Daniel Abt startet 2014 für Hilmer Motorsport
Daniel Abt vollzieht den nächsten Karriereschritt: Der 20 Jahre alte Kemptener wechselt innerhalb der GP2-Serie das Team und geht in der Saison 2014 für Hilmer Motorsport an den Start.
Daniel Abt vollzieht den nächsten Karriereschritt: Der 20 Jahre alte Kemptener wechselt innerhalb der GP2-Serie das Team und geht in der Saison 2014 für Hilmer Motorsport an den Start.
Am vergangenen Wochenende, den 23. November 2013, verabschiedete sich das Pfister-Racing-Team mit einem Sieg im ADAC Chevrolet Cup in Oschersleben in die verdiente Winterpause.
Der Winter ist nun nicht mehr die Zeit, in der die Motoren ruhen müssen. Unter dem Motto „Trainieren unter Rennbedingungen“ laden Mintgen-Motorsport und die DMV TCC nach Spanien zur neuen TCC Winterchallenge.
Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen im ATS Formel 3 Cup wurde Freddy Killensberger am vergangenen Wochenende zur Meisterfeier des Deutschen Motorsport Verband (DMV) nach Langen bei Frankfurt eingeladen.
Weltmeister Sebastian Vettel sicherte sich beim Grand Prix von Brasilien seinen 13. Sieg dieser Saison – und seinen neunten Sieg in Folge. Vettel startete von der Pole-Position.
Die DMV Kart Championship arbeitet an einem neuen Konzept für die Saison 2014. Hierzu wurde mit der Kart GP GmbH eine neue Betreibergesellschaft gegründet, die die Geschicke nun in die Hand nimmt.
Auf dem Bahrain International Circuit wird am 30. November das Saisonfinale der FIA WEC ausgetragen. Es ist das erste Rennen für den weiterentwickelten Porsche 911 RSR.
Der erste Nachtfrost erinnert viele Autofahrer höchst unangenehm daran, dass sie schon wieder vergessen haben, rechtzeitig Winterscheibenreiniger in die Waschanlage zu geben.
Ein packendes Saisonfinale erlebte die KF- und KFJ-Weltmeisterschaft in Bahrain. Auf der 1.414 Meter langen Strecke von Sakhir feierte man neue Sieger und erlebte einen dramatischen Ausgang der Meisterschaft.
JMD ist seit genau 20 Jahren einer der bekanntesten Namen im Bereich Motorsport-Helmdesign. Das zehnköpfige Team um Jens Munser entwirft dabei die kunstvollsten Kreationen vom Kartsport bis hin zur Formel 1.
Das Langstrecken-Team von Audi unter der Leitung von Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich und Chris Reinke, Leiter LMP, hat in dieser Saison alle sportlichen Ziele in der FIA WEC bereits vorzeitig erreicht.
Die populären Mini John Cooper Works Challenge-Fahrzeuge finden in der kommenden Saison ein neues „Zuhause“ in der ADAC Procar. Zusammen mit Fahrern und der Organisation ist eine Basis gefunden worden.
Auch nach den Vorläufen zur KFJ- und KF-Weltmeisterschaft in Bahrain konnten die Trainingsschnellsten ihre Pole-Position verteidigen.
Der ACV und einige Karthändler haben die Organisatoren beim Zustandekommen der Kooperation mit „rheinmaintv“ unterstützt. Das Ergebnis: Die Ampeln für die Fernsehübertragungen 2014 stehen auf grün!
Audi hat bei einer Nachwuchssichtung acht jungen Talenten unter Anleitung der beiden Werksfahrer Timo Scheider und Adrien Tambay die Möglichkeit gegeben, Erfahrung im Cockpit eines Audi A4 DTM zu sammeln.
Das Team GT Corse startet in der Motorsport-Saison 2014 in neuer Formation: Künftig zeichnet sich Rinaldi Racing als neuer Technikpartner für die Einsätze der GT Corse-Ferrari verantwortlich.
In Bahrain fand gestern das Zeittraining zum Finale der KF- und KFJ-Weltmeisterschaft statt. Am Ende der nächtlichen Sessions gerieten die Favoriten etwas ins Straucheln.
Der dritte Auftritt der DTM in China wird im September 2014 in Guangzhou stattfinden. Die DTM-Verantwortlichen haben sich auf das Wochenende vom 26. bis 28. September 2014 verständigt.
In seiner Debüt-Saison wird der Renault Clio Cup Central Europe gleich zwei Mal im Verbund mit der World Series by Renault starten. Drei Starts im Rahmen des ADAC GT Masters runden den Kalender für 2014 ab.
Eine erfolgreiche Saison liegt hinter dem schnellen Duo André Krumbach und Stefan Nägler. Am Ende kam man auf Gesamtplatz vier der Meisterschaft und wurde Vizemeister der GT-Wertung!