Die Starterliste für 24h Nürburgring steht fest. 150 Teams haben ihre Nennung abgegeben und stellen sich am Himmelfahrts-Wochenende einer der härtesten Herausforderungen im internationalen Motorsport.
Eine gute Leistung bot Mathol Racing beim letzten Test vor dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring. Das Team aus Diez brachte beim 24h-Qualifikationsrennen drei Fahrzeuge an den Start.
Das 6h-Qualifikationsrennen sollte für die ortsansässige Mannschaft von rent2Drive-FAMILIA-racing die letzte Testmöglichkeit vor dem 24h-Rennen 2018 sein.
„Wir sind mit beiden gestarteten Autos ins Ziel gekommen. Die TCR-Klasse haben wir gewonnen und mit dem BMW M235i Racing Cup sind wir auf Platz zwei gefahren“, freute sich Teamchef Michael Bonk.
Bei der Generalprobe zum 24h-Rennen auf dem Nürburgring sicherten sich Yelmer Buurman, Jan Seyffarth und Thomas Jäger vom Mercedes-AMG Team Black Falcon nach sechs spannenden Rennstunden den Gesamtsieg.
Das 24h- Qualifikationsrennen auf dem Nürburgring, welches über eine Distanz von sechs Stunden führte, hätte für Securtal Sorg Rennsport nicht besser verlaufen können.
Beim Qualifikationsrennen für den Klassiker in der Grünen Hölle fuhr Dominik Baumann gemeinsam mit Edoardo Mortara und Daniel Juncadella sowie Nordschleifen-Spezialist Christian Hohenadel auf das Podium.
Hyundai setzte mit dem i30 N TCR seinen erfolgreichen Saisonstart auf der legendären Nürburgring-Nordschleife fort. Beim Qualifikationsrennen holten die beiden Fahrzeuge zwei Podestplätze in ihrer Klasse.
Das Rennteam Manheller Racing im MSC Adenau e.V. hat am vergangenen Wochenende beim 24h-Qualifikationsrennen auf dem Nürburgring den dritten Platz in der Klasse erreicht.
Beim ADAC 24h-Qualifikationsrennen, welches als Generalprobe für das ADAC 24h-Rennen diente, wurde der bisherige Erfolgstrend von Falken unterbrochen: Platz elf für Dumbreck und Dusseldorp im BMW M6 GT3.
Frikadelli Racing hat das Sechsstunden-Qualifikationsrennen für das 24-Stunden-Highlight auf dem Nürburgring mit einem lachenden und einem weinenden Augen beendet.
Das ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen war ein gelungener Prolog für den Saisonhöhepunkt auf der Nordschleife, das ADAC Zurich 24h-Rennen (10. – 13. Mai).
Vorhang auf für die große Ouvertüre zum 24h-Rennen auf dem Nürburgring: Beim ADAC Qualifikationsrennen treffen am kommenden Wochenende ein letztes Mal die wichtigsten Protagonisten aufeinander.
Nach einer erfolgreichen Teilnahme beim Saisonauftakt der VLN-Langstreckenmeisterschaft im vergangenen Monat kehrt das Team Hyundai N mit zwei Hyundai i30 N TCR auf die Nürburgring-Nordschleife zurück.
Beim ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen vom 14. bis 15. April können sich die Fans auf einen spannenden Prolog für das ADAC Zurich 24h-Rennen (10. bis 13. Mai) freuen.
Mit neuer Mannschaft nimmt Landgraf Motorsport die 24h Nürburgring 2018 in Angriff. Kenneth Heyer, Sebastian Asch, Edward Sandström und Tristan Vautier werden im Landgraf Mercedes-AMG GT3 zum Einsatz kommen.