![GTi Racing Experience ermöglicht Start beim 24h-Rennen](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_f925-peugeot_208_gti.jpg)
GTi Racing Experience ermöglicht Start beim 24h-Rennen
Top-Resonanz bei der Peugeot 208 GTi Racing Experience: Innerhalb von zwei Wochen nach dem Beginn der Internet-Kampagne sind annähernd alle Plätze (374) für die deutsche Vorauswahl vergeben.
Top-Resonanz bei der Peugeot 208 GTi Racing Experience: Innerhalb von zwei Wochen nach dem Beginn der Internet-Kampagne sind annähernd alle Plätze (374) für die deutsche Vorauswahl vergeben.
Mit einem erstklassigen Saisonauftaktrennen in Kerpen startete Dennis-Peter Scott mit einem hart erkämpften zweiten Platz in das neue Jahr.
In der Saison 2013 der ADAC Procar wird das Team RSK Motorsport mit einem Ford Fiesta ein weiteres Fahrzeug einsetzen.
Als Pilot, sehr erfolgreicher Teamchef und Fahrzeugentwickler hat sich Olaf Mantey einen Namen gemacht. Die Entwicklung in der GT3 sieht er nicht so optimistisch.
Jürgen Alzen Motorsport geht 2013 erneut mit dem Ford GT in der VLN-Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring an den Start.
Am vergangenen Wochenende eröffneten 185 Piloten aus 34 Ländern mit der WSK MASTER SERIES die internationale Kartsportsaison. Mit dabei war auch die schnelle Grünwalderin Sophia Floersch.
Die International GT Open hat den Kalender für 2013 noch einmal leicht verändert. Das zweite und vierte Rennwochenende wurde geändert.
Während viele Motorsportler Winterpause machen, testet Tamino Bergmeier nicht nur schon jetzt seine neue Technik, sondern bereitet sich auf die Teilnahme am Winterpokal vor.
Der ADAC und der TV-Privatsender kabel eins setzen ihre Partnerschaft beim ADAC GT Masters 2013 und bereits frühzeitig auch für 2014 fort.
Auf der diesjährigen Retro Classics vom 7. bis zum 10. März stellt der Kölner Traditionsrennstall Porsche Kremer Racing zwei wichtige Highlights im Jubiläumsjahr „50 Jahre 911“ aus.
Mit sieben Piloten reiste Solgat Motorsport zum ersten Durchgang des Winterpokals in Kerpen und war durchaus erfolgreich. Am Sonntagabend standen zwei Schützlinge auf dem Siegerpodium.
Die Einschreibung zur IAME X30 Challenge Europa 2013 ist ab sofort auf der offiziellen Webseite des Events freigegeben. Desweiteren finden Interessenten auf der Seite alle wichtigen Formulare als Download.
Nach sieben Jahren ehrte die Spezial Tourenwagen Trophy ihre Sieger und Platzierten wieder im heimischen Lüdenscheid. Den größten Pokal nahm dabei der aktuelle Meister Pertti Kuismanen mit nach Finnland.
Für das KSM Racing Team endete am vergangenen Wochenende (02./03.02.2013) die Winterpause: Mit dem traditionellen Winterpokal in Kerpen dröhnten auf dem Erftlandring erstmals wieder die Kartmotoren.
Mit Vollgas startete RS Motorsport in die neue Saison. Beim Winterpokal in Kerpen rollten vier Schützlinge unter der Bewerbung des Maranello-Kart Deutschlandimporteurs an den Start.
Auf dem Erftlandring in Kerpen fiel am vergangenen Wochenende mit dem Winterpokal der Startschuss zur Saison 2013. DR-Kart-Importeur DR Germany legte mit seinen vier Piloten einen starken Einstand hin.
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Erftlandring in Kerpen der erste Winterpokal und somit auch das erste Rennen der neuen Saison statt. Auch das RBM-Team ging unter den nass-kalten Bedingungen an den Start.
Mit Vollgas startete Alex Lambertz am vergangenen Wochenende in seine neue Saison. Beim Winterpokal in Kerpen rollte der junge Heinsberger erstmalig in der Senioren-Klasse an den Start.
Für Christopher Mies ist das andere Ende der Welt der Anfang einer neuen Saison: Beim 12-Stunden-Rennen im australischen Bathurst geht der 23-jährige Titelverteidiger bereits zum dritten Mal an den Start.
Wer in der VLN den Teamnamen Car Collection hört, sieht sofort mehrere Porsche-Rennfahrzeuge vor dem inneren Auge vorbeifliegen. So war es auch beim Saisonauftakt in Dubai.