
Mercedes Benz engagiert sich in Zukunft in der Formel E
Mercedes Benz hat eine strategische Neuausrichtung seines Motorsport-Engagements vorgenommen. Die Marke mit dem Stern verabschiedet sich zum Ende der Saison 2018 von der DTM.
Mercedes Benz hat eine strategische Neuausrichtung seines Motorsport-Engagements vorgenommen. Die Marke mit dem Stern verabschiedet sich zum Ende der Saison 2018 von der DTM.
Nach seinem Start von der Pole-Position hat Sam Bird beim ePrix von New York seinen zweiten Sieg eingefahren. Mit zwei ersten Plätzen in Folge stellt der Brite einen neuen Punkterekord für DS Virgin Racing auf.
MS Amlin Andretti Pilot Robin Frijns (NL) ist beim New York ePrix (USA) in beiden Rennen in die Punkteränge gefahren
Mit einem vierten und einem fünften Platz bei den Rennen in New York hat Lucas di Grassi (Team ABT Schaeffler Audi Sport) den Rückstand auf Tabellenführer Sébastien Buemi auf nur noch zehn Punkte verkürzt.
Das Venturi Formel-E-Team gastiert zum Ende der Saison 2016/2017 in Nordamerika. Vorletzte Station im Rennkalender ist am 15. und 16. Juli der „Big Apple“.
Alex Lynn, Test- und Ersatzfahrer von DS Virgin Racing, geht mit seinem Landsmann Sam Bird an den Start der vorletzten Formel E-Läufe der Saison 2016/2017.
Es ist einer der Höhepunkte im Kalender der Formel E: Am Wochenende (15./16. Juli) startet die Elektro-Rennserie zum ersten Mal in New York und trägt gleich zwei Rennen vor der Skyline von Manhattan aus.
New York City (USA) ist am Wochenende Schauplatz für die Saisonrennen neun und zehn. António Félix da Costa und Robin Frijns möchten im „Big Apple“ positive Schlagzeilen schreiben.
Wie schon im Rahmen der Neuausrichtung der BMW Group Strategie im Bereich Motorsport 2016 als Ziel angekündigt, wird BMW ab Saison fünf als offizieller Hersteller in der Formel E vertreten sein.
Audi fährt als erster deutscher Automobilhersteller in der Formel E. Die Marke mit den Vier Ringen übernimmt den Startplatz von ABT Sportsline.
Nach dem Treffen des FIA World Motor Sport Council (WMSC) in Genua enthüllt die Formel E heute den Rennkalender für die Saison 2017/18.
Das Rennwochenende in Berlin mit den Läufen acht und neun der FIA Formula E Championship verlief für das Team MS Amlin Andretti wenig erfolgreich.
Die Fahrer von DS Virgin Racing, José María López und Sam Bird, beenden beide den ersten Lauf des ePrix von Berlin in den Punkterängen.
Das britische Formel-E-Team zieht eine positive Zwischenbilanz seiner ersten Saison. Mitch Evans holte am Samstag mit der schnellsten Runde zum vierten Mal in Folge Meisterschaftspunkte.
Nach einem schwierigen ersten Lauf hat Renault e.dams am Sonntag beim zweiten ePrix auf dem ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof mit einer starken Vorstellung für Aufsehen gesorgt.
Packende Überholmanöver, tolle Aufholjagden und zwei Partys auf dem Podium vor Tausenden Fans: Das Team ABT Schaeffler Audi Sport hat den Zuschauern bei seinem Formel-E-Heimspiel eine tolle Show geboten.
Lucas di Grassi hat beim Rennen in Berlin mit Rang zwei seinen 18. Podiumsplatz in der Formel E erobert und seinem Team ABT Schaeffler Audi Sport damit beim Heimspiel den nächsten Erfolg beschert.
Das deutsche Team ABT Schaeffler Audi Sport mit Lokalmatador Daniel Abt und Vizechampion Lucas di Grassi reist am 10./11. Juni als Verfolger zum Heimspiel.
Renault e.dams startet in der Formel E auch in den kommenden zwei Jahren mit Sébastien Buemi und Nicolas Prost.
Die rein elektrisch betriebene Formel-Rennserie startet wieder auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Berlin.