Alex Lynn zieht in Macau den Hauptgewinn
Der Brite Alex Lynn (Theodore Racing by Prema) siegte beim prestigeträchtigen Macau Grand Prix und feierte in der ehemaligen portugiesischen Kolonie den wichtigsten Sieg seiner bisherigen Karriere.
Der Brite Alex Lynn (Theodore Racing by Prema) siegte beim prestigeträchtigen Macau Grand Prix und feierte in der ehemaligen portugiesischen Kolonie den wichtigsten Sieg seiner bisherigen Karriere.
Viel Glück im Spielerparadies beim Crash-Chaos-Rennen: Für das Team All-inkl.com Muennich Motorsport hat es am Sonntag (17. November) einen hervorragenden Saisonabschluss in der FIA WTCC 2013 gegeben.
Im Pech war das Team kfzteile24 Mücke Motorsport bei der 60. Auflage des Macau Grand Prix der Formel 3 am Sonntag (17. November) in China: Für Felix Rosenqvist kam bereits in der ersten Runde das Aus.
Sebastian Vettel gewinnt in Texas vor Romain Grosjean und Mark Webber. Bereits zum fünften Mal in der laufenden Saison erobern Fahrer mit Renault Motoren alle drei Plätze auf dem Siegerpodest.
Dramatik pur verspricht das Finale zur FIA GT Series, das dieses Jahr am 23. und 24. November in der Hauptstadt von Aserbaidschan ausgetragen wird.
Das ADAC GT Masters setzt beim Reglement für die Saison 2014 auf Kontinuität. Für die kommende Saison sind im sportlichen Reglement nur Detailänderungen vorgesehen.
Viele fühlen sich beim Autofahren im Winter unsicher. Nebel, Schnee und Glatteis fordern in der Tat einiges ab. Die GTÜ hat Tipps zusammengestellt, damit die kalte Jahreszeit nicht zur Rutschpartie wird.
Eine Woche lang stand New Orleans (US) ganz im Zeichen der ROTAX MAX Grand Finals. Am gestrigen Samstag ist das 14. Weltfinale mit den Finalrennen zu Ende gegangen und brachte vier neue Champions hervor.
Vom 13. bis 16. November fanden in New Orleans (US) die 14. ROTAX MAX Grand Finals statt. Hier finden Sie eine Fotostrecke mit den Highlights des Mega-Events.
Einen Startplatz in der ersten Reihe hat das Team kfzteile24 Mücke Motorsport aus Berlin am Samstag (16. November) im Qualifying Race für den Macau Grand Prix der Formel 3 in China erreicht.
Volkswagen auch im Nebel und Matsch von Wales nicht zu stoppen. Neun Wertungsprüfungen, sieben Bestzeiten, zwei Polo R WRC in Führung: Die Konstrukteurs-Weltmeister* bleiben weiter in der Erfolgsspur.
Die TMG schickt den beliebten GT86 ins Gelände: Auf Basis des hinterradgetriebenen Sportwagens entwickelt die Motorsportabteilung ein wettkampftaugliches Rallye-Fahrzeug für jedermann.
Abt Sportsline stellt sich einer neuen Herausforderung: Die Mannschaft um Teamchef Hans-Jürgen Abt wird mit zwei Autos in der neuen FIA-Formula-E-Meisterschaft starten, die im September 2014 ihr Debüt feiert.
Der Audi R8 LMS wird in der Motorsport-Saison 2014 auch in der United Sports Car Championship an den Start gehen. Als erstes Audi-Kundenteam hat Flying Lizard Motorsports zwei R8 LMS genannt.
Alle guten Dinge sind drei: Bei den 14. ROTAX MAX Grand Finals in New Orleans (US) ist am Freitag die dreitägige Qualifikationsphase zu Ende gegangen.
Nach dem erfolgreichen Testrennen beim Memorial Race in Kerpen ist die Zusammenarbeit im nächsten Jahr nun offiziell. Teamchef Marco di Martino freut sich auf die gerade 15 Jahre alt gewordene Saarländerin.
Das Einsatz-Team der GT Corse wird ab sofort auf eigenen Beinen das Fahrerlager unsicher machen. Die Racing One-Crew geht somit in der kommenden Saison erstmals unter eigener Flagge an den Start.
Ogier eins, Latvala drei – Volkswagen ist mit einer starken Leistung die Rallye Großbritannien gestartet. Auf zwei der ersten drei Prüfungen in Wales gingen die Bestzeiten nach Wolfsburg.
Philipp Frommenwiler hat seine Premierensaison im ADAC GT Masters mit einem gelungenen Abschluss beendet. Das Nachwuchstalent lud am vergangenen Wochenende Sponsoren und Partner ins schweizerische Güttingen.
Rennaction war am Donnerstag im Nola Motorsports Park in New Orleans (US) angesagt. Die ersten Rennen der 14. ROTAX MAX Grand Finals wurden in Form der Vorläufe absolviert.