
Volkswagen startet in Argentinien durch
Die Weltelite des Drifts kehrt nach 38 Tagen Verschnaufpause zurück: Volkswagen startet bei der Rallye Argentinien (23.–26. April) in das zweite Saisonviertel der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC).
Die Weltelite des Drifts kehrt nach 38 Tagen Verschnaufpause zurück: Volkswagen startet bei der Rallye Argentinien (23.–26. April) in das zweite Saisonviertel der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC).
Zum Auftakt der DMV BMW Challenge in Hockenheim am vergangenen Wochenende, machte Alex gleich da weiter, wo er letztes Jahr aufgehört hat.
Das ADAC GT Masters ist mit acht Automobilmarken eine der stärksten nationalen GT3-Meisterschaften weltweit. Audi geht mit gleich vier Kundenteams an den Start.
SKODA AUTO Deutschland Youngster Fabian Kreim (D) hat beim zweiten Saisonstart in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) nur hauchdünn seinen zweiten Sieg verpasst.
Mattias Ekström lebt einen Traum: Er möchte 2015 die einmalige Chance nutzen, mit Audi die DTM und mit seinem privaten Team EKS die FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft (World RX) zu gewinnen.
In Hagen startete Hugo Sasse am vergangenen Wochenende, vom 18. bis 19. April 2015, beim zweiten Rennen des Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) und gehörte zu den Favoriten auf den Tagessieg.
In wenigen Tagen ist es soweit: Vom 24. bis 26. April 2015 beginnt in der etropolis Motorsportarena Oschersleben die Premierensaison der ADAC Formel 4.
Das Wochenende des 18. und 19. April 2015 war der Auftakt für den ACV Rhein-Main Kart-Cup. Die Teilnehmer gastierten auf dem Hunsrückring in Hahn gemeinsam mit den Piloten des ACV Baden-Württemberg Kart-Cup.
Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenenden, dem 18. und 19. April 2015, der zweite Lauf des Westdeutschen ADAC Kart Cups (WAKC) statt.
Voller Selbstbewusstsein startet ROWE Racing am 25. April in den zweiten Lauf der VLN-Saison. Nachdem der erste Lauf vorzeitig abgebrochen werden musste, möchte das Team nun erneut seine Leistungsstärke zeigen.
Der enge Kurs des Motodrom Hagen erfordert die ganze Konzentration der Kartpiloten. Die Fahrer von DS Kartsport traten am vergangenen Wochenende, vom 18. bis 19. April 2015, beim zweite WAKC-Lauf an.
Der bei zwei Läufen zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC zusätzlich eingesetzte dritte Audi R18 e-tron quattro ist für viele Rennfahrer ein "Traum-Cockpit".
Mit drei Fahrern war das CV Racing Team beim Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) in Hagen vertreten. Trotz einer starken Performance erlebte die Kosmic-Kart-Mannschaft einen Renntag mit Höhen und Tiefen.
Am ersten Wochenende im Mai beginnt für das RAVENOL Team SAN die neue Saison im FIA European Touring Car Cup (ETCC).
Im westfälischen Hagen fand am vergangenen Wochenende (18.-19.04.) der zweite Lauf des Westdeutschen ADAC Kart Cup statt und die RMW Motorsport-Fahrer räumten gleich mehrfach ab.
Beim Saisonauftrakt des Rhein Main Kart Cup am 19. April 2015 auf dem Hunsrückring sicherte sich Tim Tramnitz in der Klasse ROTAX Mini Max mit einem Doppelsieg wichtige Punkte im Kampf um den Meistertitel.
Vom 24. bis 26. April 2015 startet das Wittener Motorsportteam traditionell in Oschersleben in die Saison 2015 der DTC-ADAC Procar.
Nach einem gelungenen Saisonauftakt startete der Westdeutsche ADAC Kart Cup am vergangenen Wochenende im Motodrom Hagen in die zweiten Runde. Bei bestem Wetter kämpften 111 Fahrer um Meisterschaftspunkte.
Das Renault Partnerteam Red Bull Racing erzielte beim Großen Preis von Bahrain ein doppeltes Punktefinish. Daniel Ricciardo fuhr im RB11 auf den sechsten Rang.
Uwe Reich will es noch mal wissen. Zusammen mit seinem Sohn Marc-Uwe von Niesewand startet der bereits 74-jährige Routinier in diesem Jahr in der ADAC Youngtimer Trophy.