ADAC Opel Rallye Cup 2014 – Der Countdown läuft
Nach dem überaus erfolgreichen Premierenjahr laufen die Vorbereitungen für den ADAC Opel Rallye Cup 2014 auf Hochtouren. Der Cup wird im kommenden Jahr bei sechs Veranstaltungen ausgetragen.
Nach dem überaus erfolgreichen Premierenjahr laufen die Vorbereitungen für den ADAC Opel Rallye Cup 2014 auf Hochtouren. Der Cup wird im kommenden Jahr bei sechs Veranstaltungen ausgetragen.
Young Driver AMR will die Debütsaison in der FIA WEC am kommenden Wochenende beim Finale in Bahrain mit einem weiteren Klassensieg beenden.
Die Vorfreude auf den engen Stadtkurs in Baku war sehr groß. Groß war auch die Freude beim Grasser Racing Team nach dem Finale der FIA GT Series.
Der Däne Michael Christensen verstärkt in der Saison 2014 den Werksfahrerkader von Porsche. Nach zwei Jahren als Porsche-Junior gibt Porsche dem 23-jährigen Rennfahrer die Chance zum nächsten Karriereschritt.
Vom 13. bis 16. November 2013 fanden im Nola Motorsportpark im amerikanischen New Orleans die ROTAX Grand Finals 2013 statt. Dazu reiste der von ROTAX nominierte Kartsport-Klimm-Fahrer Denis Thum an.
Die Veranstalter des ADAC Zurich 24h-Rennens haben sich einen echten Knüller einfallen lassen: Am 5. und 6. April 2014 wird es zum ersten Mal ein Qualifikationsrennen für das Rennen des Jahres geben.
Wie in den letzten Jahren führt der Deutsche Motorsport Verband e.V. (DMV) auch im Jahr 2014 wieder die Kart Europameisterschaft im Prokart Raceland in Wackersdorf durch.
Der neugekrönte GP2-Champion Fabio Leimer wird vom 14. bis 15. Dezember 2013 am Race of Champions in Bangkok, Thailand, teilnehmen. Der Schweizer wird gegen große Namen im Motorsport antreten.
Das Ziel ist klar: „Wir wollen uns den Titel sichern.“ Das sagt Sportwagen-Pilot Stefan Mücke vor dem Saisonfinale der FIA WEC mit dem Sechs-Stunden-Rennen von Bahrain.
Der Herresbacher Christian Schmitz fährt in der Saison 2014 für das Black Falcon-Team und wird Teil des erfolgreichen Junior-Programmes des Meuspather Rennstalls, das junge Talente unterstützt und fördert.
Auf Grund einiger Terminverschiebungen musste die Deutsche Kart Meisterschaft (DKM) seinen veröffentlichen Rennkalender etwas anpassen. Das Auftaktrennen im bayerischen Ampfing findet eine Woche später statt.
„Jetzt wird gesprintet“, so die Ankündigung von ROWE Racing-Teamchef Hans-Peter Naundorf. In der kommenden Saison wird das Bubenheimer Team erstmals beim ADAC GT Masters starten.
Endlich hat auch die ADAC Procar einen Meister in der Division 1. Pünktlich zur Meisterfeier fiel auch die Titelentscheidung: Jens Weimann ist zum zweiten Mal in Folge Champion der Division 1.
Der Finallauf zur FIA GT Serie in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, war für Markus Winkelhock und Enzo Ide aus dem Team Phoenix Racing keine Reise wert. Am Ende belegte das Duo den zwölften Platz.
Das ADAC GT Masters kann sich bereits rund fünf Monate vor dem Saisonstart 2014 über eine starkes Starterfeld für die kommende Saison freuen. Bereits zehn Teams haben sich für die Saison 2014 eingeschrieben.
Er ist wohl der Überraschungskandidat unter allen Bewerbern für den Ravenol Media Award: Freddy Killensberger. Der Pilot aus dem bayerischen Wortelstetten hat beim Ravenol Media Award das Rennen gemacht.
In der Stadthalle im südhessischen Langen ehrte der Deutsche Motorsport Verband e.V. (DMV) am Samstag seine erfolgreichen Sportler der abgelaufenen Saison 2013.
Am Steuer seines Red Bull Racing-Renault hat Sebastian Vettel auch das letzte Formel 1-Rennen der V8-Ära gewonnen. Mark Webber rundet den Erfolg für Red Bull Racing und Renault mit einem zweiten Platz ab.
Sven Müller wird 2014 als Porsche-Junior im Porsche Carrera Cup Deutschland an den Start gehen. Der 21-jährige Bingener setzte sich in einem Auswahlverfahren gegen Nachwuchspiloten aus aller Welt durch.
Die DMV Kart Championship 2014 nimmt Formen an: Jüngst konnte der Veranstalter KartGP die Termine und Strecken für die kommende Saison bekanntgeben.