
Kosmic Testfahrten bei CMD Racing
Als eins der erfolgreichsten Teams etablierte sich in diesem Jahr das CMD Racing Team Kosmic Deutschland in den ADAC Regionalserien. Am Ende blickt die Mannschaft aus Beckum auf gleich drei Meistertitel zurück.
Als eins der erfolgreichsten Teams etablierte sich in diesem Jahr das CMD Racing Team Kosmic Deutschland in den ADAC Regionalserien. Am Ende blickt die Mannschaft aus Beckum auf gleich drei Meistertitel zurück.
Die elften ROTAX MAX Grand Finals in La Conca sind Geschichte. Motorsport XL sprach mit den erfolgreichsten deutsch-österreichischen Teilnehmern über ihre Eindrücke und Leistungen.
Noch nie war der Titel derart zum Greifen nahe. Nach den packenden Prefinalrennen legte die deutsch-österreichische RMC-Delegation in den Finalläufen in La Conca (I) noch einmal kräftig nach.
Die elften ROTAX MAX Grand Finals gehören der Vergangenheit an. In unserer Fotostrecke lassen wir die "Weltmeisterschaft" der ROTAX-Piloten in La Conca (I) noch einmal bildlich Revue passieren.
Soeben sind in La Conca (I) die Prefinalrennen der ROTAX Grand Finals zu Ende gegangen und man muss sagen, dass sich unsere deutsch-österreichische Delegation fantastisch geschlagen hat.
Am heutigen Samstag sind in La Conca (I) die letzten Vorläufe der ROTAX MAX Grand Finals zu Enden gegangen. Letztlich haben sich drei Deutsche und drei Österreicher für die großen Finalrennen am Sonntag qualifiziert.
Der Kartshop Ampfing erweitert sein Sortiment. Ab sofort bietet er als Vertriebspartner für Süddeutschland, in enger Kooperation mit Millennium Kart Stefan Bongartz und Danilo Rossi, das erfolgreiche DR Chassis an.
Die Macher des RMC-Meisterteams M-Tec Racing im Interview mit Motorsport XL bei den ROTAX MAX Grand Finals 2010 in La Conca (I).
Der RMC-Vizemeister 2010 Maximilian Gunkel und der dreifache RMC-Champion Larry ten Voorde im Interview mit Motorsport XL bei den ROTAX MAX Grand Finals 2010 in La Conca (I).
Der zweifache RMC-Champion Andre Huber im Video-Interview mit Motorsport XL bei den ROTAX MAX Grand Finals 2010 in La Conca (I).
Die NKC blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und möchte schon jetzt viele Neuigkeiten, Termine und Änderungen der NKC 2011 präsentieren.
Die deutsch-österreichische ROTAX-Delegation hat sich nach den viel versprechenden Ergebnissen im Zeittraining auch in den heutigen Vorläufen von ihrer besten Seite gezeigt – auch wenn es den ein oder anderen Rückschlag zu verzeichnen gab.
Wie fahre ich eine schnelle Runde auf der 1.250 Meter langen Strecke von La Conca (I)? Darrel Smith (ROTAX Testfahrer) und Joey van Splunteren (ROTAX Eurochallenge Meister) zeigen wie es geht.
"Willkommen in La Conca" unter diesem Motto stellen wir die wunderschöne Kartanlage im italienischen La Conca vor, wo dieses Wochenende die ROTAX Grand Finals 2010 ausgetragen werden.
Need for Speed Team Schubert ist auch 2011 bei den 24 Stunden von Leipzig (28. bis 30. Januar 2011) am Start. Ziel des Siegerteams ist es den Titel zu verteidigen. 2010 setzte sich das bunt gewürfelte Team erfolgreich gegen 20 Konkurrenten durch.
Carrie Schreiner war die einzige Pilotin, die für das RMW Eurotec Team beim Winterpokal Hahn an den Start ging. Carrie ging zum ersten mal in der X30 Junioren Klasse an den Start und ließ die Konkurrenz staunen.
Am heutigen Donnerstag fand im italienischen La Conca die entscheidenden Zeittrainingssitzungen zu den elften ROTAX MAX Grand Finals statt. Die deutsch-österreichische Delegation schlug sich äußerst viel versprechend.
Im Verlauf der vergangenen zehn Jahre hat sich die Rotax Max Challenge zu einer der wichtigsten internationalen Serien im Kartsport entwickelt.
Die Firma HJ-Motorsport bringt ab sofort ein neues Kühlerrollo für den Rotax Max Motor auf den Markt.
Bereits am Montag haben im italienischen La Conca die elften ROTAX MAX Grand Finals begonnen. Das Kräftemessen der weltbesten ROTAX-Piloten hat Tradition.