![RS Motorsport rutscht knapp an Top-Ten vorbei](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_2554-andreas_jochimsen.jpg)
RS Motorsport rutscht knapp an Top-Ten vorbei
Mit Andreas Jochimsen und Tim Zimmermann reiste ART-Importeur RS Motorsport zum Finale der DKM nach Genk. Der dänische Youngster Jochimsen lieferte wiederholt eine starke Vorstellung ab.
Mit Andreas Jochimsen und Tim Zimmermann reiste ART-Importeur RS Motorsport zum Finale der DKM nach Genk. Der dänische Youngster Jochimsen lieferte wiederholt eine starke Vorstellung ab.
Welcher Reihe von Widrigkeiten ein Rennteam manchmal in einem einzigen Rennen trotzen muss, das musste GetSpeed beim achten Saisonlauf zur VLN erfahren.
Als einer von zwei Titelaspiranten reiste der Hagener David Beckmann zum Finale der Deutschen Junioren Kart Meisterschaft nach Genk. Mit seinem WSK-Doppelerfolg im Rücken wollte er auch diesmal glänzen.
Schon beim letzten Rennen zur VLN trat das in Beilstein ansässige Team Götz Motorsport nicht an. Auch beim Saisonfinale in knapp 14 Tagen fehlt das Team.
Auch wenn Hannes Janker beim Finale der Deutschen Kart Meisterschaft knapp am Titel vorbei rutschte, durfte TB Motorsport die Sektkorken knallen lassen.
Michel Frey vom Schweizer Team Race Performance erzielte vergangene Woche im Bilster Berg Drive Resort einen neuen Rundenrekord.
Zum Finale der ersten Saison in der Renault Twingo R1 Deutschland Trophy bot die ADMV-Lausitz-Rallye als einzige Schotterrallye einen spannenden Rahmen für die Entscheidung um die Vizemeisterschaft.
Zum Finale der Deutschen Kart Meisterschaft reiste Solgat Motorsport ins belgische Genk. Bei wechselhaftem Wetter gingen 117 Piloten aus mehr als 15 Nationen an den Start.
Für Sportwagen-Pilot Stefan Mücke steht am kommenden Wochenende (18. bis 20. Oktober) der zweite diesjährige Renneinsatz im japanischen Fuji auf dem Programm.
Am vergangenen Sonntag fand auf dem Erftlandring in Kerpen der fünfte Lauf der Kerpener Kart-Challenge statt. Das RBM-Team bestritt dabei das letzte Rennen der Saison und beginnt nun mit dem Wintertraining.
Vor dem Saisonfinale wirft die DTM bereits einen Blick auf die Saison 2014. Die Tourenwagenserie kehrt im kommenden Jahr nach China und Ungarn zurück.
Aufregender hätte das Finale der DJKM im belgischen Genk für Martijn van Leeuwen nicht sein können. Von tiefster Trauer bis hin zu unaufhaltsamer Freude bot das Rennen alle Facetten des Lebens.
In einem spannenden Saisonfinale der DRM sicherten sich die Peugeot-Piloten Benjamin Scheller (Fulda) und Thomas Wölfel (Würzburg) den Titel in der Wertung für zweiradangetriebene Fahrzeuge.
Am 19. Oktober ist es soweit: Die beiden letzten Rennläufe von Deutschlands stärkster 4-Takt Kartrennserie finden auf der Kartbahn Bassum statt.
Ein erfolgreiches Saisonfinale der Deutschen Kart Meisterschaft liegt hinter dem KSM Racing Team. Im belgischen Genk feierte der Tony-Kart-Importeur einen sensationellen DJKM-Doppelsieg.
Am Sonntag, den 20.Oktober, steigt im badischen Urloffen das Finale der Klassik Kart Meisterschaft 2013 im Rahmen des Silberpokals.
Zum Kart Challenge-Finale reiste der Heinrichsthaler Kartrennfahrer Kevin Hilgenhövel an den Erftlandring nach Kerpen.
Am Sonntag, den 13. Oktober 2013, hatten zehn Nachwuchstalente die Möglichkeit, ihr Können im Tourenwagen unter Beweis zu stellen. Die Teilnehmer wurden von den Instruktoren geschult und bewertet.
Phoenix Racing war auch beim vorletzten Lauf zur VLN wie schon zwei Wochen zuvor das Rennglück nicht hold. Ein Aufhängungsschaden hatte dem Team zwei Runden Rückstand beschert.
Diego Alessi (41, I) und Daniel Keilwitz (24, Villingen / Callaway Competition) haben es in ihrer dritten gemeinsame Saison im ADAC GT Masters geschafft.