
Nürburgring investiert weiter in Digitalisierung
Erstmals bekommt ein Streckenabschnitt der Nordschleife eine digitale Infrastruktur. Die Döttinger Höhe wird 2,7 Kilometer lang mit Kameras, Anzeigesystemen und intelligenter Software ausgestattet.
Erstmals bekommt ein Streckenabschnitt der Nordschleife eine digitale Infrastruktur. Die Döttinger Höhe wird 2,7 Kilometer lang mit Kameras, Anzeigesystemen und intelligenter Software ausgestattet.
Der Folierungs-Experte SIGNal Design setzt neue Maßstäbe beim Thema Individualität. So hat er gleich zwei McLaren 620R von befreundeten Auto-Enthusiasten zu individuellen Kunstwerken werden lassen.
Die ADAC Stiftung Sport hat ihren neuen Förderkader für die Saison 2021 bekannt gegeben. Insgesamt werden 24 Motorsportler in neun unterschiedlichen Disziplinen gefördert.
Audi Sport customer racing setzt seine Modelloffensive fort. Die zweite Generation des Audi RS 3 LMS tritt in die Fußstapfen eines erfolgreichen Renntourenwagens der Marke.
Ausbau der Partnerschaft nach erfolgreicher erster Saison: Der Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) und die Sport1 GmbH weiten ihre Vermarktungs-Kooperation ab diesem Jahr aus.
Der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) und die ADAC Stiftung Sport ziehen bei der Sportförderung im Motorsport künftig an einem Strang.
Ford trägt im Rahmen einer zukunftsweisenden Übereinkunft dazu bei, dass die Fahrer von vernetzten Automobilen verschiedener Hersteller vor potenziellen Gefahren gewarnt werden.
Neues Jahr, neue Herausforderungen: Das BMW Junior Team setzt 2021 seine Ausbildung fort und steigt nach seinen erfolgreichen Einsätzen im BMW M240i Racing und im BMW M4 GT4 nun in die GT3-Klasse auf.
Für Dennis Marschall beginnt das Motorsportjahr 2021 mit einem Paukenschlag. Der 24-Jährige wurde von Audi Sport in den aktuellen Fahrerkader berufen.
Für die Saison 2021 konnte das Red Bull Junior Team wieder einmal großartige Talenten gewinnen, denen ein großartiges Jahr bevor steht.
Sich wie ein echter Rennfahrer fühlen und die Tipps und Tricks von erfahrenen Profis lernen. Das ermöglichen die Motorsport-Angebote des Nürburgrings, dessen Termine nun bekannt gegeben worden sind.
Wir, die gesamte Redaktion von Motorsport XL, wünschen euch ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr.
Unter dem Slogan „Create the Beast“ hat der Nürburgring einen Gestaltungswettbewerb für alle kreativen Fans ins Leben gerufen.
Das gesamte Team von Motorsport XL wünscht euch und euren Lieben ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest 2020.
Die Touristenfahrten am Nürburgring – ein Angebot für jedermann. Auf der Grand-Prix-Strecke und der Nordschleife können die Besucher den Mythos „Grüne Hölle“ mit dem eigenen Fahrzeug erleben.
All4Track hatte eigentlich vor am 18./19. Dezember 2020 in Hockenheim noch einmal einen TrackDay anzubieten. Aufgrund der COVID-19-Situation musste man dies leider absagen.
Der Nikolaus trifft PS on Air – vier Wochen nach dem Finale in Oschersleben meldet sich Patrick Simon am Sonntag ab 13 Uhr mit PS on Air - Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk aus der Winterpause.
Die Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge steht für bezahlbaren Tourenwagen-Motorsport auf renommierten Rennstrecken vor großen Zuschauerkulissen.
Mit den GTC-Rennen auf dem Hockenheimring am 07. und 08. November 2020 beendete W&S Motorsport seine aktive Saison für dieses Jahr.
Luxus auch im Auto. Mit einem Auto-Subwoofer verbessern Fahrer ihr Klangerlebnis deutlich und lassen sich von tiefen, eindringlichen Bässen mitreißen.