiten Gesamtrang erzielt.
Das Finale des ADAC Kart Masters in Wackersdorf hatte es in sich. Für den elfjährigen Maxim Rehm war sogar der erste Sieg der Saison im Gepäck.
Auf dem Sachsenring stand am letzten Wochenende (27. bis 29. September 2019) das Finale der ADAC TCR Germany an. Für Dominik Fugel und sein Team Honda ADAC Sachsen war es das Heimrennen der Saison.
Großer Jubel beim TB Racing Team: Ben Dörr sicherte sich am vergangenen Wochenende in Wackersdorf den Titel in der OK-Klasse des ADAC Kart Masters und schrieb damit gleichzeitig Geschichte.
Oliver Mayer hat im Bremotion Mercedes-AMG GT4 die Trophy-Wertung beim Finale der ADAC GT4 Germany auf dem Sachsenring für sich entscheiden können.
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter Valier Motorsport. In Wackersdorf kämpfte das Team am 28. und 29. September 2019 um den ADAC-Kart-Masters-Titel in der OK-Klasse.