
DSK Rallye Junior Team vor dem Finale hochmotiviert
Bei der ADAC 3-Städte-Rallye am 20. und 21. Oktober 2017 können René Mandel, Dennis Zenz, Roman Schwedt und Henri Wichura ihren hervorragenden Leistungen noch eins draufsetzen.
Bei der ADAC 3-Städte-Rallye am 20. und 21. Oktober 2017 können René Mandel, Dennis Zenz, Roman Schwedt und Henri Wichura ihren hervorragenden Leistungen noch eins draufsetzen.
Bei der ADAC 3-Städte-Rallye, dem letzten Lauf der diesjährigen Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM), wird Marijan Griebel als Gaststarter für das Team Peugeot ROMO antreten.
Starker Einstand des DSK Rallye Junior Teams bei der Premiere im Hyundai i20 R5 in Niedersachsen beim siebten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM).
Ruben und Petra Zeltner belegten bei der ADAC Rallye Niedersachsen, dem siebten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft, den vierten Gesamtrang und fuhren einen überlegenen Sieg in ihrer Division heraus.
Am Rande des Harzes fand in der beschaulichen Kleinstadt Osterode die zwölfte Ausgabe der Rallye Niedersachsen und damit das Halbfinale der Deutschen Rallye Meisterschaft und des ADAC Rallye Masters statt.
Die Titelverteidiger Fabian Kreim und Frank Christian (DE/DE) gehen nach einem dritten Platz bei der ADAC Rallye Niedersachsen als Spitzenreiter ins große Finale der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM).
Ein schwieriges Wochenende erlebte das Team Peugeot ROMO bei der Rallye Niedersachsen, dem vorletzten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) der Saison 2017.
Renault Clio R3T-Pilot Carsten Mohe und Beifahrer Alexander Hirsch setzen ihre Erfolgsserie fort: Nach dem vorzeitigen Gewinn des Meistertitels in der 2WD-Wertung eroberten sie den sechsten Divisionssieg.
Hochspannung in und um Osterode: Nasses Wetter sorgte bei der 12. ADAC Rallye Niedersachsen auf der schon im trockenem Zustand anspruchsvollen Strecke für weiteren Nervenkitzel.
Erster Matchball für Fabian Kreim/Frank Christian (DE/DE) und SKODA Auto Deutschland: Bereits bei der ADAC Rallye Niedersachsen kann sich das Erfolgsteam vorzeitig den zweiten nationalen Titel in Serie sichern.
Renault Clio R3T-Pilot Carsten Mohe und Beifahrer Alexander Hirsch stehen bereits vorzeitig als neue Deutsche Rallye-Meister in der 2WD-Wertung fest.
Ruben und Petra Zeltner gehen bei der 12. ADAC Rallye Niedersachsen, am 8. und 9. September, rund um Osterode mit ihrem Porsche 996 GT3 an den Start.
Im Schlussspurt um die Krone im höchsten deutschen Rallye Championat gehen René Mandel und Dennis Zenz bei den letzten beiden Veranstaltungen mit einem Hyundai i20 R5 an den Start.
Die diesjährige Deutsche Rallye-Meisterschaft läutet im September ihre finale Phase ein. Bei der Rallye Niedersachsen, dem vorletzten Saison-Lauf, will das Team Peugeot Romo erneut ein Ausrufezeichen setzen.
Zum ersten Mal waren am vergangenen Wochenende ein „Medical Car“ und ein „Safety Car“ von Peugeot und Skoda sowie der Teamarzt Nico Schneider im Einsatz.
Beim sechsten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft, der 56. S-DMV Thüringen Rallye, erlebte das DSK Rallye Junior Team Höhen und Tiefen.
Gesamtrang zehn und der Divisionssieg sind Roman Schwedts Ausbeute der Rallye Thüringen, die am vergangenen Wochenende stattfand.
Die Renault Clio R3T-Crew Mohe/Hirsch hat sich bei der Rallye Thüringen, dem sechsten von acht Läufen zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM), vorzeitig den Titel in der 2WD-Wertung gesichert.
Für den schwedischen Nachwuchsfahrer Emil Bergkvist und seinen Beifahrer Ola Floene endete die Premiere in der Deutschen Rallye-Meisterschaft im Peugeot 208 T16 mit einem guten dritten Platz.
Dritter Sieg in Folge und Tabellenspitze in der Deutschen Rallye-Meisterschaft zurückerobert. Die perfekte Generalprobe für die deutsche WM-Rallye.