
Mirko fiebert Debüt in Magny Cours entgegen
Auf dem "Circuit Nevers" in Magny-Cours, im westlichen Teil Burgunds, werden an diesem Wochenende die Saisonrennen drei und vier der FIA Formel 2 Meisterschaft ausgetragen.
Auf dem "Circuit Nevers" in Magny-Cours, im westlichen Teil Burgunds, werden an diesem Wochenende die Saisonrennen drei und vier der FIA Formel 2 Meisterschaft ausgetragen.
Nach dem Doppelsieg beim RMC-Saisonauftakt in Wackersdorf waren die Erwartungen des 14-Jährigen Moritz Oberheim für den zweiten Lauf entsprechend hoch.
Christian Menzel hat beim 6-Stunden-Rennen am kommenden Samstag richtig viel Arbeit – Doppelstart im Team von Olaf Manthey! Gleich auf zwei Porsche 997 geht der Kelberger an den Start.
Der 2. Lauf zur deutsch-österreichischen RMC fand am 08. Mai im hessischen Oppenrod statt. Bei schönstem Frühlingswetter reisten zehn Fahrer für das Team Kartsport-Klimm zur Stefan Bellof Arena in Oppenrod.
Erstmals seit 1999 startet Audi bei den berühmten 24 Stunden von Le Mans wieder mit einem geschlossenen Fahrzeug. Bei der Entwicklung des neuen Audi R18 TDI stand die aerodynamische Effizienz im Vordergrund.
Vor dem Rennen der DTM auf dem Nordsee-Kurs in Zandvoort finden sie hier die Aussagen der Mercedes-Benz-Fahrer...
Vor dem zweiten Saisonrennen der DTM im niederländischen Zandvoort hofft Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug afu den dritten Sieg an der Nordseeküste...
Hier finden sie die ersten Stimmen der Piloten nach dem Freien Training am Donnerstag auf dem Sachsenring...
Die ADAC GT Masters startete zu zwei Freien Trainings auf dem Sachsenring bereits am Donnerstag. Die Bestzeiten sicherten sich Jens Klingmann und Christer Jöns im ABT-Audi R8 am Mittag und Maximilian Mayer/Maximilian Götzim Mayer-Mercedes-Benz SLS AMG am Nachmittag.
Nach einem gelungenen Saisonauftakt beim ADAC GT Masters in Oschersleben will Jens Klingmann beim zweiten Rennen auf dem Sachsenring am kommenden Wochenende (12. bis 15. Mai) weiter angreifen.
Mit zwei Klassensiegen und einem dritten Rang hat sich Mathol Racing die Führung in der Mannschaftswertung der Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN) geholt.
Am kommenden Wochenende (12. bis 15. Mai 2011) steht das nächste Rennwochenende des ADAC GT Masters für Farnbacher ESET Racing auf dem Programm.
Beim zweiten Rennwochenende startet das ADAC Formel Masters vom 12. bis 15. Mai 2011 auf dem Sachsenring. Mario Farnbacher geht mit neuem Team in die Rennen der Nachwuchsserie.
Ein Highlight im Saisonkalender der Formel-3-Euroserie erwartet das Team Mücke Motorsport aus Berlin mit seinen beiden Fahrern Nigel Melker und Felix Rosenqvist am kommenden Wochenende.
Wenn das ADAC GT Masters am kommenden Wochenende auf dem Sachsenring die zweite Runde einläutet, möchten die Piloten von Heico Motorsport die gute Leistung vom Saisonauftakt in Oschersleben bestätigen.
Das Need for Speed Team Schubert tritt bei der 42. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy auf der Nürburgring-Nordschleife am kommenden Wochenende mit drei Fahrzeugen an.
Der Auftakt zum diesjährigen ADAC GT Masters begann für MS RACING recht vielversprechend. Vor dem zweiten Rennen belegt das Motorsport‐Team einen starken fünften Platz in der Teamwertung und möchte das gute Ergebnis am Sachsenring unterstreichen.
Bei den 1000km von Spa-Francorchamps am vergangenen Wochenende erreichte der CRS-Ferrari von Pierre Ehret und seinen beiden Teamkollegen Shaun Lynn und Roger Willis einen 6. Platz in der GTE-Am-Klasse.
Die Motorsportarena Stefan Bellof war am letzten Wochenende Austragungsort des zweiten Laufs zur deutsch-österrreichischen Rotax Max Challenge.
"Lass mal den Chef ran", dachte sich KKCD Präsident Gernot Stöcker, schnallte den Riemen fester und fuhr zu einen tollen Sieg ein beim Klassikkartrennen im Rahmen der SAKM in Kerpen am vergangenen Wochenende.