![Nach langer Sommerpause: Titelentscheidung rückt näher](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_fb57-rallye_renault_twingo_r1_trophy.jpg)
Nach langer Sommerpause: Titelentscheidung rückt näher
Vor dem Saisonfinale Mitte Oktober ist die ADAC Saarland-Rallye für die fünf Teams der Renault Twingo R1 Deutschland Trophy das letzte Aufeinandertreffen, bevor der Premieren-Meister feststeht.
Vor dem Saisonfinale Mitte Oktober ist die ADAC Saarland-Rallye für die fünf Teams der Renault Twingo R1 Deutschland Trophy das letzte Aufeinandertreffen, bevor der Premieren-Meister feststeht.
Bei der Siegerehrung in Oschersleben strahlt Robin Hansson über das ganze Gesicht. Eingerahmt von BMW Motorsport Jens Marquardt und DTM-Fahrer Timo Glock freut sich der Gewinner des Formel BMW Talent Cup 2013.
Es war wieder einmal ein Spiel mit dem Wetter. Entgegen aller Vorhersagen stellten sich auch die beiden letzten Rennläufe der German Vega Trophy als „Wetter-Roulette“ heraus.
Mit der ADAC Saarland Rallye geht die DRM in die entscheidende Phase. Auf den Wertungsprüfungen rund um das Rallye-Zentrum in Dillingen wird der sechste von sieben Saisonläufen ausgetragen.
Da bleibt keine Zeit zum Ausruhen: Beim sechsten Lauf der VLN erzielten Marco Seefried und Teamkollege Michael Illbruck im Porsche 911 GT3 R nach einem schwierigen Rennen Platz 16.
Der Odenwaldring in Schaafheim war am vergangenen Wochenende (15. September 2013) Schauplatz des sechsten Wertungslaufes zum Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC).
Trotz bereits feststehendem Titelgewinn verzichtete Maximilian Krupper nicht auf seinen Start beim Saisonfinale der ROTAX MAX Challenge in Hahn.
Der Veranstaltungsort für die 6 Stunden von Austin ist der brandneue Circuit of the Amercias (COTA). Der Kurs liegt vor den Toren von Austin in Texas und ist die neueste Strecke auf dem Kalender.
An einem an Hochspannung kaum zu überbietenden Finalrennen in Hahn sicherte sich Pascal Marschall am vergangenen Wochenende den Meistertitel in der DD2-World-Klasse in der ROTAX MAX Challenge 2013.
Direkt nach dem Bundesendlauf bietet Dunlop am 7. Oktober 2013 auf der Kartstrecke in Liedolsheim eine ganz besondere Testmöglichkeit: KZ- und KF-Fahrer haben die Chance, den neuen Dunlop DFM-Reifen zu testen.
Ein turbulentes Rennwochenende liegt hinter den Teilnehmern des TMG GT86 Cups. Der sechste Lauf des Markenpokals glänzte nicht mit guten Wetterbedingungen.
Elia Erhart erlebte ein schwieriges Wochenende in Oschersleben: Nach Getriebeschaden im freien Training verliert er im Samstagsrennen seine Frontlippe und kommt auf Position 18 ins Ziel.
Das Aufatmen beim HARIBO Racing Team war spürbar nach dem sechsten Lauf der VLN-Saison 2013: Mike Stursberg und Richard Westbrook brachten den Porsche 911 GT3 R auf einem zweiten Platz ins Ziel.
Mit einem Doppelsieg verabschiedet sich Niklas Gränz aus der ROTAX MAX Challenge 2013. Der am Flughafen Hahn gelegene Hunsrückring war am 15.09. Austragungsort des letzten Laufes.
Beim sechsten Saisonlauf der VLN konnten Adam Osieka, Steve Jans und Dominik Brinkmann mit dem GetSpeed Porsche 911 GT3 Cup auf einen hervorragenden dritten Gesamtrang fahren.
Am vergangenen Wochenende (15. September 2013) startete Ben Fricke als Gaststarter in der diesjährig letzten Rennveranstaltung des Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) in Schaafheim.
Der 14-jährige Oberhausener Justin Kerkhoff konnte beim Saisonfinale des Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) in Schaafheim auf dem Odenwaldring mit einem guten zweiten Platz beeindrucken.
Ein sehr emotionales Wochenende am Slovakiaring liegt hinter dem Team von ETH Tuning. David Griessner wurde vorzeitig Meister in der Division 2 der ADAC Procar und Andreas Rinke konnte den Abstand verkürzen.
Fünf Rennen ist alles rund gelaufen. Fünfmal stand Alexander Mies mit seinem Teamkollegen Emin Akata immer ganz oben in seiner Klasse der VLN Langstreckenmeisterschaft.
Die Motorsport Arena in Oschersleben ist für ihre Besonderheiten bekannt. Enge Strecke, viele Kurven und harte Zweikämpfe – genau diese Eindrücke konnte auch Christian Engelhart vergangenes Wochenende sammeln.