Renault-Rückblick: Abschied vom V8-Motor
Am kommenden Wochenende endet in der FIA Formel 1-Weltmeisterschaft nach acht Jahren die Ära der V8-Triebwerke mit 2,4 Litern Hubraum.
Am kommenden Wochenende endet in der FIA Formel 1-Weltmeisterschaft nach acht Jahren die Ära der V8-Triebwerke mit 2,4 Litern Hubraum.
Bei seiner ersten Teilnahme eines ROTAX MAX Grand Finals sicherte sich der erst 18-jährige Pascal Marschall mit einem hervorragenden 17. Platz in New Orleans (US) eine beeindruckende Platzierung.
Druckfrisch ist der neue Kartsport-Kalender für das Jahr 2014 von Motorsport XL erschienen. Im A3-Querformat finden Sie auf zwölf Hochglanzseiten (plus Deckblatt) die spannendsten Fotos der Saison 2013.
Der deutsche Karthersteller Mach1 präsentiert ab sofort sein neues Bambini-Kart CA2 A03. Das Chassis wurde speziell für die Bambini-Klassen neu entwickelt und produziert.
In den letzten Monaten hat sich viel getan bei memotec. Der Spezialist für Mess- und Prüftechnik hat einige Neu- und Umbaumaßnahmen ergriffen, um die Räumlichkeiten für die Schulungssaison 2014 vorzubereiten.
Das große Saisonfinale der CIK-FIA steht vor der Tür. In Bahrain werden am kommenden Wochenende die letzten Punkte in der KFJ- und KF-Weltmeisterschaft vergeben.
Gleich vier Mal wird der Formel Renault 2.0 Northern European Cup (NEC) in der kommenden Saison im Rahmen der erfolgreichen Blancpain Endurance Series an den Start gehen.
Ein allerletztes Mal in der langen Saison 2013 heißt es für Martin Ragginger am kommenden Wochenende Vollgas geben: Beim Saisonfinale der FIA GT-Meisterschaft wird der 25-jährige Salzburg an den Start gehen.
Die Entscheidung in der ersten Saison des Formel Renault 1.6 NEC Junior hätte kaum spannender sein können. Im Kopf-an-Kopf-Duell gegen Martin Rump hatte Roy Geerts die gesamte Saison über das Nachsehen.
Es ist ein kühler Novembermorgen in Oschersleben. Nebel liegt in der Luft, in der Nacht hat es kräftig geregnet, die Strecke ist nass. Schwierige Bedingungen für die 28 jungen Nachwuchspilotinnen und -piloten.
In knapp zwei Monaten ist es wieder soweit: Die neunte Auflage der 24 Stunden von Leipzig wird auf der Indoor-Kartbahn in Leipzig-Dölzig ausgetragen. Zeit für einen Rückblick.
Auch das Team Rennsport Rössler wird zum fünften Mal auf der Motorshow in Essen vom 30. November bis 8. Dezember 2013 vertreten sein.
Am 3. November hatten der Kart Club Trier e.V. im ADAC und der RMC Rassweiler e.V. im DMV zur traditionellen Jahresehrung des KCT + DSW Pokal in die Event-Gastronomie Romikulum in Trier geladen.
Schon kurz nach dem Ende der Nordschleifen-Saison 2013 haben die Veranstalter des ADAC Zurich 24h-Rennens die Ausschreibung für das kommende Jahr veröffentlicht.
Inspiriert durch die guten Erfahrungen mit der permanenten Race-Control in Urloffen, wird in der nächsten Saison 2014 bei jeder Veranstaltung des BW Kart Cup eine Race-Control eingesetzt.
Macau ist bekannt für spannenden Rennsport, doch das Finale der Tourenwagen-Weltmeisterschaft FIA WTCC am vergangenen Wochenende übertraf alles bisher erlebte.
In diesem Jahr wurde erstmalig der deutsche DMV Klassik Kart Pokal ausgeschrieben, eine Meisterschaft die aus fünf Wertungsläufen im Rahmen des DMV Championats sowie des Silberpokals besteht.
Matt Parry war der klare Dominator im Formel Renault 2.0 Northern European Cup. Als der 18-Jährige aus Wales begann Fehler zu machen, war es für die Konkurrenz bereits zu spät.
Die Formel 3-Welt schaute am vergangenen Wochenende nach Macau. Auf dem 6,12 km langen Kurs durch die chinesische Stadt trafen sich Fahrer aus aller Welt, um den FIA Intercontinental Cup zu gewinnen.
Volkswagen hat das Finale der FIA WRC mit einem weiteren sportlichen Höhepunkt beendet. Das Ergebnis zum Abschluss der Saison: Ogier / Ingrassia vor Latvala / Anttila, Mikkelsen / Markkula Fünfte.