Der große Motorsport XL M-Reifentest
Einen der wichtigsten Faktoren neben Motor, Chassis und dem fahrerischen Können stellt der Reifen dar. Grip, Haltbarkeit, Konstanz und Fahrbarkeit können über Sieg und Niederlage entscheiden.
Einen der wichtigsten Faktoren neben Motor, Chassis und dem fahrerischen Können stellt der Reifen dar. Grip, Haltbarkeit, Konstanz und Fahrbarkeit können über Sieg und Niederlage entscheiden.
Die Zeit des Wartens neigt sich dem Ende – Mit dem ersten offiziellen ITR-Test in diesem Jahr hat der Countdown für die DTM-Saison 2013 begonnen.
Der KSV Saterland wurde im Jahr 2003 gegründet, um den Motorsport für jedermann bezahlbar zu machen. Angefangen mit ein paar einzelnen Fahrern ist mit den Jahren der Zuwachs an Mitgliedern enorm gestiegen.
Die DTM macht zum Thema Internationalisierung den nächsten großen Schritt: Nach der Kooperation mit der japanischen Super GT sollen Boliden im Stil der DTM ab 2015 auch in den USA zum Renneinsatz kommen.
Sieben eisgekühlte Punkte erzielte ATM Racing beim Saisonstart zur FIA ETCC. Klaus Bingler fuhr für den Vestischen-Rennstall aus Marl auf Rang sechs und fünf ins Ziel.
Das deutsche GU-Racing Team präsentiert seinen zweiten Fahrer für den ATS Formel 3 Cup. Sebastian Balthasar wird sein erstes Jahr im ATS Formel 3 Cup für das GU-Racing Team antreten.
Vor dem Saisonstart der VLN ist Steve Jans optimistischer denn je. Während der 24-Jährige in der Winterpause umfangreiche Testfahrten absolviert hat, wartet nun ein prall gefüllter Rennkalender.
Nur wenige Tage vor dem Saisonstart der FIA GT Serie darf das Championat einen bekannten Neuzugang willkommen heißen. Seyffarth Motorsport wird in der Rennserie einen Mercedes-Benz SLS AMG GT3 einsetzen.
Diese ADAC Wikinger Rallye (21.-23. März 2013) wird in den Geschichtsbüchern des Rallye-Sports einen besonderen Platz einnehmen.
Die Firma DK-Kartshop sucht in Kooperation mit dem Kartinfos-Forum.de nach mindestens sechs Fahrern, die Interesse haben in der kommenden Saison in der GTC anzutreten.
In knapp zehn Tagen geht es los! Die 24. Saison der Internationalen DMV TCC wird am 05./06. April 2013 auf dem Hockenheimring starten. „Wir dürfen mit einem absoluten vollen Feld rechnen.
Andreas Bachmeier (31) ist seit Januar allein verantwortlich für den Bereich Automobilsport im ADAC e.V. Er übernimmt die Position von Helmut Maas, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat.
Die italienische Edelkartschmiede IPK brachte zum Saisonbeginn 2013 das OK1-Kart auf den Markt. Genau genommen ist das Orange Kart nicht so richtig neu. Es basiert auf der Homologation des ehemaligen Intrepid.
Der Meier-Motorsport Pilot Hugo Sasse nahm am vergangenen Wochenende eine durchaus weite Anreise in Kauf, um beim ersten Lauf des BW Kart Cup in Liedolsheim teilzunehmen.
Im badischen Liedolsheim startete am vergangenen Wochenende der Rhein Main Kart Cup und der Baden-Württemberg Kart Cup in die Saison. Hier finden Sie die Ergebnisse vom großen Clubsport-Auftakt.
Freude am Motorsport? Dieses Attribut gehört bei der Toyota Motorsport GmbH (TMG) in Köln zur „Grundausstattung“ eines jeden Mitarbeiters. 16 Angestellte haben sich zusammengeschlossen und ein Team gegründet.
Auf dem Siegertreppchen feiern konnte Christian Fischer an diesem Wochenende im Königlichen Park von Monza. Beim Saisonstart der FIA ETCC wurde der Eidgenosse mit einem Pokal für die heimische Vitrine belohnt.
An diesem Wochenende startete die FIA Formel-3-Europameisterschaft in die Saison 2013 und bot den Zuschauern drei spektakuläre Rennen. Raffaele Marciello und Pascal Wehrlein hießen die Sieger des Auftakts.
Für Martin Ragginger läuft im Jahr 2013 weiterhin alles nach Wunsch: Beim ersten Saisonrennen des Porsche Carrera Cup Asien feiert der 24-jährige Salzburger am Sonntag einen überlegenen Start-Ziel-Sieg.
Ein Sieg zum Saisonauftakt der FIA ETCC reichte Peter Rikli zum Podiumsbesuch im italienischen Monza. Seine Teamkollegin Andrina Gugger glänzte bei winterlicher Witterung mit zwei fünften Plätzen.