
Mach1 Kart meistert ROTAX MAX Grand Finals mit Bravour
Die ersten ROTAX MAX Grand Finals sind für Mach1 Kart vorüber und es war ein voller Erfolg. Als Alleinausrüster für die Klasse DD2 betrat der deutsche Karthersteller Neuland.
Die ersten ROTAX MAX Grand Finals sind für Mach1 Kart vorüber und es war ein voller Erfolg. Als Alleinausrüster für die Klasse DD2 betrat der deutsche Karthersteller Neuland.
Mit ArtLine plant ein ehemaliges Team den Wiedereinstieg in den ATS Formel-3-Cup. In der kommenden Saison will die nun in Deutschland beheimatete Mannschaft wieder antreten.
Wieder einmal kann Nees Racing, das Maranello Kart Team aus Unterfranken, auf tolle Veranstaltungen, Siege und Titel in 2012 stolz sein. Mit durchschnittlich sechs Piloten zeigte man seine Konkurentzfähigkeit.
Die Firma Kartsport-Klimm lädt am 5. Januar 2013 von 9.00 bis 17.00 Uhr zur Hausmesse in die eigenen Räumlichkeiten nach Herxheim ein. Für Fragen steht bei Snacks und Kaffee das bewährte Team zur Verfügung.
Die Saison 2012 war keine einfache für Deniz Mohr: Technische Probleme, Unfälle und ein neues Team sorgten für viel Abwechslung. Am Ende sprach aber der Erfolg für sich.
K-Race-Tec Motorsport wird ab sofort Vertriebspartner von RTC GP-Racing Germany und wird die GP-Chassis in der kommenden Saison einsetzen.
Als eines der ersten Teams hat das Daytona Racing Team seine Fahrerpaarung für die 24h Leipzig 2013 schon bekannt gegeben. Im Januar 2012 schrammte man noch knapp an den Podestplätzen vorbei.
Währenddessen sich Deutschland unter einer Schneedecke hüllt, fand Michele Di Martino beim Copa de Campiones im spanischen Vendrell beste Bedingungen vor und präsentierte sich in Bestform.
Bereits nach fünf Tagen seit dem offiziellen Beginn der Einschreibungen ist das Interesse am ADAC Kart Masters mit bereits über 130 Einschreibungen für die Saison 2013 ungebrochen.
Red Bull Racing konnte auch 2012 mit Sebastian Vettel und Mark Webber überzeugen und sicherte sich zum dritten Mal in Folge den Konstrukteurs-WM-Titel sowie den Fahrer-WM-Titel für Sebastian Vettel.
Nach dem großen Erfolg der Trofeo Vega in diversen europäischen Ländern gibt es ab der Saison 2013 auch eine offizielle Vega Serie in Deutschland – Die German DMV VEGA Trophy.
Mercedes-Pilot Jamie Green wechselt in der kommenden Saison zu Audi und verlässt nach acht Jahren den DTM-Kader von Mercedes. Welcher Audi-Pilot muss für Green Platz machen?
Kurz vor Weihnachten steigt Philipp Peter doch noch einmal ins Rennauto: Der Wiener bestreitet vom 12. bis 14. Dezember die zweite Auflage der „12 Stunden von Abu Dhabi“.
Am kommenden Wochenende, den 16. Dezember 2012, ist es endlich soweit – der Kuki-Kart-Cup geht auf der 1.000 Meter langen Indoorkartbahn in Limburg in die dritte Runde.
Der Porsche 911 GT3 Cup ist der erfolgreichste Rennwagen der Welt. Seit 1998 wurden 2.395 Exemplare des seriennahen Kundensportfahrzeugs produziert.
Nach den ROTAX-Auszeichnungen der letzten Jahre wurde die Firma Kartsport-Klimm im Zuge des ROTAX Servicecentertreffens am 8. Dezember 2012 in Bulau erneut mit dem jeweils dritten Platz ausgezeichnet.
Zweimal Polo R WRC, zweimal Weltpremiere: Volkswagen startet ab 2013 in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), beginnend mit der legendären Rallye Monte Carlo (15.–20. Januar 2013).
Im Motorsport Zentrum Weissach laufen die Vorbereitung auf den Einsatz des neuen LMP1-Sportprototypen bei den 24h von Le Mans und der Sportwagen-Weltmeisterschaft „World Endurance Challenge“ auf Hochtouren.
2013 wird Opel mit dem Astra OPC in den Motorsport zurückkehren und an die lange Motorsporttradition des Unternehmens anknüpfen. Schon auf der Motor Show Essen gab es viele zufriedende Gesichter.
2012 eine Saison, die sich sehen lassen kann: Daniel Juncadella sicherte sich am letzten Saisonwochenende in Hockenheim den Titel des Champions in der Formel 3 Euro Serie.