
Christopher Brück meistert Härtetest in der Grünen Hölle
Zum dritten Mal in Folge ging Christopher Brück für Bentley Motorsport beim legendären 24h Rennen auf dem Nürburgring an den Start.
Zum dritten Mal in Folge ging Christopher Brück für Bentley Motorsport beim legendären 24h Rennen auf dem Nürburgring an den Start.
Das Gigaspeed Team GetSpeed Performance hat nach dem ADAC Zurich 24h Rennen am Nürburgring 2017 allen Grund zu feiern.
Trotz des zweifachen Klassensieges beim Langstreckenklassiker im Jahr 2016, waren die Erwartungen des in Döttingen beheimateten Rennteams realistisch.
Die 45. Auflage des 24h Rennens wird Michael Schrey noch lange in Erinnerung bleiben. So konnte der amtierende VLN-Meister mit dem Team von FK-Performance einen souveränen Sieg im BMW M235i Racing Cup feiern.
Nach 24 Stunden und 157 Rennrunden beendet Marco Seefried im BMW M6 GT3 den Langstreckenklassiker am Nürburgring auf einem starken achten Rang.
Auch beim Saisonhighlight, dem ADAC Zurich 24H Rennen am Nürburgring, startete das Team Car Collection Motorsport mit einem Audi R8 LMS.
Das Rennteam S&W-Racing hat erfolgreich am diesjährigen 24-Stunden-Rennen am Nürburgring teilgenommen und konnte dabei den siebten Platz in der SP3T-Klasse sowie den 80. Platz in der Gesamtwertung erkämpfen.
Das MANN-FILTER Team HTP Motorsport hat das 45. ADAC Zurich 24h-Rennen nach einer fehlerfreien Leistung mit einem zufriedenstellenden Ergebnis beendet.
Der Wochenspiegel-Ferrari 488 GT3, eingesetzt von Rinaldi Racing, präsentierte sich bei der 45. Auflage des 24h-Rennen auf dem Nürburgring von der besten Seite.
Der Österreicher Thomas Jäger wurde für seine gute Leistung im Eifelblitz BMW M235i Racing vom Team Scheid-Honert Motorsport beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring nicht belohnt.
Der Nexen Mini ist bei den 24h-Nürburgring auf Platz zwei seiner Klasse ins Ziel gekommen. Nach dem Nacht-Qualifying hatte das Team den 24-Stunden-Klassiker von der Pole-Position der SP2T in Angriff genommen.
Mit gleich zwei Klassensiegen für Securtal Sorg Rennsport endete das 45. ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring.
Manthey-Racing erzielte beim 45. ADAC 24h-Rennen auf dem Nürburgring einen souveränen Sieg in der Klasse SP7. Einen feinen zweiten Rang belegte der Cayman GT4 Clubsport in der Klasse SP-X.
Mit insgesamt neun Fahrzeugen nahm das PIXUM Team Adrenalin Motorsport die diesjährige Ausgabe des ADAC Zurich 24h Rennen in Angriff.
Beeindruckender Aufritt der Porsche Cayman GT4-Fahrzeuge beim 45. ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring. Alle in der Klasse CUP3 gestarteten Autos kamen in Wertung ins Ziel.
Toyota Gazoo Racing hat bei den 24 Stunden am Nürburgring (25. bis 28. Mai 2017) einen hervorragenden zweiten Platz belegt: Der Lexus RC musste in der SP3T-Klasse nur einem Mitbewerber den Vortritt lassen.
Beim 24h Rennen am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring hat das Team Manheller Racing im MSC Adenau e.V. seine elfte Zieleinkunft und einen vierten Platz in der Klasse V4 erreicht.
Letzte Woche stand eins der Highlights auf dem Programm von Rinaldi Racing: die 24h Nürburgring. Dort betreute die Truppe aus Mendig den Ferrari 488 GT3 vom Wochenspiegel Team Monschau.
Mathilda racing hat es geschafft: Beim 45. ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring feierte der Kölner Rennstall mit dem Volkswagen Golf GTI TCR den Sieg in der TCR-Klasse.
Beim 45. ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring hat Black Falcon den fünften Platz im Gesamtklassement und zwei Klassensiege eingefahren.