AIMM mit sehr gutem WTCC-Einstieg
Dem Team All-inkl.com Muennich Motorsport aus Friedersdorf ist ein sehr guter Einstieg FIA World Touring Car Championship (WTCC) gelungen.
Dem Team All-inkl.com Muennich Motorsport aus Friedersdorf ist ein sehr guter Einstieg FIA World Touring Car Championship (WTCC) gelungen.
Mit einem Sieg und zwei Podestplätzen hat das Team Mücke Motorsport aus Berlin das Auftakt-Rennwochenende (23./24. März) der FIA Formel-3-Europameisterschaft erfolgreich gestaltet.
Schwieriges Wochenende für Daniel Abt: Der einzige deutsche Pilot in der GP2-Serie ist bei seiner Premiere in der Hitze von Malaysia hinter seinen Erwartungen geblieben.
Die Wuppertaler Familien-Mannschaft Sorg Rennsport startet mit drei Rennwagen aus dem Hause BMW in die neue VLN-Saison. Mit bekannten und neuen Fahrern strebt man die vorderen Klassenränge an.
Die Firma DK-Kartshop bietet ab sofort die Vermietung von Rennkarts an. Im Rahmen des wöchentlichen Rennkart-Trainings können Rennkarts gemietet werden.
Es war nach dem Rennen das Gesprächsthema nach dem Formel 1 Grand Prix von Malaysia: Die Aktion von Vettel gegen seinen Teamkollegen Webber. Hier ein Kommentar dazu.
"Ich muss gestehen, dass der heutige Erfolg einen bitteren Beigeschmack hat. Ich möchte mich bei Mark und dem Team entschuldigen", so Sebastian Vettel nach seinem Sieg in Malaysia.
Raffaele Marciello (Prema Powerteam) krönte sein Heimspiel auf dem 5,793 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs in Monza mit seinem zweiten Sieg an diesem Wochenende.
Im strömenden Regen und unter extrem schwierigen Bedingungen kämpften die Piloten der FIA Formel-3-Europameisterschaft im zweiten Saisonrennen um Punkte und Platzierungen.
Der für die Saison 2013 erstmals ausgerichtete ADAC Opel Rallye Cup steht vor dem sprichwörtlichen Startschuss: In wenigen Wochen beginnt die von Opel und dem ADAC neu entwickelte Nachwuchs-Rallyeserie.
In einem chaotischen, aber doch von der Box kontrollierten Malaysia-Grand Prix sicherte sich Sebastian Vettel seinen ersten Saisonsieg vor Teamkollegen Mark Webber.
Die Sensation ist perfekt! Walter Röhrl, seines Zeichens zweifacher Rallye-Weltmeister und Porsche-Werksrepräsentant, wird beim „Internationalen Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden“ an den Start gehen.
Meisterschaftsführender Kimi Räikkönen muss beim GP von Malaysia von Platz zehn ins Rennen gehen. Er soll Nico Rosberg behindert haben.
GT-Pilot Pierre Ehret hat sein Sportwagenprogramm für 2013 fixiert. Er wird vier bis fünf Rennen in der VLN-Langstreckenmeisterschaft und drei Rennen in der ALMS bestreiten.
Auf der 5,793 Kilometer langen Strecke im königlichen Park von Monza nahmen 30 Nachwuchspiloten das erste Saisonrennen der FIA Formel-3-Europameisterschaft unter die Räder.
Timbuli Racing hat 2012 eingeschlagen wie eine Bombe – anders kann man die Debütsaison des Teams aus Wiesbaum in der Eifel kaum umschreiben.
Mit zwei Audi R8 LMS ultra geht Phoenix Racing in der Blancpain-Endurance-Serie (BES) an den Start. Der amtierende GT1-Weltmeister Markus Winkelhock (D) steuert einen der 560 PS starken GT3-Sportwagen.
Im am Ende feuchten Malaysia konnte sich Sebastian Vettel wie zuvor in Australien unter schwierigen Bedingungen die Pole-Position vor dem Ferrari-Duo Felipe Massa und Fernando Alonso sichern.
Am Pfingstwochenende wird der Nürburgring zum Mekka der Motorsportler: Das ADAC Zurich 24h-Rennen (17.–20. Mai) betritt bei seiner 41. Auflage Neuland und wird von Pfingstsonntag auf -montag ausgetragen.
TÜV Rheinland unterstützt das Fahrerteam Stuck³ als Premiumpartner in der Saison 2013. Unbestrittener Saisonhöhepunkt wird die Teilnahme am 24h-Rennen am Nürburgring über Pfingsten.